abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Probleme mit Beast X40 und Treiber für Intel(R) Dynamic Tuning Technology Device / Updater

9 ANTWORTEN 9
Angerfist45
Apprentice
Nachricht 1 von 10
646 Aufrufe
Nachricht 1 von 10
646 Aufrufe

Probleme mit Beast X40 und Treiber für Intel(R) Dynamic Tuning Technology Device / Updater

Liebe Community,

liebes Medion Team,

 

ich habe seit ca. 3 Wochen Probleme mit meinem Notebook. Kurz zum Gerät:

 

ERAZER Beast X40 (MD 62507) DE

MSN: 3003 5230

 

Probleme:

- Spiele stürzen viel häufiger ab als vorher

- System allgemein läuft nicht flüssig und hängt manchmal

- Lüfter dreht zwischenzeitlich sehr hoch, obwohl keine anspruchsvollen Programme laufen

 

Erst vor einer Woche ist mir im Geräte Manager aufgefallen, dass die oben genannten Treiber fehlen.

Leider konnte ich diese im Teiber-Bundle von Medion nicht finden. Auch die Medion-Service App hat mich nur gebeten, die Teiber per Windows Update zu installieren. Leider sind die Teiber Windows unbekannt!

 

Kennt jemand das Problem und kann hier weiterhelfen? Vielen lieben Dank im Voraus.

 

 

DTT Medion.jpg

9 ANTWORTEN 9
Frog
Moderator
Nachricht 2 von 10
608 Aufrufe
Nachricht 2 von 10
608 Aufrufe

Hallo @Angerfist45 ,

bereitgestellte Treiber via Windows-Update findest du für gewöhnlich auch via Windows-Einstellungen -> Windows-Update -> Erweiterte Optionen -> Optionale Updates. Aber eben auch nur, falls verfügbar bzw. veröffentlicht und noch nicht installiert.

Der Treiber für die Intel DTT Komponenten dürfte im Treiberpaket für das Notebook im Ordner "04.IPF_BeastX40" zu finden sein. 

Im Zweifel deinstalliere die beiden Geräte einmal mittels Rechtklick und starte Windows neu, um festzustellen, ob beide Geräte anschließend wieder automatisch mit dem im System vorhandenen Treiber neu und fehlerfrei installiert wurden.


Gruß - Frog


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Angerfist45
Apprentice
Nachricht 3 von 10
553 Aufrufe
Nachricht 3 von 10
553 Aufrufe

Lieber Frog,

 

über Windows Updates ( auch Opitionale Updates -> Teiberupdates) hat es leider nicht funktionirt. Die Treiber sind unbekannt. Auch das deinstallieren der zwei Geräte hat keine Besserung gebracht.

 

ABER.... die Lösung mit dem Treiberpaket von Medion 04.IPF_1.0.11100.29710 hat geholfen!!! Heute den ganzen Tag das Notebook laufen gelassen und zwischendurch auch gespielt. Viel besser geworden. Die Lüfter drehen nun auch nicht mehr ohne Grund hoch.

 

VIELEN LIEBEN DANK, TOP

Angerfist45
Apprentice
Nachricht 4 von 10
512 Aufrufe
Nachricht 4 von 10
512 Aufrufe

Lieber @Frog,

liebe Community,

 

ich benötige ggf. doch nochmals eure Hilfe. Bezüglich meinem Problem war ich entweder zu voreilig was die Lösung an geht, oder etwas stimmt mit der Hardware nicht?!

 

Heute morgen habe ich den Laptop ganz normal wieder hochgefahren. Bein starten ist mir wieder das starke hochdrehen der Lüfter aufgefallen und das hängen bei der Windows PIN eingabe. Nach dem einloggen, den Geräte-Manager aufgemacht und siehe da.. die Treiber funktionieren wieder nicht. Eine erneute Installation der 04.IPF Treiber ergab keine Besserung mehr.

 

Nach langem hin und her habe ich bis jetzt gerade die Medion Recovery durchgeführt und den Laptop auf Auslieferungszutand gebracht. Nach dem Einführungsprozess von Win11 direkt den Gerät-Manager geöffnet und die Treiber sind immer noch fehlerhaft bzw. nicht installiert.

