abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion Akoya S16447 MD61725 - Delete Taste löst aus

3 ANTWORTEN 3
BjoeHrn
New Voice
Nachricht 1 von 4
650 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
650 Aufrufe

Medion Akoya S16447 MD61725 - Delete Taste löst aus

Hallo liebe Community,

 

ich habe einen Medion Akoya S16447 MD61725 Laptop mit Backlit Tastatur, welcher nicht mehr in der Garantie ist. An diesem scheint die Tastatur defekt zu sein zumindest werden selbstständig Tasten ausgelöst.

 

Alles fing damit an, dass die Komma-Taste immer selbstständig ausgelöst hat und meine Texte mit vielen ,,,,,,,,,, geflutet wurden. Ich habe - weil ich dachte vielleicht habe ich irgendeine Einstellung versaut - das OS neu installiert. Das hat soweit auch geklappt, nur wird jetzt nicht mehr die Komma-Taste selbstständig ausgelöst, sondern der Fehler hat sich auf die Delete-Taste verlagert. Die Delete-Taste wird nach einer gewissen Zeit selbstständigt ausgelöst und kann kurzzeitig wieder gestopt werden indem man die Delete-Taste selbst noch einmal drückt.

 

Was ich bis jetzt probiert habe:

Ich habe den Laptop aufgeschraubt und den korrekten Sitz des Flachbandkabels der Tastatur geprüft - dieser war vorhanden. Dann habe ich hier im Forum von dem Program SharpKeys gelesen. Mit dem Programm habe ich die Delete-Taste deaktiviert und auf die Ende-Taste die Delete-Taste gemappt. Was jetzt sehr merkwürdig ist, wenn ich die Delete Taste drücke passiert nichts mehr aber diese wird immer noch selbstständig vom System ausgelöst und will dann Text oder Dateien löschen. Auch dann wenn ich die Delete Taste nur deaktiviert habe und nicht umgemappt.

 

Hat jemand von Euch noch einen Rat für mich, was ich testen kann bevor ich die Tastatur abklemme :-(?

 

Vielen Dank für Eure Hilfe und Zeit :-)!

 

Liebe Grüße,

Björn


Edit: Ich habe jetzt zusätzlich die Insert-Taste deaktiviert jetzt sind die Kommas wieder da die automatisch getippt werden. 

3 ANTWORTEN 3
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 4
638 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
638 Aufrufe

Moin @BjoeHrn und willkommen

der weitere Test wäre ja diese abzuklemmen um dann mit der Bildschirm.- oder externen Tastatur zu probieren ob danach die Fehler weiter auftreten.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
BjoeHrn
New Voice
Nachricht 3 von 4
628 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
628 Aufrufe

Hallo Fishtown,

 

vielen Dank 😊!

 

Ich habe jetzt das Flachkabel der Laptop Tastatur abgeklemmt und ich kann mit meiner Bluetooth Tastatur ohne das selbstständige hinzufügen von "," oder Entfernen von Zeichen arbeiten.

 

Zum Test habe ich nochmal auf eine Linux Live Distri gebootet und man hat beim Start gesehen, dass die Delete-Taste mehrmals ausgelöst hat. Im Betrieb selbst wurden aber keine Tasten selbstständig ausgelöst - aber auch unter Windows konnte ich auch schon eine Stunde normal arbeiten bevor die Tastatur sich wieder selbstständig gemacht hat. War daher wahrscheinlich eher ein Zufall.

 

Kann man sowas reparieren? Eine Ersatztastatur soll bei Ebay ca. 100 Euro kosten...

 

Liebe Grüße,

Björn

 

 

BjoeHrn
New Voice
Nachricht 4 von 4
600 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
600 Aufrufe

Guten Abend liebe Community,

 

ich habe noch ein wenig mit der Tastatur herum experimentiert und habe folgendes herausgefunden:

- wenn die interne Tastatur abgeklemmt ist, ist das Fehlerbild nicht mehr vorhanden

- beim Start von Linux sieht man, dass eine Taste auslöst unter Linux selbst - in diesem Fall Ubuntu - ist der Fehler nicht mehr vorhanden

 

Es wird immer wieder die Delete und Komma Taste ausgelöst ABER nicht die Tasten die auf meiner Tastatur sind, sondern die "Komma und Delete Taste" die es auf einem Nummerblock gibt. Ich habe jetzt mit SharpKeys genau diese Taste gesperrt und siehe da der Fehler ist komplett weg.

 

Aber wie kommt die Tastatur bzw. Hardware dazu eine nicht vorhandene Taste auszulösen?

 

Lieben Gruß,

Björn

3 ANTWORTEN 3