abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Tastatur

4 ANTWORTEN 4
Rhino_Cracker
New Voice
Nachricht 1 von 5
719 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
719 Aufrufe

Tastatur

Hi Medion, ihr habt nicht zufällig Lust, einen Nachfolger für die Tevion Multimedia Funktastatur MD40273 heraus zu bringen, oder? 🙂

Rhino_Cracker_1-1694855301478.png

Meine gibt so langsam den Geist auf, gleichzeitig sind Einschränkungen wie "Alt+Up+Left/Right geht nicht" nicht mehr zeitgemäß 😉

Im gesamten Markt von 4 bis 1000€ finde ich aber keinen würdigen Ersatz - leider auch bei euch im Shop nicht 😉

 

Was ich an meiner jetzigen so mag und bei anderen oft vermisse:

- Normale Tastenanordnung (keine extra große untere Tastenreihe, kein umsortierter Einfg-BildAb-Block, kein extrakleiner/großer Abstand zwischen Pfeiltasten und den Nachbartasten, normal große F-Tasten, 2 Windows-Tasten und Kontextmenütaste, de an den richtigen Stellen sitzen (mir ist wirklich nicht ersichtlich, wie Tastaturhersteller in egal welchem Preissegment hier patzen können))

- Zusatztasten

  - , die teils frei programmierbar sind

  - mit OSD wenn man sie bedient

  - sinnvoll angeordnete Multimediatasten (durch die Anordnung blind bedienbar; ich benutze insbesondere den Lautstärkeregler, Play/Pause, Mute)

  - Arbeitsplatz, Taschenrechner, Standby Sondertasten

  - keine F-Tasten-Überbelegung

- Handablage

- Sehr gutes Tippgefühl

- Sehr langlebige Bauweise (ich benutze sie seit ~2004, mittlerweile mit USB-zu-PS/2-Adapter und teilweise selbstgebautem "Treiber")

- Relativ flüssigkeitsresistentes Design (mir sind schon 0,5l Orangensaft rein gelaufen, wonach ich sie komplett zerlegt hatte. Der Innenraum ist völlig trocken geblieben! Ich vermute durch das Design, bei dem die Tasten in eine Art nach oben stehendes Rohr gesteckt werden, das fast so hoch wie die Fläche neben den Tasten ist. Evtl. aber auch dadurch, dass die Tasten dieses Rohr größtenteils ausfüllen oder die Gummimatte von unten abschließt? Für die meisten anderen Tastaturen ist jedenfalls schon eine deutlich kleinere Flüssigkeitsmenge tödlich.)

- Handballenablage

- Helle Tasten (dadurch reicht das vom Bildschirm an ihnen gestreute Licht, um Nachts ohne Beleuchtung zu tippen)

- Schickes Schwarz-Silber-Design.

- Kabellos

- mit Batteriefach (ich habe ein Akkuladegerät in der Nähe und 4 Akkus; fest verbaute Akkus halte ich für ein Verbrechen 😉 )

- 2500mAh-Akkus halten ca. 3 Monate bei 8h Nutzung am Tag.

- 20€ für das Ganze (die Maus ignoriere ich mal :D)

 

Was ich für Verbesserungsfähig halte:

- Nächster/Vorheriger Titel Tasten übereinander, beide rechts vom Laustärketeller als "Zentrum"? Ich würde die links und rechts davon anordnen.

- Handballenablage zu instabil. Die ist  mir schon im ersten Jahr gebrochen. Der Befestigungsmechanismus wirkt auch sehr "knarzig" (man hat das Gefühl, es würde bei jedem Anbringen/Entfernen etwas abschleifen/abkrachen, was der Staub, der sich an der Stelle bildet, auch bestätigt. 🙂 ). Ich würde dieser ein paar Zusatzstreben verpassen und sie ggf. auch nur magnetisch anhaften lassen.

- Die oben Erwähnten Rohre, in die die Tasten hinein gesteckt sind, könnten bei den großen Tasten (Leertaste, Enter) stabiler ausfallen. (Das Rohr meiner Entertaste ist mittlerweile mit in 2-Komponenten-Kleber eingegossenem Draht umwickelt :D)

- Die Befestigungen für die Drahtbügel der großen Tasten, die dafür sorgen, dass man sie nicht schief rein drückt, sind auch allesamt durch (zumindest bei Enter und Leertaste); diese könnten also auch stabiler ausfallen.

- Eine bei Gamingtastaturen übliche Anzahl an Tasten sollte problemlos gleichzeitig gedrückt werden können.

