Guten Tag, Ich habe vor ein paar Tagen bei Media Markt Hamburg-Altona einen Medion Akoya E3223 gekauft. Da ich nur auf Durchreise war und 2 Tage später nach Thailand geflogen bin habe ich die Verpackung entsorgt. Am Abend vor meiner Abreise habe ich den Laptop angeschlossen und gemerkt das der nicht angeht, nicht einmal die Ladeleuchte hat funktioniert. Längere Zeit den Ausknopf oder Resetknopf zu drücken hat auch nichts gebracht. Also am Morgen vor meiner Abreise wieder zu Media Markt, Service stellte das gleiche fest und schickt mich in die PC Abteilung um ein anderes Netzteil anzuschliessen. Dort ging er dann aufeinmal an mit dem normalem Netzteil. Also wieder runter zum Service wo die unfreundliche Dame mir sagte das sie nichts machen kann da der ja funktioniert und es bestehe kein feststellbarer defekt. Desweiteren muss der ja funktioniert haben weil Mediamarkt den vorinstalliert hat, was ich auch erst in diesem Moment auf der Quittung bemerkt habe. Da ich zum Beispiel an einen Wackelkontakt gedacht habe wollte ich den aber umbedingt zurückgeben oder zumindest ein neues gleiches Model bekommen. KEINE CHANCE wegen fehlender Verpackung. Riesen Streitgespäch ohne Erfolg. Also habe ich den Laptop wieder eingepackt und bin nun mit dem Ding in Thailand. Gerade das erste mal an das Netzteil Angeschlossen, Ladeleuchte war an und er ließ sich starten, kurz kam das Medion Logo, danach automatische Reparatur für ein paar sekunden, danach Tot! Das ganze im zweiten Anlauf nochmal genauso allerding mit dem Ende das nun auch die Ladeleuchte nicht mehr an ist. Der scheint keinen Strom zu haben und lässt sich nicht einschalten.... Fühl mich ganzschön betrogen von Mediamarkt... Irgendeine Idee was ich jetzt tun soll, gibt es noch Hoffnung den wieder zu reparieren? Was kann ich ausprobieren? Denke der hat jetzt eh probleme weil die Verkäuferen während des ersten Installierens das Netzteil gezogen hat und der direkt ausgegangen ist.... Vielen Dank für eure Mithilfe!
... View more