abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Probleme Akoya E7420 (MD 99710)

3 ANTWORTEN 3
Gotcha
Newcomer
Nachricht 1 von 4
710 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
710 Aufrufe

Probleme Akoya E7420 (MD 99710)

Hallo,

ich habe hier das im Betreff genannte Laptop meiner Freundin. Sie hatte bereits seit längerem arge Probleme mit dem Teil, in der Gestalt, dass es häufig abstürzte. Ich hatte den Rechner über die Recovery-Funktion zweimal zurückgesetzt, aber der Rechner stürzte weiterhin häufig ab.
Schlussendlich habe ich dann die eingebaute SSD einschließlich der Recovery-Partition gelöscht und Windows 10 komplett mittels einer Microsoft-ISO neu installiert, also ohne diese ganzen Medion-Zusätze. Und siehe da, der Rechner stürzt nicht mehr ab.
Der Preis dafür ist allerdings ein extrem langer Systemstart. Zunächst ist der Bios-Medion-Screen verhältnismäßig lange zu sehen, bevor Windows überhaupt geladen wird. Bis der Desktop erscheint, dauert es 3-4 Minuten. Dann muss weiter gewartet werden, bis die Symbole in der Taskleiste erscheinen. Erst dann kann man mit dem Rechner überhaupt arbeiten.

Ich habe Windows daraufhin nochmal neu installiert, aber es hat sich nichts geändert.

 

Hat jemand eine Idee, warum der Systemstart so lange dauert?

Natürlich habe ich probehalber Autostarts deaktiviert. Nicht die geringste Verbesserung... 😞
Treiberupdates? Ja! Aber aucvh hier nicht die geringste Verbesserung.

 

Ich bin inzwischen völlig ratlos, da sämtliche Bemühungen bislang scheiterten.

3 ANTWORTEN 3
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 4
690 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
690 Aufrufe

@Gotcha 

 

Hallo falls kein anderer Hardwarefehler vorliegt, was ich von hier aus nicht feststellen kann, liegt es oft an Bootplatte. Entweder sind die Startsektoren und die Sektorenverwaltung nicht i.O. oder die SSD hat in der Tat ein eletronisches Problem.

Ich würde als Erstes mir mit dem MediaCreationTool einen Windows 10 USB Installationsstick erstellen.

Davon dann booten, und zu anfang die Reparaturoptionen aufrufen. Damit dann das Startverhalten der SSD überprüfen, und versuchen in Windows zu  booten. Bleibt es weiter zu träge, dann nochmal vom Stick ins Win RE Booten, ein cmd Fenster öffnen und ein checkdisk /F durchlaufen lassen.

 

Aber eigentlich denke ich dass die M.2 SSD nicht mehr ganz in Ordnung ist, und du auf jeden Fall diese ersetzen solltest.

Eine etwas grössere M.2 SATA SSD mit   500 GB bekommst du bereits ab 25  - 30 €.

Specs.

  M.2 SATA SSD B+M-Key 2280 500 GB

 

Gruss, daddle

Fishtown
Superuser
Nachricht 3 von 4
690 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
690 Aufrufe

Moin @Gotcha und willkommen

für die Abstürze bzw. Bluesceen war/ist Ursächlich die SSD verantwortlich, dafür gibt es ein Firmware Update:

https://www.medion.com/de/service/product-detail/30019877

was die Langsamkeit angeht gibt es mehrer Möglichkeiten zb. der Arbeitsspeicher, bei dir sind 1x 2048 MB und 1x 4096 MB verbaut.

Prüfe mit zb. CPU-Z ob beide noch da sind. Auch fehlende oder falsche Treiber bremsen das System aus, kontrolliere im Geräte Manager

ob dort Ausrufezeichen zu finden sind. Auch ein Bios 2.22 findet sich auf der Medion Seite, welche Version hast du.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
daddle
Superuser
Nachricht 4 von 4
683 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
683 Aufrufe

@Gotcha 

 

Ich würde gleich eine grössere Boot SSD statt der jetzigen fragwürdigen 128 GB SSD einbauen.

Sie kosten nur kleines Geld, eine 256 GB, die für Windows voll ausreicht, gibt es bereits ab 20,-€. Und man hat den Vorteil dass eine grössere SSD, bevorzugt ab 500 GB, schnellere Zugriffe bringt, da mehr Controllerkanäle den Speicher ansprechen.

 

Gruss, daddle

3 ANTWORTEN 3