abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer X7843 CMOS Probleme + Win10Update + Control Center nichts funktioniert mehr richtig

15 ANTWORTEN 15
Peppermint
Trainee
Nachricht 1 von 16
2.824 Aufrufe
Nachricht 1 von 16
2.824 Aufrufe

Erazer X7843 CMOS Probleme + Win10Update + Control Center nichts funktioniert mehr richtig

Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, da es so viel auf einmal ist.

Mein Gerät ist der hier;

Erazer X7843
MD99919
Meines Wissens nach wurde nichts am Gerät verändert - außer das ich Speicher vor einer Ewigkeit gewechselt habe.
Vorbesitzer hat 0 8 15 eingesetzt gehabt.

Vor ca. 2 Wochen fing das Desaster an;
Großes Win10 Update gefolgt von Intel Treiber Updates - ok wie immer und gewohnt gemacht.
Nach Neustart hielt sich das System wacker und alles schien ok zu sein.
Am nächste Tag war alles anders;
Neustart, an aus an aus von alleine nichts weiter passierte denn auf einmal fuhr Win10 hoch als ob

nichts wäre. Nach wenigen Minuten Bluescreen - das ganze folgte zich fach mit zig verschiedenen Meldungen.

Ale schön so schnell ich nur konnte immer fotogrfaiert und nachgeschaut was es ist.
Mal hieß es Treiber, mal hieß es Win10 selber, denn Speicher usw. nach mehreren Stunden

erfolglosen Versuchen meldete sich auf einmal die CMOS - neue soll her.

OK nach vergeblichen Suchen, diese gibt es so nicht mehr zu kaufen, zumindest habe ich keine gefunden,

habe ich mir die Einzeiteile besorgt und diese sind nun endlich angekommen.

Donnestag als endlich alles da war ran gesetzt auseinander genommen neu gemacht eingebaut und rein damit.

 

Und wieder an aus an aus - nicht passiert - Bildschirm bleibt schwarz Lüfter SSD laufen an - geht wieder an

und Win10 startet normal - stelle fest Datum auf irgendwas 2074 - ok alles klar -> sauberer Neustart.

Und denn gibg alles gut und plötzlich meldete sich das Control Center es ist nicht mehr da.
Neuintallation - ging gut - Neustart - alles OK - Datum wieder das richtige.

15 Minuten gings gut denn fing das Desaster wieder an - versucht zu Reparieren - Wiederherstellung usw. NICHTS


OK Win10 Komplett neu drauf und alle Daten runter - saubere Neuinstallation

gesagt getan - alles supi

 

Treiber nach und nach neu intslliert - vor jeder Installation Systemwiederherstellungspunkt gemacht - wog mich in Sicherheit.

Lief auch alles gut und auf einmal nach irgendeinem Update wieder das gleiche.

PC startet nicht saueber - an aus an aus schwarzer Bildschirm - an - startet Win10 normal -  Datum auf 2018 und Control Center

immer wieder weg + CMOS meldet sich (nicht jedes mal) - muss ersetzt werden.
Wenn der Schleppi aber hochgefahren ist - ich das Control Center neu installiere sich das Datum einpegelt ist nach dem Neustart als ob nie

was wäre.
Schalte ich aber den PC aus und nutze ihn eine Weile nicht habe ich wieder all das Gleiche von Vorne.

 

Hat jemand hierzu eine Idee?
Ich bin auf dieses Ding hier angewiesen und hab kein Ersatzgerät, bin auch froh das er wenigstens etwas stabil gerade läuft

kann ihn aber nicht dauerhaft an lassen nur damit es auch so bleibt.

 

Ich hoffe auch, dass ich nciht zu konfus geschrieben habe und nichts ausgelassen hab.
Ansonsten stellt Fragen und ich benatworte diese nach besten Wissen und Gewissen.
Und tausend Dank schon einmal für eure Hilfe, Ratschläge und Co´s.

15 ANTWORTEN 15
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 16
1.803 Aufrufe
Nachricht 2 von 16
1.803 Aufrufe

Moin @Peppermint 

Wenn das Datum falsch ist die CMOS Batterie zu ersetzen oder meinst du das wenn du schreibst CMOS meldet sich? Wenn du diese meinst und ersetzt hast, messe die Neue,

nicht das die "alt" ist und überlagert.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Peppermint
Trainee
Nachricht 3 von 16
1.800 Aufrufe
Nachricht 3 von 16
1.800 Aufrufe

Hallo @Fishtown
Die CMOS ist nagelneu. Herstelldatum 09.2022.

Ich wüsste nicht einmal wie ich diese sonst messen kann?

Daran kann es nicht liegen, die anderen Batterien aus der selben Packung funktionieren ja auch in

anderen Geräten wie zb. zum Test gerade rein in die Küchenwaage. Klingt komisch hab sonst aber

nichts anderes. 🙂


Dazu kommt das Control Center Problem.

Hab auch soeben diese Medion Service App durchlaufen lassen.

Alles auf einmal und denn einzeln.
Keine Fehler werden angezeit.

 

System läuft auch gerade stabil. Ohne Probleme.
Ich denke aber wieder nachdem er aus war fängts wieder vo Vorn an und ist denn wieder stabil.

