Hallo Medion-Support, Danke fürs nachfragen. Aber dass ihr es inhaltlich umdreht, als würde ich etwas falsches behaupten - sprich lügen - das ist ein bisschen low. Meine Aussagen sind definitiv nicht falsch. Sie basieren auf drei unterschiedlichen Gesprächen zum selben Thema mit der selben Fragen mit dreimal den gleichen Antworten. Ruf' gerne mal bei eurer Hotline an und sag folgende Worte: "Ich habe Saugrobotor XY (kannst ja mal einen Modelnummer-Test machen mit einer etwas neueren), und er ist aber schon außerhalb der Garantie." Dann wirst du die Antwort erhalten, dass Medion keinen Reparatur-Service anbietet - für Geräte außerhalb der Garantie. Die angelernten Kolleginnen, die keine Deutsch-Muttersprachlerinnen sind (und das hat exakt gar keinen wertenden Unterton, das ist eben einfach so bei Hotlines), sind nicht geschult oder gebrieft, deine Möglichkeit 1 oder 2 als Antwort zu geben. (Klar - weil sie das alles schon für mich durchkalkuliert hat und im Dialog-Buch steht, dass Sie Zeit spart, wenn Sie mir den Sachverhalt nicht darlegt, sondern einfach nur verneint) Und ihr habt keinen Reparatur-Service außerhalb der Garantie. Wieso dann nicht sagen: "Schicken Sie den Robo bitte auf Eigenkosten zu uns. Wir machen einen Kostenvoranschlag, und dann können Sie entscheiden, ob sie das zahlen wollen." Das Modell 18861 soll laut Homepage mal vor Jahren 349 Euro gekostet haben. Für den Preis kriegt man bestimmt heute deutlich bessere Geräte. Aber darum geht es nicht. Ist doch meine Entscheidung ob ich 200 bis 500 Euro dafür zahlen will. Es gibt bestimmt Leute, die keine Lust haben, das ständig neuer Plastik- und Elektroschrott auf die Welt kommt, nur weil Anbieter keine Reperaturen mehr anbieten. Die Aussage an der Hotline bleibt immer gleich - kein Reperaturservice ausserhalb der Garantie. Liebe Grüße
... View more