am 11.12.2020 18:51
am 11.12.2020 18:51
Hallo,
kämpfe als Neuling immer noch mit meinem Tablet. Brauche Hilfe zu folgenden Problemen:
1. Gerät will sich nicht im WLAN mit meiner Fritzbox 7490 verbinden lassen, obwohl der Gastzugang problemlos funktioniert.
2. Wie kann ich per USB Tablet und PC (auch Medion) verbinden? PC sieht das Tablet nicht.
Weitere Fragen:
1. Welche geeignete Software läuft auf dem Tablet, um Bilder / Fotos dort zu betrachten bzw. ist das schon irgendwo auf dem Tablet verborgen?
2. Gibt es einen Editor für Textverarbeitung?
3. Welchegrößte Mircro SD-Karte wird vom Tablet verarbeitet?
Dank im voraus für eure Antworten!
am 11.12.2020 19:42
am 11.12.2020 19:42
Zu 1. Versuche es doch nicht über den Gastzugang, sondern im 'normalem' Netz; Nur 2,4 GHz einstellen und Verschlüsselung WPA/WPA2, nicht WPA2/WPA3 und stelle dich zum Einrichten in die Nähe des Routers. Dann das WiFi einschalten, und abwarten bis der Name (SSID) des Netzwerkes angezeigt wird. Da Du nah am Router stehst , sollte das der erste, höchtens der zweite Eintrag in der Auflistung sein. Das geht nur, wenn die SSID vom Router auch mitgesendet wird. Sonst mit dem PC in die Routereinstellungen gehen, und SSID auf Sichtbar oder "Mit aussenden" stellen..
Diesen angezeigten Netzwerknamen Anklicken und Passwort eingeben. Dabei das Häkchen bei PW anzeigen setzen, dann hat man die Sichtkontrolle über das eingegebene PW. Auf Gross-und Kleinschreibung achten; die Umschalttaste für Grossbuchstaben nicht fixieren.
Zu 2. Wenn du das Tablet mit dem PC über das USB-Kabel verbindest, erscheint in der li. oberen Ecke ein Eintrag mit USB verbinden.
Díesen zu sehen musst du die Info Leiste durch vom oberen Schirmrand runterwischend öffnen.
Die USB Meldung antippen, dann komen zwei drei Optionen. USb für Datenübertragung antippen,
dann sollte im Explorer das Tablet gelistet und der intern Speicher geöffnet werden können.
Zu 3. Es gibt eine App Fotos. Im App-Verzeichnis nachsehen, dafür auf dem Startbildschirm das entsprechende Icon antippen. Früher waren das 6 Punkte, kann aber auch ein Pfeilwinkel sein, in dessen Richtung wischend kommt man an die App-Auflistung. Da findest Du alle vorinstallierten Programme, auch zur Textverarbeitung. Da musst Du mal ein bisschen suchen und ausprobieren.
Zu 4: Eine 64 GB Karte sollte funktionieren; bei manchen Android-Tablets sind sogar SD-Cards mit 128 GB möglich.
Gruss, daddle
am 11.12.2020 21:36
am 11.12.2020 21:36
Moin @Fidi50
zu1. Mac Filter am Router aktiv! Diesen deaktivieren oder die Mac Adresse vom Tablet freischalten.
Das Tablet kann 2.4 und 5 Ghz.
Zu 3. Laut Eigenschaften/ Technische Daten: 1x microSD Card slot (max. 128 GB microSD/HC/XC)
Tschüss Fishtown
am 16.12.2020 15:11
am 16.12.2020 15:11
Danke,
habe erst einmal wegen wichtigerer Dinge ein Pause eingelegt.
Besinnliche Tage & gesund bleiben!
Fidi50
am 16.12.2020 17:15
am 16.12.2020 17:15
@Fishtown wrote:Moin @Fidi50
zu1. Mac Filter am Router aktiv! Diesen deaktivieren oder die Mac Adresse vom Tablet freischalten.
Das Tablet kann 2.4 und 5 Ghz.
Zu 1: Dass der Mac-filter aktiv ist, ist in Privathaushalten ziemlich selten, und wer das einrichten konnte wird sich auch beim Anmelden eines neuen Gerätes daran erinnern bzw das überprüfen.
Zu 2: Auch wenn das Tablet 2,4 und 5 GHz kann, aber keine Verbindung zustande kommt empfiehlt es sich bei Verbindunsproblemen erstmal nur isoliert den 2,4 GHz Bereich zu benutzen (oder nur die 5 GHz), und auch am Router den Mixbetrieb umzuschalten auf die Einzelfrequenzen.
Gruss, daddle