abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Lüfterproblem beim Notebook Medion MD99040 / AKOYA P6816

3 ANTWORTEN 3
forsbert
New Voice
Nachricht 1 von 4
562 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
562 Aufrufe

Lüfterproblem beim Notebook Medion MD99040 / AKOYA P6816

Hallo

An meinem Laptop MD99040 / P6816 werden die Geräusche des Lüfters immer lauter. Gereinigt habe ich den Lüfter und das Kühlsystem, was etwas gebracht hatte das die Wärme besser abgeführt wird. Trotzdem ist die Lautstärke schon unangenehm wenn der Rechner mehr leisten muss.

Daher wollte ich den Lüfter wechseln. Nur leider finde ich keinen Lüfter den ich einsetzen kann. Bei der Suche nach einen neuen Lüfter könnte ich einige TIPP`s zur Abhilfe erlesen. Diese waren wie das leichte einfetten des Lagers mit Silikonfett oder einen Tropfen Sinterlageröl an die Lagerstelle geben. Ein auseinander bauen des Lüfters habe ich insoweit geschafft, das ich die Bodenabdeckung ab genommen habe, konnte aber den Motor nicht aus der Lagerung heraus ziehen.

Auf dem Lüfter klebt das Typenschild mit diesen Angaben:

FCN

Brushless Motor

FB5A  DC5V  0.5A

DFS531005FLOT

Made in China

042912A

 

Fotos vom Lüfter füge ich mit bei.

Meine Frage an Euch:

Gibt es eine Möglichkeit den Lüfter zu einem halbwegs günstigen Preis (20€ - 30€) einen neuen Lüfter zu kaufen und wo? Welche Möglichkeiten bestehen noch den möglichen Lagerschaden leiser zu bekommen oder zu reparieren.

 

Lüfter -.jpg

Lüfter Unterseite.jpgLüfter Unterseite, Typenschild gelöst.jpgLüfter Unterseite unter dem Typenschlid (2).jpg

Lüfter Oberseite.jpgLüfter Bodenblech Oberseite.jpgLüfter Innen.jpg

3 ANTWORTEN 3
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 4
533 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
533 Aufrufe

Moin @forsbert und willkommen

sieht nicht gut aus, nur noch einen gefunden, das Bild ist das selbe wie bei ali (und da gibt es ihn nicht mehr), probieren kannst du es ja.

https://www.ebay.com/itm/203651462121

Tchüss Fishtown

ksb06105ha bj3n

13no-zmp010-0a-d00 / 13no-zmp01020a

PEGATRON  A35FB

dostyle LT370

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
forsbert
New Voice
Nachricht 3 von 4
529 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
529 Aufrufe

sieht fast so aus, bin ich auch schon drauf rein gefallen.

Bei genauerem Vergleich wird der Lüftauslass größer als das Grundgehäuse. Bei meinem ist es genau umgekehrt!!  Zudem hat er 0,4A

 

Trozdem Danke für die Unterstützung.

forsbert
New Voice
Nachricht 4 von 4
496 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
496 Aufrufe

Heute habe ich es geschafft den Lüfter aus der Lagerung zu ziehen, nachdem ich insgesamt den 5 x ein und ausgebaut hatte.

Anlass vom diesmaligen Ausbau war, das ich Sinterlageröl bestellt hatte und ich irgendwie einen Tropfen in der Nähe vom Lager rein bringen wollte. Nachdem ich dann den Tropfen dran hatte am angedachten Lager, versuchte ich den Lüfter weiterhin hin und her zu drehen auch mit etwas zug um evtl den Lüfter aus dem Lager zu ziehen und plötzlich war er abgegangen.

Wie diese Lagerung aussieht habe ich mal abgelichtet und als Bild eingestellt.

Das Lager am Lüfterrad habe ich mit einem Tropfen geölt und den Magnetkranz habe ich weil schon etwas vom Öl anhaftete schön eingeölt und mit einem Wattestäbchen verieben so das nur noch sehr wenig Öl anhaftete.

Dann das Lüfterrad wieder angesetzt um es einzudrücken, aber das ging von alleine rein.

Nun ist der Lüfter erheblich leiser. In der Hoffnung das es so bleibt wünsche ich allen auch ein gutes Nachmachen wenn Ihr einen lauten magnetisch gelagerten Lüfter habt.

Lüfter auseinandergezogen (4).jpgLüfter auseinandergezogen (1).jpgLüfter auseinandergezogen (2).jpgLüfter auseinandergezogen (3).jpg

3 ANTWORTEN 3