Hallo@Major_ToM , das dies gängige Praxis ist, habe ich bei meiner Recherche nach einem geeigneten Laptop auch festgestellt. Einige Hersteller verstecketen den Max-Q Zusatz in der Beschreibung im Fliestext und bei anderen war es erst im technischen Datenblatt ersichtlich, aber immer irgendwo auffindbar. Bei Ihnen war dies einfach gar nicht der Fall, obwohl ich alles durchgegangen bin. Auch die Händler hatten nicht diese Info und auch alle Redaktionen die diesen getestet haben, weisen das Notebook falsch aus. Selbst die Rechnung von MediaMarkt wies die flasche Grafikkarte aus, was somit auch für die problematisch wird, wenn eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Ich komme zwar aus einer anderen Branche, kann den Konkurrenzdruck jedoch nachvollziehen. Trotzdem muss einem Käufer wie mir doch irgendwo ein Hinweis gegeben werden. Denn nun stehe ich weiterhin ohne Notebook da und die Angebots-Wochen sind vorbei. MediaMarkt bietet mir zwar ein Ersatzprodukt an, aber es ist kein Vergleichbares mehr dort verfügbar. Durch irgendeinen Hinweis hätte so eine Situation vermieden werden können, die mich viel Zeit gekostet hat und mich in einen unerwünschten Disput mit einem Händler bringt, der nicht mal was dafür kann. Ich hoffe inständig, dass sich in dieser Hinsicht die Kommunikationspolitik von Medion ändert. Ohne näher involviert zu sein, kann mir auch nicht vorstellen, dass dadurch Umsatzeinbußen zu befürchten sind, da Medion dadurch immernoch im Preis/Leistungssegment vorne mitspielt und zudem noch Pluspunkte in der Kundenzufriedenheit generiert werden können.
... View more