abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Power Recover endlos

13 ANTWORTEN 13
JULiA_
New Voice
Nachricht 1 von 14
1.061 Aufrufe
Nachricht 1 von 14
1.061 Aufrufe

Power Recover endlos

Moin!

Ich habe ein Laptop E15403 MSN 30026726. Dieser startet immer wieder mit Power Recover 😞

 

Bevor ich mich hier anmeldete, habe ich sämtliche Beiträge gelesen und versucht zu verstehen 😉 Ich komme aber mit "F2", "BIOS", "Biosplatte", Download auf Stick, "flashen" etc. nicht zurecht, da ich es einfach nicht verstehe :))) 

 

Meine Frage zielt jetzt dahingehend ab, die gespeicherten Fotos auf dem Gerät zu retten! Kann man (also jdm der es kann) die Festplatte 'ausbauen' und an ein  anderes Gerät anschließen? 

 

Für mich hört sich das einfacher an, als die "BIOS Version über Download auf Stick beim flashen zu aktualisieren, um dann Windows erneut aufzuspielen" .

 

Oder kann ich den Laptop mit einem PC verbinden und die Daten "einfach rüberziehen"??? 

 

Ihr merkt, der Laptop muss angeschaltet werden, dann surfe ich oder speichere Bilder und dann schließe ich den Laptop wieder. Wenn das so nicht funktioniert, bin ich verloren :))))

 

Ich danke für Antworten, die ich verstehe 🙂

 

Julia

 

13 ANTWORTEN 13
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 14
740 Aufrufe
Nachricht 2 von 14
740 Aufrufe

@JULiA_ 


@JULiA_  schrieb:

Moin!

Ich habe ein Laptop E15403 MSN 30026726. Dieser startet immer wieder mit Power Recover 😞

 Bevor ich mich hier anmeldete, habe ich sämtliche Beiträge gelesen und versucht zu verstehen 

 Ich komme aber mit "F2", "BIOS", "Biosplatte", Download auf Stick, "flashen" etc. nicht zurecht, da ich es einfach nicht verstehe :))) 

 

Ich danke für Antworten, die ich verstehe 🙂


Wenn das so ist wird dir keine Hilfe hier helfen können. Wenn du noch nicht mal die Funktion der F2 Taste um ins Bios zu kommen  verstehst. Dann solltest Du vielleicht den Laptop entweder zu einer (noch Garantie vorhanden?) Reparatur einschicken, oder zu einem PC Shop gehen. Aber das bedeutet dass häufig als erstes eine Neuinstallation gemacht wird.

Auf keinen Fall eine Windows Neuinstallation machen lassen, dabei gehen alle Dokumente (Fotos) verloren.

Und dort sagen, dass der Versuch gemacht werden soll nur die Startdateien zu reparieren.

 

Wenn du deine Fotos retten willst, musst du selber aktiv werden.

Der Grund für dein endloses Booten ins PowerRecover ist dass die Startdateien auf der Festplatte falsche Einträge enthalten, oder diese Defekt ist.

 

An die gespeicherten Fotos kommst Du eventuell nur heran, wenn man die Festplatte ausbaut und in einem externem Gehäuse  für M.2 PCIe SSD mit dem mitgelieferten USB Adapter an einen zweiten Rechner  anschliesst. Voraussetzung ist, dass die Platte nicht komplett defekt ist. 

Es gäbe einen Weg den du selber probieren kannst. Indem man versucht Windows die Startdateien reparieren zu lassen. Falls das der einzige Fehler auf/an der Platte ist.  Keine Angst, das geht ziemlich einfach.

 

Besorge dir einen USB Stick 8 GB.

Installiere darauf mit dem MediaCreationTool von Microsoft eine Win 10 Iso. (= Windows Installationsdateien)

Wie steht in dem Link --> https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

1. Lade die Media CreationTool  Datei herunter

2. Stecke den USB Stick in den Rechner auf dem du das machst ein, und merke dir den USB Stick Buchstaben

3. Starte das Media CreationTool durch Doppelklick, das dauert ein Moment Windows sammelt Daten. 

    Es zeigt sich ein kleines Fenster.

4, Dann wähle den USB Stick zum Downloaden aus.

5. Wähle Win 10 64 bit  Version und "Für einen anderen Rechner" 

6. Es dauert ca eine halbe Stunde bis der Stick  fertig erstellt ist

Wenn du das geschafft hast melde dich wieder.

 

Gruß, daddle

JULiA_
New Voice
Nachricht 3 von 14
661 Aufrufe
Nachricht 3 von 14
661 Aufrufe

Nabend!

Ich habe ein bisschen gebraucht, aber nun habe ich (hoffentlich gleich) den Stick fertig. 'Die halbe Stunde' ist noch nicht ganz rum 😅

 

Hoffe das du mir dann die Tage weiter hilfst 😊 

 

Lieben Gruß 

 

 

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 14
654 Aufrufe
Nachricht 4 von 14
654 Aufrufe

@JULiA_

 

Die halbe Stunde ist ein Schätzwert. Kann auch länger dauern, je nach Downloadgeschwindigkeit deines Netzwerkes, und der manchmal etwas  langsameren Microsoft Server bei vielen Datenanfragen.

 

daddle

JULiA_
New Voice
Nachricht 5 von 14
646 Aufrufe
Nachricht 5 von 14
646 Aufrufe

Weiß jetzt nicht wie lang es gedauert hat, ist aber zumindest fertig! 

 

Bin also 'startklar' 😉

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 14
640 Aufrufe
Nachricht 6 von 14
640 Aufrufe

@JULiA_ 

 

Schön, ich bin "bettklar" ! 😉

 

Nur kurz.