 

DTT Probleme X40.jpg

 

Habt ihr noch Ideen oder Tipps?

Angerfist45_0-1715848142150.png

 

 

Vielen lieben Dank im Voraus.

 

LG Stephan

Frog
Moderator
Nachricht 5 von 10
472 Aufrufe
Nachricht 5 von 10
472 Aufrufe

Also wenn diese Komponenten bzw. Treiber direkt wieder nach dem Medion Recovery fehlerhaft sind, ohne vorher Internet gehabt zu haben und ohne eigene nachinstallierte Apps oder Treiber, kann eigentlich nur noch von einem Hardwarefehler ausgegangen werden.
Vielleicht hilft eine simple Reststromentladung (Notebook stromlos machen, Akku leerlaufen lassen, sobald nichts mehr reagiert, Einschaltknopf 20 Sekunden gedrückt halten. Danach 30 Minuten aufladen und einschalten)

Sollten via Internet automatisch nicht einwandfrei funktionierende Treiber für Intel DTT installiert werden, kannst du auch noch versuchen, ob der Intel® Treiber- und Support-Assistent alternative Treiber findet:

https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html



MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Angerfist45
Apprentice
Nachricht 6 von 10
434 Aufrufe
Nachricht 6 von 10
434 Aufrufe

Lieber Frog,

 

vielen Dank für die Ideen und Hilfen. Die Reststromentladung hat leider nichts gebracht.

 

Ich fand jedoch die Idee mit dem Recovery ohne Internet interessant und habe diesen nochmals gemacht.

Grund: Beim ersten Mal habe ich direkt am Anfang mein Wlan-Schlüssel im Window 11 Assistent eingegeben und dieser hat fast 1-2 Stunden Updates gelanden, bevor ich überhaupt mal meinen Desktop gesehen habe.

 

Jetzt beim zweiten Recovery habe ich dies ganz ohne Internet gemacht. Der Geräte-Manager sieht gut aus und es zeigten sich keine Fehler.

Über die Registry habe ich die Treiber-Updates von Win11 unterbunden. Erst dannach habe ich mich mit dem Ingternet verbunden und sonstige Updates installiert.

 

3 Treiber habe ich bisher manuell installier: RTX 4090, Intel Bluetooth und Intel WLan. Nvidia um die Game Ready Treiber aktuell zu halten und bei den anderen beiden sind wohl bei den ältern Treiber Sicherheitslücken. Gibt es sonst noch Treiber die ggf. mal aktualisiert werden sollte? z.B. aufgrund von Sicherheitslücken?

 

Auch hier nach war alles weiterhin gut. somit steht fest, dass irgendein Window Treiber Update zu den Missständen führt.Leider kenn ich mich nicht gut genug aus um hier weiter zu testen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die "Hardware" Intel(R) Dynamic Tuning Technology Device / Updater aktuell nicht im Geräte Manager zu finden ist. Ich bin alle Reiter durch gegangen. Leider habe ich vorher nie darauf geachtet.

 

Somit weiß ich aktuell gar nicht, ob mein Problem damit komplett gelöst ist!? 🤔 Da dies ja bedeutet, dass durch ein Treiber Update dem Notebook Hardware "digital hinzugefügt" wird, ohne die richtigen Treiber dafür parat zu haben.

 

Frog
Moderator
Nachricht 7 von 10
382 Aufrufe
Nachricht 7 von 10
382 Aufrufe

Okay, es kommt hin und wieder vor, dass online im Windows-Update Katalog nicht unbedingt 100%ig funktionierende Treiber verteilt werden, was allerdings nach einer Weile wieder korrigiert wird bzw. welche durch neue Versionen ersetzt werden. Grundsätzlich solltest du auf das Treiberpaket zurückgreifen, welches wir für das Notebook direkt anbieten.

Ich gehe davon aus, dass nun alle Komponenten mit einem funktionierenden Treiber versorgt sind, wenn der Gerätemanager sauber aussieht. 

Und bei schwerwiegenden Sicherheitslücken oder sonstigen Anpassungen, die im Laufe der Zeit nötig werden, laden wir auch entsprechend aktuellere Versionen hoch. 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Nachricht 8 von 10
376 Aufrufe
Nachricht 8 von 10
376 Aufrufe

@Angerfist45 

 

 


@Angerfist45  schrieb

 

Ich fand jedoch die Idee mit dem Recovery ohne Internet interessant und habe diesen nochmals gemacht.