Die Stabilitätssachen sind aber allesamt jammern auf hohem Niveau, bei 19 Jahren Nutzungszeit 😉

- Num/Caps/ScrollLock-LEDs auf der Tastatur. 😉 (die Lösung mit den Systray-Icons ist zwar ok, aber in Spielen nicht sichtbar; außerdem muss man eine automatisch versteckende Taskleiste so immer wieder ausklappen)

 

Ich glaube, wenn ihr eine solche nochmal rausbringen würdet (quasi eine leicht verbesserte MD40273), vielleicht in 2 Varianten: günstig für 20-60€ als Membrantastatur und höherpreisig für 80-150€ mit optomechanischen Schaltern (der Langlebigkeit wegen); auch als Funk, mit USB-Dongle, mit Batteriefach (ihr könnt ja 2 Li-Ion-AA-Akkus beilegen, wenn unbedingt ein Akku dabei sein muss), auf low latency optimiert (<1ms?), mit mehr Tasten gleichzeitig drückbar, dann würdet ihr den Markt ziemlich rocken 😉

 

 

Einige Sharkoon-Skiller-Modelle kommen tastentechnisch vielleicht an das alte Stück heran (Layout, Sondertasten), sind aber allesamt kabelgebunden und kosten auch gerne mal 50-90€. Und haben dann auch wieder überbelegte F-Tasten... das kann ich selber mit AutoHotKey, das brauche ich nicht direkt vom Hersteller und stört im Zweifelsfall (wenn dann eine Taste, die sonst eine andere Funktion hätte, eine F-Modifikator-Taste ist oder die F-Tasten schon per default etwas anderes tun (wie bei Lenovo oft der Fall)).

 

Selbst diese völlig überteuerte 240€-Tastatur von Roccat hat nur 3 Sondertasten und einen Drehknopf und ansonsten alle Sonderfunktionen auf den F-Tasten und weiteren.

 

Kurz gesagt: Ich schaue seit längerem immer mal wieder nach Tastaturen und finde nichts, was meinen Ansprüchen genügt. Ansprüche, die vor 20 Jahren von einer 20€-Aldi-Tastatur erfüllt wurden, die nun kein Modell für 50-250€ erfüllen zu können scheint.

 

Tastatur.AHK: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf
Packet (with Icons): ftp://rhinocracker.beerprojects.com/AHK/Tastatur%20v0.2.rar
4 ANTWORTEN 4
Rhino_Cracker
New Voice
Nachricht 2 von 5
698 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
698 Aufrufe

Zusatz zu "Was ich für Verbesserungsfähig halte:" (leider kann man im Forum hier nicht editieren)

- CapsLock-Tasten, bei denne ein Teil rechts abgesenkt ist, halte ich für sehr praktisch, da man weniger oft versehentlich mit einem Druck auf A auch CapsLock aKTIVIERT 😄

Tastatur.AHK: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf
Packet (with Icons): ftp://rhinocracker.beerprojects.com/AHK/Tastatur%20v0.2.rar
Fishtown
Superuser
Nachricht 3 von 5
694 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
694 Aufrufe

Moin @Rhino_Cracker 

die Tastatur scheint es dir ja angetan zu haben, leider funktioniert dein Link zum Script: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf

nicht mehr.

Es sind noch gebrauchte MD40273 zu bekommen, vielleicht eine Option für dich bis du eine Geeignetere findest.

Hast du schon über die "Google Foto" Suche dein Bild der Tastatur eingegeben um Vergleichbare zu finden?

 

Editieren eines Beitrags ist zeitlich auf 24 Std. begrenzt, da bist du leider drüber.

Im Zeitrahmen gehst du auf die drei Punkte "rechts oben" da auf "Kommentar bearbeiten"

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 5
688 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
688 Aufrufe

Hallo @Rhino_Cracker.

 


@Rhino_Cracker  schrieb:
Ich schaue seit längerem immer mal wieder nach Tastaturen und finde nichts, was meinen Ansprüchen genügt.

Das wundert mich nicht. Smiley (zwinkernd) Die Mühe muss man sich erstmal machen, das alles niederzuschreiben. Respekt. Deinen Wunsch nach der "perfekten" Tastatur zum günstigen Preis kann ich gut nachvollziehen. Hier muss ich dich aber enttäuschen, in dieser Hinsicht ist nichts geplant. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, eine passende Tastatur zu finden. Ich denke in dieser Hinsicht muss jeder Tastatursuchende auf die eine oder andere Art und Weise Abstriche machen. Wenn man etwas anspruchsvoller ist, wird es eine Tastatur die ALLE persönlichen technischen Wünsche erfüllt, wohl nie geben.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Rhino_Cracker
New Voice
Nachricht 5 von 5
282 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
282 Aufrufe


@Fishtown  schrieb:

leider funktioniert dein Link zum Script: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf nicht mehr.

Die Seite ahkscript.org gibt es wohl nicht mehr.

Ich habe meine FTP mal wieder freigegeben, auch wenn da im Stundentakt Hackversuche darauf einprasseln^^

Also der Link ftp://RhinoCracker.BeerProjects.com/AHK/Tastatur%20v0.2.rar funktioniert wieder. Seit FireFox, und Chromium den FTP-Support aus den browsern entfernt haben, ist der einfachste Weg unter Windows:

- Explorer(Dateimanager, nicht Internet Explorer oder Edge) öffnen ([Win}+[E])

- in Adresszeile  ftp://RhinoCracker.BeerProjects.com/AHK/ kopieren (also nur den Pfad zum Ordner) und enter

- Datei auf den eigenen PC kopieren

Tastatur.AHK: http://p.ahkscript.org/?p=510f38bf
Packet (with Icons): ftp://rhinocracker.beerprojects.com/AHK/Tastatur%20v0.2.rar
4 ANTWORTEN 4