Du musst den USB Stick in einen USB Port des anderen  Rechners stecken. Dann den Rechner einschalten mit gedrückter F10 Taste, diese solange festhalten bis die Auswahl für das Bootgerät kommt.

Da müsste dann der USB Stick gelistet sein.  Diesen markieren und Enter drücken.

 

Wenn das so mit der gedrückten F10 Taste nicht funktioniert, dannn Ausschalten und diesmal mit gedrückter F8 Taste starten. USB Stick muss vor dem Einschalten eingesteckt sein.

 

Wenn der Rechner jetzt vom USB Stick bootet, kommt ein kleines Fenster, und man muss einen Moment abwarten. Dann glaube ich Weiter drücken, dann kommt das nächste Fenster; in diesem (oder im nächstem) müsste in der linken unteren Ecke in kleiner Schrift Reparaturoptionen stehen-- diese Anklicken.

 

Dann bootet der Rechner in die Erweiterten Optionen. Dann Problemlösung und den Eintrag Reparatur vom Windows Startverhalten anklicken.

Danach Rebooten; meist sagt der Hiflstext dann die Rep war nicht erfolgreich, selbst dann wenn es geholfen hat.

Also USB Stick jetzt entfernen und den Rechner rebooten, und hoffen.

 

Wenn das nicht geholfen hat, dann muss die Platte ausgebaut und an einen anderen Rechner angeschlossen werden, so wie ich es schon in einem früheren Post hier beschrieben habe.

 

daddle

JULiA_
New Voice
Nachricht 7 von 14
603 Aufrufe
Nachricht 7 von 14
603 Aufrufe

Guten Morgen!

 

😭😭😭 Weder F10 noch F8 funktionieren...

 

Bei F10, kommt die Auswahl 

• UEFI OS (E12- ....)

• Enter Setup

 

Wähle ich Punkt 1 & enter,  taucht nochmal Medion auf, wackelt dann aber und springt auf den blauen Bildschirm.

 

F8 und Power, dauert etwas länger, springt aber dann sofort auf blauen Bildschirm ... 😭😭😭

 

Ausbauen mach ich definitiv nicht selbst... das trau ich mir nicht zu. 

 

😢 verzweifelte Grüße 

daddle
Superuser
Nachricht 8 von 14
597 Aufrufe
Nachricht 8 von 14
597 Aufrufe

@JULiA_

 


@JULiA_  schrieb:

Guten Morgen!

 

😭😭😭Weder F10 noch F8 funktionieren...

Bei F10, kommt die Auswahl 

• UEFI OS (E12- ....)

• Enter Setup

 


Wieso, F10 funktioniert doch. Dort werden die bootbaren Medien bzw Geräte gelistet. Da müsste auch der USB Stick gelistet sein. Der untere Eintrag "Setup" bringt einen ins Bios.

 

Was bedeutet  der  Ausdruck in der Klammer( E12-...) ? Steht da noch mehr dahinter? Ist das die Bezeichnung vom USB Stick?

(wie er heisst kannst Du sehen wenn du ihn  nochmal am eingeschaltetem PC/Laptop, auf den du den Stick erstellt hattest, einsteckst, und dort den Stick im Explorer aufrufst. und nach seiner Bezeichnung siehst.)

 

Aber ich glaube der Eintrag UEFI OS bezieht sich auf das auf deiner (defekten?) Platte befindliche Windows (OS = Operating system)-

 

Gehst du dort auf Setup (Punkt 2, F10 bei Start) mit Enter  kommst Du ins Bios.

 

Dann gehe dort auf die Seite Karteireiter Boot (im Bios geht keine Maus, da musst Du mit den Pfeiltasten arbeiteen)

Wird darin der USB Stick angezeigt? Wenn ja  setze den auf die erste Stelle. Dafür  markiert und drückt  man auf einen Eintrag, und die vorhandenen Geräte werden aufgelistet, und man markiert de gewünschten Eintrag und setzt ihn mit Enter auf die erste Stelle.

 

Oder der USB Stick ist nicht in Ordnung. Hast Du ihn an einen USB 3 Port Typ A am anderem Rechner erstellt? Und auch 64 bit ausgewählt, und "für einen andern Rechner" angeklickt?

Und in welchen USB Port im defektem Rechner hast Du ihn eingesteckt? Probier mal an einem anderem USB Port, du hast zwei davon, einen auf der linken und einen auf der rechten Seite..

 

Gruß, daddle

 

 

 

JULiA_
New Voice
Nachricht 9 von 14
588 Aufrufe
Nachricht 9 von 14
588 Aufrufe

JETZT IST NOCHMAL WAS ANDERS... Ich wollt das grad löschen, lass es aber nicht stehen... meld mich gleich nochmal

 

 

Ok. Mein Sohn (12) hat "irgendwas" an Position 1 geschoben, markiert und enter gedrückt. (Sagt er so, sagt aber auch er hätte den WindowsSystemManager angeklickt.

Dann hat er Windows neu eingerichtet.

 

Soweit so gut. Der Laptop öffnet sich wieder, aber es sind keine Daten drauf!!!!!!

 

Was ist schief gelaufen? 

 

Habe nochmal nachgeschaut, der Stick scheint nicht aufzutauchen... 

Heißt also, er hat jetzt was anderes drüber installiert????? 

 

Ich bin komplett fertig mit der Welt.... ich hoffe mein Sohn hat jetzt nicht die ganze Festplatte gecrashed 😭😭😭

JULiA_
New Voice
Nachricht 10 von 14
568 Aufrufe
Nachricht 10 von 14
568 Aufrufe

Mit F10 und jetzt endlich USB stick, konnte ich weiterkommen...

 

Moment, ich teste jetzt die Reparaturoptionen

13 ANTWORTEN 13