annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Akoya 6416 IDE-Kompatibilitätsmodus

12 ANTWOORDEN 12
Hans23
Trainee
Bericht 1 van 13
107.963 Weergaven
Bericht 1 van 13
107.963 Weergaven

Akoya 6416 IDE-Kompatibilitätsmodus

Hallo,

ich finde im BIOS die Einstellung für den SATA IDE-Kompatibilitätsmodus nicht. Wo ist diese Einstellung versteckt?

12 ANTWOORDEN 12
Andi
Master Moderator
Bericht 2 van 13
106.793 Weergaven
Bericht 2 van 13
106.793 Weergaven

Hallo @Hans23 und herzlich willkommen in der Community.

 

Bei diesem Gerät existiert keine Möglichkeit, den SATA-Controller von AHCI auf IDE umzustellen.

 

Was hast du denn vor? Wozu benötigst du diese Möglichkeit?

 

 

Gruß - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Hans23
Trainee
Bericht 3 van 13
106.789 Weergaven
Bericht 3 van 13
106.789 Weergaven

Hallo Andi,

 

ich möchte das Notebook von einem BartPE USB-Stick booten (Wartungs-Stick). Der Stick basiert auf Windows-XP 32 BIt SP3. Da es für Windows-XP keine AHCI Treiber für den Intel 9 Series Cipsatz gibt muss ich den Stick im IDE-Modus starten.

Ist denn in naher Zukunft ein BIOS Update geplant das den IDE-Modus enthällt? Was mir auch fehlt sind die Power-Options. Ich würde auch gerne ACPI deaktivieren wenn ich den Stick verwende da beim Booten vom Stick ein BSOD Stop: 0x00000050 kommt.

 

Gruß Hans

Andi
Master Moderator
Bericht 4 van 13
106.782 Weergaven
Bericht 4 van 13
106.782 Weergaven

Hallo @Hans23.

 

Der USB Stick sollte theoretisch booten können, wenn du die Hinweise in diesem Beitrag beachtest.

 

Der SATA Controller, an dem die HDD angeschlossen ist, lässt sich jedoch nicht von AHCI auf IDE umstellen. Ein UEFI-Update ist nicht vorgesehen.

 

 

Gruß - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Hans23
Trainee
Bericht 5 van 13
71.151 Weergaven
Bericht 5 van 13
71.151 Weergaven

Hallo Andi,

 

ich hatte nach längerer Zeit jetzt wieder Zugriff auf den besagten AKOYA 6416. Der steht nämlich nicht bei mir. Ich habe deinen Link gelesen. Leider finde ich im UEFI keine Einstellungen OS Configuration, CSM und Legacy Support. Hier hat aber jemand Bilder vom UEFI ins Netz gestellt: http://imgur.com/a/8RW8q

Mehr Einstellungen gibt es nicht. Wie kann ich bei diesem Rechner ein 32-Bit Betriebssystem wie BartPE booten?

Andi
Master Moderator
Bericht 6 van 13
70.824 Weergaven
Bericht 6 van 13
70.824 Weergaven

Hallo @Hans23.

 

Bitte teile mir einmal die achtstellige Artikelnummer (MSN) deines Notebooks mit und poste hier ein Foto vom BIOS-Bildschirm, auf dem man alle Versionsnummern gut lesen kann.

 

 

Gruß - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
lpi
Contributor
Bericht 7 van 13
70.784 Weergaven
Bericht 7 van 13
70.784 Weergaven


Hans23 schrieb:

Wie kann ich bei diesem Rechner ein 32-Bit Betriebssystem wie BartPE booten?


Hallo, BartPE lässt sich auf den (meisten) neueren Chipsätzen nicht mehr booten -> das musste ich zu meinem Leidwesen bereits mehrfach feststellen.

 

Aber: Kubuntu 15.xx als Live-DVD bzw. bootbarer USB-Stick ist doch eine Prima-Alternative... Smiley Knipoog

Hans23
Trainee
Bericht 8 van 13
70.231 Weergaven
Bericht 8 van 13
70.231 Weergaven

Hallo Andi,

 

hier die Informationen:

 

1.jpg2.jpg

Andi
Master Moderator
Bericht 9 van 13
70.210 Weergaven
Bericht 9 van 13
70.210 Weergaven

Hallo @Hans23.

 

Vielen Dank für deine Fotos. Wenn du das 7.02er BIOS aufspielst, kannst du unter "Security" den Punkt "SecureBoot" deaktivieren und unter "Boot" den Punkt "Launch CSM" aktivieren.

 

 

Gruß - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Hans23
Trainee
Bericht 10 van 13
69.524 Weergaven
Bericht 10 van 13
69.524 Weergaven

Hallo Andi,

 

"CSM"  ist enabled und "SecureBoot" disabled.

Jetzt erhalte ich beim Booten einen BSOD Stop: 0x000000A5 (0x00000002, 0x8AA4AC68, 0x00000001, 0x8AA4FE38).

 

Gruß Hans

12 ANTWOORDEN 12