Hallo Daddle, hier ist der gewünschte Link: https://community.medion.com/t5/Recovery/PowerRevover-verhindert-hochladen-von-Windows-10/td-p/83323/page/2 gehe dort zu Beitrag # 14 von Capt. Chaos. Hört sich für mich kompetent an, ist aber für ein anderes Gerät. Meine Frage ist also: 1) Wo bekomme ich eine neue BIOS/UEFI Software für meinen Akoya MD63690, und 2) Wie kann ich das BIOS damit flashen? Mit "empfohlenen" osä Werten das BIOS starten, habe ich versucht - bringt auch nix. Zu deinen Fragen/Vorschlägen: a) Den AOMEI-Bootstick habe ich erstellt, direkt als der Akoya MD63690 ganz neu war. Ich habe ihn auf dem Akoya und auf einem DELL-Rechner mit WIN10 ohne Problem ausprobiert. b) Ich kann mit F2, F8 und F10 ins BIOS kommen. Dort sehe ich auch den BootStick und kann ihn anwählen. Auf diesen Stick wird auch zugegriffen, eine interne LED blinkt häufiger. Aber es kommt kein WIN10 hoch, sondern der Power Recover meldet sich wieder. c) Das AOMEI Backupper PRO Programm ist etwa ein Jahr alt und von mir mehrfach getestet. Es funktioniert prima mit dem DELL. d) Deinen Kommentar zu der Phison SATA M.2 Bootplatte verstehe ich nicht. Das ist doch die interne SSD, mit der der Akoya geliefert wurde. Wenn ich jetzt den Akoya aufmache und die M2 rausnehme, verliere ich dann nicht die Garantie? Ich sehe die SATA M.2 Bootplatte übrigens im BIOS Boot-Menue. Und zwar ist sie drei mal aufgeführt. Kannst du mir erklären, wieso so häufig. Der Boot-Stick kommt dann an Position 4.
... View more