@Marfox @CrunchyWhite198hat doch recht. Wenn Medion eine Hotline hat, sollte man über die Hotline auch die relevanten Informationen bekommen. Medion hat sich hier imho auch alles andere als vorbildlich gezeigt - jedenfalls bei dem, was man öffentlich sehen kann. Mitte September wurde das Problem gemeldet und wurde seitens Medion gesagt, dass die sich das Problem anschauen und sich melden. Dann kam aber erstmal nichts an Rückmeldung. Betroffene wurde gebeten, ihr Notebook erst zur Reparaturwerkstatt einzuschicken, dann zu Medion, weil angeblich das Problem sonst nicht reproduzierbar ist. Mittlerweile wissen wir, dass das Problem wohl am Embedded Controller / Control Center liegt und somit bei allen Laptops diesert Art auftreten sollte. Warum muss dafür ein Kunde sein Notebook abgeben, damit Medion sich das anschaut? Offenbar wurde hier nicht oder nicht ausreichend versucht, den Fehler mit einem Testgerät aus dem Regal zu reproduzieren. Statt dessen nimmt man lieber einem Kunden das Notebook weg. Seit Anfang August wird das Problem auf dem Forum von PCSpecialist diskutiert, seit Mitte September hatte man sich dort der Ursache des Problems angenähert. Medion weiß oder kann jedenfalls leicht herausfinden, welche anderen Anbieter dieses Tong Fang Notebook unter anderem Namen verkaufen. Es wäre naheliegend gewesen, dort mal selber auf den Foren nachzuschauen und die Informationen zu nutzen, das Problem zu lösen. Stattdessen lässt Medion seine Kunden weiter Rätsel raten. @-Sven-schrieb am 6.11.: "Wir konnten das Problem eingrenzen und arbeiten jetzt gerade an einer Software Lösung (EC update und evtl. noch ein update für das Control Center) Wir brauchen aber noch ein paar Tage um zu testen und optimieren. Ich hoffe ihr habt noch etwas Geduld. " Im Forum von PCSpecialist stand am 30.10.: "The manufacturer has confirmed the issue and are now finalising testing on a new EC (Embedded Controller) firmware update. We're sorry for the extended wait. I'll be sure to get it in your hands as soon as possible!" Für mich klingt die Nachricht von Medion nicht danach, als hätte man sich hier sonderlich gekümmert. Es klingt für mich eher so, als würde hier eine Nachtricht des Herstellers mit deutlicher Verzögerung weitergereicht und so getan, als würde man selbst das Problem lösen. Nun kann ich das alles nur von außen beobachten und die Innenansicht bei Medion wird ggf. eine andere sein. Vielleicht ist das Team bei Medion unterbesetzt und tut sein Möglichstes mit zu knappen Ressourcen (woran dann aber auch Medion schuld wäre...), vielleicht kommuniziert der Hersteller mehr mit PCSpecialist, als mit Medion, vielleicht sind die ganzen Beziehungen zwischen TongFang und den Verkäufern auch viel komplizierter, als das von außen erscheint. Aber aus meiner Sicht von außen, hätte Medion hier schneller und kundenfreundlicher handeln können und sollen. Und das gilt insbesondere für die Hotline. Selbstverständlich geht das gar nicht, wenn dort die Probleme nicht bekannt sind, die hier im Forum bekannt sind.
... View more