am 24.05.2017 13:37
am 24.05.2017 13:37
Hallo,
ich versuche seit längerer Zeit die Kontakte auf meinem PC mit meinem Tablet Medion Lifetab S10366 mit dem Programm MyPhoneExplorer zu synchronisieren, was mir aber nicht gelingt. Auch wenn ich ein Kotaktprogramm aus dem PlayStore installiere und versuche einen Kontakt anzulegen, gelingt das nicht.
Ist es möglich, dass auf dem Tablet gar keine Kontakt-Datenbank angelegt ist, oder was kann die Ursache für dieses Problem sein?
mfG
am 26.05.2017 14:50
am 26.05.2017 14:50
Hallo @hanskali27.
hanskali27 schrieb:
Ist es möglich, dass auf dem Tablet gar keine Kontakt-Datenbank angelegt ist, oder was kann die Ursache für dieses Problem sein?
Hast du mal nachgesehen, ob das Tablet überhaupt eine "Kontakte"-App hat? Falls ja, teste doch mal, ob du darin manuell (also mit dem Tablet selber) einen Kontakt anlegen und speichern kannst.
Nutzt du den MyPhoneExplorer per Kabel oder per WLAN? Ich empfehle WLAN, damit hatte ich (mit meinen Motorola und Samsung Smartphones) noch nie Probleme. Dazu musst du aber den MyPhoneExplorer Client auf dem Tablet installieren und dich im gleichen Netzwerk befinden wie der PC.
Gruß - Andi
am 26.05.2017 22:35
am 26.05.2017 22:35
Andi schrieb:Hallo @hanskali27.
Hast du mal nachgesehen, ob das Tablet überhaupt eine "Kontakte"-App hat? Falls ja, teste doch mal, ob du darin manuell (also mit dem Tablet selber) einen Kontakt anlegen und speichern kannst.
Gruß - Andi
Ich habe mal aus dem PlayStore eine App geladen, konnte aber keinen Kontakt anlegen.
Den MPE nutze ich per WLAN und er funktioniert mit meinem Smartphone prima.
vG
am 29.05.2017 09:32
am 29.05.2017 09:32
Hallo @hanskali27.
Die Frage hast du nun aber wirklich geschickt nicht beantwortet. Also...wenn du erst eine App aus dem Playstore laden musst, gehe ich jetzt einfach mal davon aus, dass das S10366 keine eigene "Kontakte"-App hat. Wirklich erstaunt bin ich darüber aber nicht, weil das Tablet auch gar nicht über eine Telefoniefunktion verfügt. Was möchtest du denn mit deinen Kontakten auf dem Tablet tun? Falls du beispielsweise WhatsApp per WLAN nutzen möchtest, zeigt der Playstore zumindest an, dass das WhatsApp nicht mit dem Gerät kompatibel ist.
Gruß - Andi
am 29.05.2017 10:07
am 29.05.2017 10:07
Hallo,
mir ist klar, dass das S10366 kein Telefon ist und dafür habe ich es ja auch nicht gekauft. Nicht jeder Adresseintrag muss ja auch eine Telefonnummer enthalten.
Allerdings hätte ich so eine Primitivfunktion wie ein Adressbuch bei diesem Gerät schon erwartet.
Ich bin außerdem der Meinung, dass das am Anfang funktionierte. Ist es möglich, dass ich diese Kontaktdatenbank versehendlich irgendwie gelöscht habe?
vG
hanskali27
am 29.05.2017 12:49
am 29.05.2017 12:49
Hallo @hanskali27.
Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich das Gerät nicht griffbereit habe. Wenn jedoch schon ab Werk keine "Kontakte"-App vorhanden ist, wird es höchstwahrscheinlich auch keine Kontaktdatenbank geben.
Falls du der Meinung bist, dass es anfangs funktioniert hat, kannst du das Tablet ja einmal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dann sollte es ja wieder funktionieren.
Gruß - Andi
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
27.05.2024 13:11 | |||
14.07.2022 17:47 | |||
21.10.2024 10:06 | |||
25.03.2022 15:44 |