annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Akoya E7416 tot?

22 ANTWOORDEN 22
Tess
Trainee
Bericht 1 van 23
5.944 Weergaven
Bericht 1 van 23
5.944 Weergaven

Akoya E7416 tot?

Wurde gebeten, mich darum zu kümmern. Startet nicht mehr, lädt den Akku, wie die orangefarbene LED indiziert. Ja, das Netzteil steckt drin. Mit gemessenen 19 V, ohne Last. Der Akku ist ok. Das Gerät geöffnet, anschließend versucht, das Board zu entfernen. Alle sichtbaren Schrauben sind raus, dennoch blockiert etwas die Entnahme im Bereich des Lüfters am äußeren Rand. Was muss ich tun, um das Board zu entfernen? Gibt es, wie für zB. Thinkpads, Unterlagen, Infos? Im Internet über defekte Chips gelesen. Ob es in diesem Fall auch so ist, steht dahin. Für 500€ sehr schlechte Qualität. Reparieren lassen, ist, wie zahlreiche Posts zeigen, sone Sache. Lohnt sich vermutl. nicht. Dank für Hinweise!

PS: Wie können die Daten von der Festplatte gerettet werden? Engegen meines Hinweises, wurden Daten nicht gesichert!

22 ANTWOORDEN 22
Tess
Trainee
Bericht 11 van 23
2.602 Weergaven
Bericht 11 van 23
2.602 Weergaven

PS: Wollte das Win8.1 von einem anderen Rechner starten, um die Daten vollständig zu kopieren. Vermutlich ist das OS passé, wenn auf einem anderen Rechner dauerhafte Nutzungsabsicht besteht. Daten retten sollte schon möglich sein.
daddle
Superuser
Bericht 12 van 23
2.601 Weergaven
Bericht 12 van 23
2.601 Weergaven

@Tess 


@Tess  schrieb:
Teilerfolg: Nachdem erfolglosen Startversuch von der SSD mit Win8.1 aus dem Schrottrechner, die SSD nur in einen Rechner gesteckt. Leider wurden nicht alle Ordner angezeigt, nur 3 vom User erstellte,

Du meinst die Platte aus dem E 7416 in dem funktionierendem anderem Notebook?

Aber das würde bedeuten, die Platte war defekt  und konnte daher das Starten des Notebooks komplett stören.

Startet denn der E7416 mit der intakten Festplatte aus dem E6416, zumindest soweit das Windows zu laden anfängt?

Erst dann kannst Du feststellen ob das E7416 "Tot" ist. Wenn es  also an der  defekten Platte des E7416 lag, andererseits die Platte aus dem E6416 zumindest das E7416 über den POST (Anfangstestung und Initialisierung der Hardware) hinaus startet und dann Windows laden will, dann wäre der E7416 nicht tot, sondern dass das "Nicht starten" an der mehr oder weniger defekten Festplatte lag.

 

PS: Du  solltest noch die MSN-Nummer des E7416 nennen, da es davon Modelle mit verschiedenen Ausstattungen gab.

 

Gruss, daddle

Tess
Trainee
Bericht 13 van 23
2.587 Weergaven
Bericht 13 van 23
2.587 Weergaven

"Nur in einen Rechner gesteckt" heißt, die SSD mit dem USB Adapter in die USB Buchse des PC gesteckt. Dann ca. 150 GB gerettet. Morgen versuche ich von o.g. SSD den PC zu starten, um alle Daten zu sichern, wenns klappt. "Startet denn der E7416 mit der intakten Festplatte aus dem E6416, zumindest soweit das Windows zu laden anfängt?" Nein! SSD aus dem E7416 werde ich in den E6416 stecken und sehen, ob der Start gelingt. Über USB u. F10 gings nicht. War leichtfertig, hätte die teure Samsung auf dem maroden Rechner ruinieren können. Der Kaputte macht gar nix, sonst hätte ich den mit einem OS auf einem Stick versucht zu starten. Die MSN erfrage ich! Da ich den Boden, wie erwähnt, nicht runter kriege, hob ich ihn an den losen Stellen etwas an u. leuchtete rein, sah dort eine Art weißliche Ausblühung, mehr konnte ich nicht ermitteln.

Beste Grüsse

Tess

Tess
Trainee
Bericht 14 van 23
2.576 Weergaven
Bericht 14 van 23
2.576 Weergaven

Was an den Laptops nicht ging, ging am PC. Win auf der SSD startete, nachdem ich diese über das Bootmenue wählte. Daten gesichert! Falls dies die MSN Nr. ist: MD 99460. Falls nicht, wo zu finden?
daddle
Superuser
Bericht 15 van 23
2.542 Weergaven
Bericht 15 van 23
2.542 Weergaven

@Tess 

 

Die MSN ist auf einem Aufkleber auf dem Boden des Laptops normalerweise zu finden auf einem schwarzen Aufkleber.

 

Gruss

Tess
Trainee
Bericht 16 van 23
2.532 Weergaven
Bericht 16 van 23
2.532 Weergaven

Nirgendwo ein Aufkleber, lt. Auskunft nie dagewesen. Harzspuren auch nicht.

Farron
Superuser
Bericht 17 van 23
2.528 Weergaven
Bericht 17 van 23
2.528 Weergaven

Hallo,

 

würde im Normalfall so aussehen:

IMG_20201030_124955_1.jpg

Die MSN Nummer ist so etwas wie die Ausstattungsnummer bei Fahrzeugen. Der VW Golf z.B. hat die MD Nummer und unterscheiden sich mit Hilfe der MSN Nummer.

Darum wird vom Service auch die MSN Nummer erfragt, denn einer Computer hat nur eine große SSD, ein zweiter besitzt SSD und HDD usw. usf.

Bitte korrigieren wenn das absoluter Blödsinn ist

 


Gruß Farron
-------------------------------------------------------------
Irgendwas ist immer
ERAZER® x17805, MD 61854, MSN 30029435
daddle
Superuser
Bericht 18 van 23
2.522 Weergaven
Bericht 18 van 23
2.522 Weergaven


@Tess  schrieb:

Nirgendwo ein Aufkleber, lt. Auskunft nie dagewesen. 


Wer hat denn diese falsche Auskunft gegeben? Hast Du / deine Bekannte  das Laptop gebraucht erworben?

Die MSN Nummer steht auch immer seitlich in kleiner Schrift auf dem Verkaufskarton. 

Aber egal, das hilft uns auch nicht bei den Problemen mit dem Gerät.

 

Gruss, daddle

 

 

 

Tess
Trainee
Bericht 19 van 23
2.510 Weergaven
Bericht 19 van 23
2.510 Weergaven

Danke!

Tess
Trainee
Bericht 20 van 23
2.509 Weergaven
Bericht 20 van 23
2.509 Weergaven

Nochmal gefragt: MSN 30018185

22 ANTWOORDEN 22