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 16
1.790 Aufrufe
Nachricht 4 von 16
1.790 Aufrufe

Moin @Peppermint 

du schreibst ja nach einen Update fangen die Probleme an.

Was macht das Update, was wird verändert, kannst du im Gerätemanager andere Treiber feststellen wie vor dem Update?

Passiert das auch wenn du sauber neu installierst und eine zeitlang nicht ins Internet gehst oder automatische Updates unterbindest,

nur um die Fehlerursache einzugrenzen ob es ein Hardware Fehler ist oder aus der veränderten Software kommt durch das Update.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Peppermint
Trainee
Nachricht 5 von 16
1.787 Aufrufe
Nachricht 5 von 16
1.787 Aufrufe

Hi @Fishtown ,

 

das ist es ja ich kann keinerlei Veränderungen feststellen.

Hab Win10 nun inzwischen 2 x sauber installiert.

Denn kommen aber Win10 Updates rein diese intslliere ich,

nach und nach und es scheint alles zu funktionieren.
Und dann zack war er über Nach aus starte neu, wieder das gleiche.

Und die Treiber zieht er sich wohl alleine.

 

Wie kann ich Updates unterbinden ohne auf Inet zu verzichten?
Habe kein Ersatzgerät oder Auswechmöglichkeiten und auf Dauer am Handy

bekomme ich einen Nervenzusammenbruch. *lach*

Fishtown
Superuser
Nachricht 6 von 16
1.777 Aufrufe
Nachricht 6 von 16
1.777 Aufrufe

Moin @Peppermint 

Windows Update pausieren

Zögern Sie das Windows 10 Update gänzlich zu deaktivieren, können Sie dieses alternativ nur pausieren bzw. aussetzen lassen.
Notwendig ist dazu zunächst das kostenlose Windows 10 Creators Update.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Windows Einstellungen
  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit
  3. Wählen Sie nun Erweiterte Optionen aus
  4. Aktivieren Sie Updates aussetzen

Achtung: Deaktivieren Sie das Pausieren wieder, aktualisiert sich Windows 10. Erst nach diesen Updates können weitere Updates wieder ausgesetzt werden.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Peppermint
Trainee
Nachricht 7 von 16
1.773 Aufrufe
Nachricht 7 von 16
1.773 Aufrufe

Hi @Fishtown ,

das heißt jetzt aber Win10 komplett wieder neu aufsetzen und gleich Updates unterbinden?

Aber bei der Intsallation macht er ja schon Updates. Zumindest war das gestern so.

Und dann, wie soll ich denn weiter verfahren? Hab irgendwie n Hänger bzw. wie finde

ich es denn heraus welches Update das eventuell ist? Sorry Fragen über Fragen. 

Sonst stelle ich mich nicht so doof an aber be dem Erazer bin ich an meiner Grenze.

Fishtown
Superuser
Nachricht 8 von 16
1.763 Aufrufe
Nachricht 8 von 16
1.763 Aufrufe

Moin @Peppermint 

du kannst mit dem MediaCreationTool

auch ohne Update installieren, wie du vorgeht hast du ja im Post 18 in diesen Beitrag gelesen:

https://community.medion.com/t5/Notebook-Netbook/Keine-Verbindungen-verf%C3%BCgbar/m-p/141760#M26383

und eigentlich weißt du das auch oder?

Dann ohne Update(aussetzen) eine Zeitlang ausprobieren um einen Hardwarefehler auszuschliessen.

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Peppermint
Trainee
Nachricht 9 von 16
1.723 Aufrufe
Nachricht 9 von 16
1.723 Aufrufe

Das alles war komplett fur den A****

Fehler habe ich nun selber gefunden.

Hätte ich das gewusst aber ok.
Vielleicht hilft es vielen anderen wiederum.
Also;

Die Ersatzteile die gekommen sind, sind nun ja nicht dafür geeignet!

Die Stecker sind für dieses Modell/Mainboard FALSCH gepolt.

Der rote (+) muss Rechts sein und der Schwarze (-) links.

Das ist die LÖSUNG! Siehe Foto.

stecker.jpg

Nun läuft er wieder als ob nichts wäre.

 

Erklärt dennoch (für mich) nicht wirklich warum erst nach dem neusten großen Win10 Update erst zig Bluescreens kamen bevor sich irgendwann erst die CMOS meldete und zwischendurch ohne herunter zu fahren, stabil lief außer das Control Center.

Aber nun nach über 35 Stunden intensiven Testens und Co. ist es doch die Lösung gewesen.

 

 

 

 

Peppermint
Trainee
Nachricht 10 von 16
1.721 Aufrufe
Nachricht 10 von 16
1.721 Aufrufe

Hi @Fishtown,

 

ja das alles hatte ich denn dann zum zigsten Mal auch gemacht, jedoch ohne Erfolg.

Nach dem Strom raus war, ein paar Stunden nicht dran gewesen, wieder das Gleiche.


Ich scheine aber wohl die Lösung gefunden zu haben.

Die Polung am den gängigen Steckern der CMOS sind nicht für dieses Modell/Mainboard geeignet.

Nun habe ich die richtige Polung und es läuft wieder. Siehe Post davor.

Ich danke dir dennoch herzlichst für deine Unterstützung.

Und das mit den Updates aussetzen werde ich mir hinter die Ohren schreiben ums nicht zu vergessen 😉

15 ANTWORTEN 15