Also ich gehe davon aus, dass sich der PC hardwaremäßig im Werkszustand befindet, dass Du als Betriebssystem Windows 10 hast und dass Du im Bios nichts verändert hast. Stimmt ist korrekt. Ich hätte schon erwartet, dass sich hier ein Tipp mit einer Restentladung findet. Aber das ist wohl hier nicht die richtige Richtung - zumal Dein Verdacht ja auch in Richtung Betriebssystem geht. Kontrolliert doch mal, ob beiden Energieoptionen alles ausgeschaltet ist - also unter Einstellungen -> Netzbetrieb und Energiesparen die Optionen unter Bildschirm "Nie" und unter Energiesparmodus "Nie" gewählt sind. Ist eingestellt. Ansonsten verstehe ich in Deiner Schilderung wenig. Woher weißt Du, dass USB nicht geht ? Du sagst Maus geht nicht. Hast Du eine kabelgebundene Maus mit einer Leucht- und Photodiode auf der Unterseite ? Ja Leuchtet die Leuchtdiode ? Nein Oder wolltest Du sagen, dass der Cursor nicht zu sehen ist ? Dass verstünde ich bei einem schwarzen Bildschirm . Du sagst, dass Deine Tastatur leuchtet. Ein paar Sekunden beim Booten ? Leuchtet immer, da es eine RGB Tastertur ist. Oder kannst Du mit der Hochstelltaste und der Rollen-Taste auch andere Tastaturdioden zum Leuchten bringen ? Nachdem ich das Problem mit der mitgelieferten Tastertur und Maus hatte, kaufte ich beides Neu. Daher kann ich das genau sagen. Starte ich den Pc, scharzer Bildschirm , Tastertur leuchtet (Corsair Gaming K55 RGB Tastatur) und bei der Maus leuchtet nichts (Logitech G502) weder Sensor noch Ledstreifen oben (beides Kabelgebunden) und nochmal zur Erwähnung, das gleiche ist auch mit der Mitgelieferten Tasti/Maus. Dann drücke ich den Aus Knopf und PC ist aus ! dann schalte ich den PC wieder ein und alles geht einwandfrei ? Das ist aber immer nur wenn der PC herunter gefahren wird. Bei einem normalen Neustart funktioniert alles. Mit Herunterfahren verstehst Du offenbar nicht Knopf aus / Knopf an , sondern Win+X -> Herunterfahren und Abmelden -> Herunterfahren. oder Start -> Ein/Aus -> Herunterfahren Es gibt in dem Menu aber noch vier andere Optionen. Wie läuft es mit denen ? Benutze nur die 2, ist der PC vom Sohn, auf meinen PC funktioniert alles so wie es sein soll. Zitat : "Wird der PC neu gestartet funktioniert alles einwandfrei." Wie jetzt genau ? Starte ich den PC neu weil zb. ein Programm installiert wurde, fährt er herunter und startet neu, das funktioniert ohne Probleme (oder z.B. Start -> Ein/Aus -> Neustarten oder Win -X -> Herunterfahren und Abmelden -> Neustarten ) Das geht einwandfrei. Nur mit Knopf aus / Knopf an ? Also Herunterfahren + Knopf an ist kein Neustart ? Das ist klar. Ansonsten fällt mir zu dem Thema noch etwas ein, das ich beim Heise Verlag gelesen habe. https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-komplett-herunterfahren-so-klappt-s-4245160.html Momentan funktioniert der link ( wie auch andere des Heise Verlags) bei mir nicht. Wenn das dauerhaft bleibt, kann ich den Inhalt auf Wunsch noch mal wiedergeben. Es ging dort um den Nachteil eines nicht wirklich kompletten Neustarts bei eingeschaltetem Schnellstart. Die Lösung dafür war "shutdown -g -t0" als Eingabe ins Ausführen Fenster (WIN+r). Alternativ soll auch Win+X -> Herunterfahren und abmelden -> Neu starten bei gedrückt gehaltener Shift-Taste gehen. kann ich von einem 12 Jährigen nicht wirklich verlangen, wobei alles ident eingestellt ist wie auf meinem HauptPC Bekannter hat den gleichen PC gekauft und hat dieses Problem nicht. Es sieht aus als wenn er nicht richtig aufwacht bzw. nicht richtig durchstarten kann, überlege schon die ganze Zeit ob es Hardwaremässig was sein könnte. Gruß Jan
... View more