annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Akoya E6418, MD99620, Blue screen, Recovery, Your PC needs to be repaired

RÉSOLU
2 RÉPONSES 2
ww_swy
Beginner
Message 1 sur 3
2 140 Visites
Message 1 sur 3
2 140 Visites

Akoya E6418, MD99620, Blue screen, Recovery, Your PC needs to be repaired

Hallo,

bei meinem Akoya E6418, MD99620,erscheint beim Einschalten der "blue screen" mit der Meldung:

"Recovery, Your PC/Device needs to repaired

The Boot Configuration Data file is missing some required information.

 

File: \BCD

Error code: 0xc000000d

You'll need to use recovery tools. If ou don't have any installlation media (like a device),

contact your PC administrator or PC/Device manufacturer."

Ich habe schon versucht, das Bios wieder auf die "Default Settings" einzustellen... Fehlanzeige

Habe schon den Akku ausgebaut und 15 Sekunden die Einschalttaste gedrückt. (Mein AKOYA E6424 reagiert nicht mehr.)... Fehlanzeige

 

Was tun?

 

Vielen Dank für die Hilfe

ww_swy

1 SOLUTION APPROUVÉE

Solutions acceptées
daddle
Superuser
Message 2 sur 3
2 177 Visites
Message 2 sur 3
2 177 Visites

@ww_swy

 

Wenn Du zwei oder dreimal durch Ausschalten, diesen misslungenen Bootversuch unterbrichst bzw abbrichst, sollte Windows in die Erweiterten Optionen booten; dort kannst Du dann über Reparaturoptionen versuchen die Startstrukturen reparieren zu lassen. 

 

Wenn das nicht klappt, dann musst du mit dem MediaCreationTool auf einem anderem Rechner einen USB-Stick mit der Win 10.Iso erstellen. Auch damit kann man, den USB-Stick vor dem Start des Notebooks eingesteckt, in die Reparaturoptionen booten.

Oder du hättest eine Win 10-DVD, oder erstellst sie dir mit dem Tool. Aber eine Installation bzw. Rep. vom USB-Stick geht deutlich schneller.

 

Gruss, daddle

 

Edit:

Sonst bleibt noch die Möglichkeit das Gerät auf den Auslieferzustand zurück zu setzen. Oder, da 

der Rechner knapp 3 Jahre alt sein dürfte. Wenn Du ihn bei  A... - Nord oder Süd gekauft hast,

müsstest Du noch Garantie haben.

Voir la solution dans l'envoi d'origine

2 RÉPONSES 2
daddle
Superuser
Message 2 sur 3
2 178 Visites
Message 2 sur 3
2 178 Visites

@ww_swy

 

Wenn Du zwei oder dreimal durch Ausschalten, diesen misslungenen Bootversuch unterbrichst bzw abbrichst, sollte Windows in die Erweiterten Optionen booten; dort kannst Du dann über Reparaturoptionen versuchen die Startstrukturen reparieren zu lassen. 

 

Wenn das nicht klappt, dann musst du mit dem MediaCreationTool auf einem anderem Rechner einen USB-Stick mit der Win 10.Iso erstellen. Auch damit kann man, den USB-Stick vor dem Start des Notebooks eingesteckt, in die Reparaturoptionen booten.

Oder du hättest eine Win 10-DVD, oder erstellst sie dir mit dem Tool. Aber eine Installation bzw. Rep. vom USB-Stick geht deutlich schneller.

 

Gruss, daddle

 

Edit:

Sonst bleibt noch die Möglichkeit das Gerät auf den Auslieferzustand zurück zu setzen. Oder, da 

der Rechner knapp 3 Jahre alt sein dürfte. Wenn Du ihn bei  A... - Nord oder Süd gekauft hast,

müsstest Du noch Garantie haben.

ww_swy
Beginner
Message 3 sur 3
2 102 Visites
Message 3 sur 3
2 102 Visites

Hallo daddle,

 

vielen Dank für die Hilfe!

Laptop läuft wieder…

 

„in die Reparaturoptionen booten“… hat nicht funktioniert.

„auf den Auslieferzustand zurück zu setzen“… hat nicht funktioniert.

Neuinstallation war die Lösung! (mit dem MediaCreationTool auf einem anderem Rechner einen erstellten USB-Stick mit der Win 10.Iso)
Im Bios muss dann nur vorher der USB-Stick als 1. Bootoption eingestellt werden.

2 RÉPONSES 2