Grund: Beim ersten Mal habe ich direkt am Anfang mein Wlan-Schlüssel im Window 11 Assistent eingegeben und dieser hat fast 1-2 Stunden Updates gelanden, bevor ich überhaupt mal meinen Desktop gesehen habe.

 

Jetzt beim zweiten Recovery habe ich dies ganz ohne Internet gemacht. Der Geräte-Manager sieht gut aus und es zeigten sich keine Fehler.


Das ist interessant. Neulich hat ein User hier Stein und Bein behauptet man könne die Wlan Einrichtung bei der Installation von Win 11 mit  dem MediaCreationTool nicht überspringen. Auch die Hinweise wie man bei Win 10 in der Installationsmaske diese Einrichtung überspringen könne funktionierte so  bei Win 11 angeblich nicht.

Auch von anderer Seite hatte ich  das schon so behauptet gefunden.

Wäre ja  aber völlig unlogisch, wenn das nicht ginge. enn es gibt ja genug Rechner die kein Wlan anbieten, nur LAN. Das war das Argument, es müsse entweder LAN oder Wlan aktiviert werden, ohne Internet-Verbindung  würde die Installation nicht weitergehen???

Ich nutze  Win 11nicht, sehe momentan für mich keinen grossen Sinn um auf Win 11  upzugraden,

 

Gruß, daddle

 

 

Gruß, dadddle

Angerfist45
Apprentice
Nachricht 9 von 10
316 Aufrufe
Nachricht 9 von 10
316 Aufrufe

@Frogvielen Dank für deine Hilfe. Soweit läuft alles nun endlich und alle Treiber sind richtig installiert.

 

Bzgl. Updates von Medion wäre ein Benachrichtigungdienst für sicherheitsrelevante Treiber-Updates nett. Gerade bei diesem Preis. So muss ich mir ja ständig das Gesamte X40 Treiberpaket angucken und prüfen ob ich das schon habe, oder ob es neuer ist. Dazu einen praktischen Tipp?

 

@daddle 

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Leider stimmt das sogar fast. Windows 11 lässt sich nur indirekt OHNE Internet installieren.

An dem Punkt, wo man sich mit einem Netzwerk verbinden soll (Wlan, da kein LAN Kabel angeschlossen ist) gibt es normalerweise keine Möglichkeit zu sagen "Ohne Intenet fortfahren".

 

Meine Lösung wie es geklappt hat:

 

Genau an diesem Punkt, wo man sich mit einem Netzwerk verbinden soll F10+Umschalt drücken. Es solle sich die Eingabeaufforderung öffnen (Konsole).

 

Hier dann OOBE\BYPASSNRO eingeben und mit Enter bestätigen. Der Rechner sollte neu starten. Nach dem Neustart findet man nun unter dem Punkt "Lassen Sie uns Sie mit einem Netzwerk verbinden" die Möglichkeit zu sagen Ich habe kein Internet. Dannach die Installation ganz normal ohne Internet abschließen.

 

Ich hoffe das hilft.

 

Liebe Grüße

Frog
Moderator
Nachricht 10 von 10
304 Aufrufe
Nachricht 10 von 10
304 Aufrufe


@Angerfist45  schrieb:

 

Bzgl. Updates von Medion wäre ein Benachrichtigungdienst für sicherheitsrelevante Treiber-Updates nett. Gerade bei diesem Preis. So muss ich mir ja ständig das Gesamte X40 Treiberpaket angucken und prüfen ob ich das schon habe, oder ob es neuer ist. Dazu einen praktischen Tipp?

Es gibt bei weitem nicht so häufig Updates, als dass sowas nötig wäre. Wenn du Bedenken durch publizierte Sicherheitsrisiken mit einem bestimmten Treiber oder einer Komponente bzw. Eigenschaft hast, schreib hier gern oder starte ein neues Thema zu dem spezifischen Sachverhalt. Wir schauen hier ja doch regelmäßig rein.

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
9 ANTWORTEN 9