Ja bitte, jetzt komme ich mir aber schon etwas verarscht vor. Da wird man gemaßregelt, dass man nicht richtig kommuniziert und dann lesen die Forummitglieder wohl auch nicht richtig! Nicht der Support antwortet mir auf meine Anfrage, sondern eine automatisierte email, die mir sagt: 1) der Akku ist derzeit nicht zu bekommen. 2) ich werde innerhalb von 10 Tagen eine Antwort bekommen. Siehe hier: Leider konnte kein verfügbarer Ersatzartikel ermittelt werden. Nun haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Artikel direkt anzufragen. Wir prüfen dann, ob der Artikel beschafft werden kann. Innerhalb von 10 Tagen erhalten Sie eine Rückmeldung per E-Mail. Um eine Anfrage zu senden, müssen Sie registriert und angemeldet sein. Ein paar Klicks später: Ihre Anfrage wurde soeben gesendet Sie erhalten in den nächsten 10 Tagen eine Rückmeldung per E-Mail.............................??????????? 3) Ich bekam 2x nach neuerlicher Anfrage niemals eine Antwort, außer der Robot email. 4) Eine Lösung kann mir die "Community" wohl auch nicht liefern, als immer wieder den hinweis, ich solle mich an den Shop und nicht an den Support wenden. Auf meine neuerliche Anfrage an die Community nach einer Adresse, wo ich den Akku bekommen könne, bekomme ich keine Antwort. Also ist das die neue Art von geplanter Obsoleszenz, dass man Akkus produzieren lässt, die nach 2 Jahren kaputt sind und einfach nicht mehr nachbestellbar sind, weshalb man den Laptop auch nicht mehr als Mitnahmegerät verwenden kann. Also pfeifgen auf Hofer Ware und doch einen gscheiten Apple kaufen, da klappt wenigstens der Support, auch nach der Gewährleistungszeit - wenn es auch Geld kostet - und das wäre ich ja auch bereit für einen neuen Akku zu bezahlen. tfdvideo
... View more