Vielen Dank für die erste Info. Das Medion über Zubehör kein Wechsellaufwerk mehr anbietet habe ich gesehen. Meine Frage zielte deshalb dahin, ob es technisch möglich ist, wenn ich beim Erazer das DVD-Laufwerk ausbaue, ob das alte Wechsellaufwerk, welches ich beim Akoya P6630 bisher verwende, auch im Erazer P7648 verwenden kann. Da ich kein Technik-Freak bin und nur mal ein HDD-Laufwerk gegen ein SSD-Laufwerk oder eine Speichererweiterung bzw. Erneuerung vorgenommen habe, bin ich mir nicht sicher, - ob 1. der Anschluß paßt (ich denke ja ist ja soweit ich weiß SATA 150) - und 2. ob das Mainboard auch für einen solchen Einsatz geeignet ist - und 3. vielleicht eine Einstellung im BIOS nötig ist. Ich wollte es halt nicht einfach ausprobieren und riskieren was Falsches zu machen. Pin`s am Anschluß beschädigen oder eine Beschädigung am Mailboard zu riskieren. Oder später irgenwelche Fehlermeldungen zu bekommen, die man dann nciht so leicht wieder abstellen kann. Ich nehme nicht gerne Änderungen am BIOS vor, vorallem nicht versuchweise. lg Habumehr
... Meer weergeven