Hast du bei der Kühlrichtlinie des Windows-Energiesparplans "aktive Kühlung" ausgewählt? Wenn nur die CPU über längere Zeit belastet wird und die Temperatur ansteigt, muss zwischen 50 - 60 Grad der Lüfter anspringen. Wenn das nicht der Fall ist, liegt wahrscheinlich ein HW-Defekt vor. Wenn Du noch Garantie hast, würde ich das Gerät an Medion zur Reparatur schicken. Ich habe div. Tests gemacht und nur die Temperatur der CPU durch ein Benchmark-Programm hochgefahren. Zwischen 50 - 60 Grad schaltet der Lüfter ein. Dabei erhöht sich die Temperatur des GPU nicht, da er nicht belastet wird. Ich habe aber auch den GPU nicht deaktiviert. Würde auch gar keinen Sinn machen.
... View more