abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Kundenservice nicht erreichbar.... Saugroboter defekt

7 ANTWORTEN 7
Blauzweig
Apprentice
Nachricht 1 von 8
1.178 Aufrufe
Nachricht 1 von 8
1.178 Aufrufe

Kundenservice nicht erreichbar.... Saugroboter defekt

Hallo,

wir haben 2 Wischroboter seit 4 Monaten im Einsatz. Sie liefen insgesamt geschätzt 3 Wochen halbwegs störungsfrei. Beide über den Medionshop im  bestellt. Nach gefühlt 40 Stunden, die wir damit beschäftigt waren, die Prüfungen und Tipps aus Community und Kundenaccount Hilfeseite immer wieder abzuarbeiten ist mein Fazit: Unausgereifte Geräte machen mehr Arbeit als sie einem sparen sollen!
Eine sehr amüsante Hilfsmaßnahme hier in der Community (ich gehe davon aus, dass sie von einem Medion-Mitarbeiter kam): "Probiere mal, das Gerät bei einem Bekannten oder Nachbarn einzurichten". Leute, nicht euer Ernst!! Wir haben beste technische Infrastruktur. Die Roboter lassen sich nicht andocken, finden ihre Ladestation nicht, drehen bis zur Entladung des Akkus im Kreis, der eine verliert auch Wasser, der andere saugt nicht ab. Beide stehen kerzengerade und sind sicher inzwischen 100 mal entkoppelt und neu gestartet worden.

Support via "365 Support link" im Kundenaccount ist nicht erreichbar.
Formularmaske zur Reparaturmeldung: "Prüfung nicht möglich, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt" (Allein das Ausfüllen braucht jedesmal mind. 10 Minuten mit allen Modellnrn, Kd Nrn, Auftragsnrn, MSN Nr, Seriennummern und Fehlerbeschreibungen!!)
Hotline: "aktuell nicht aktiv"
Email Support: .....es gibt keine!, egal wie tief man sucht. Auch schön!

Alles in allem sehr "kundenfreundlich". Vielen Dank dann auch. Nun habe ich also rd 500 Euro unausgereiften Elektroschrott herumstehen.

Ich bin natürlich stocksauer,

Ich weiß nicht mehr weiter und es ist tatsächlich auch eine interessante Rechtslage:
Was macht man, wenn der Käufer zwar Anrecht auf 2malige Mangelbeseitigungsversuche hat aber die Reklamation gar nicht angemeldet werden kann beim Verkäufer?
Ich hoffe, dass über diesen Kanal eine Kontaktaufnahme gelingt. Wenn nicht, muss ich leider wohl doch zur Sicherheit einen Anwalt aufsuchen. 500 Euro sind mir dann doch etwas zu Geld, um es wütend in den Müll zu werfen.

Das Vertrauen in Medionprodukte ist allerdings total verdorben.


7 ANTWORTEN 7
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 8
1.171 Aufrufe
Nachricht 2 von 8
1.171 Aufrufe

Hallo @Blauzweig.

 


@Blauzweig  schrieb:

Eine sehr amüsante Hilfsmaßnahme hier in der Community (ich gehe davon aus, dass sie von einem Medion-Mitarbeiter kam): "Probiere mal, das Gerät bei einem Bekannten oder Nachbarn einzurichten". Leute, nicht euer Ernst!! Wir haben beste technische Infrastruktur.


Natürlich war das mein Ernst. Was ist daran amüsant? Es geht nicht ausschließlich um die technische Infrastruktur. Es kann auch an anderen baulichen Faktoren oder irgendwelchen Störeinflüssen in deiner Wohnung liegen, an die du momentan noch nicht denkst. Das Testen des Gerätes in einer komplett anderen Wohnung mit komplett anderer Infrastruktur und anderen baulichen Verhältnissen kann je nach Fehlerbild auf jeden Fall eine Erkenntnis darüber bringen, ob das Gerät defekt ist oder der Fehler bei dir zu Hause zu suchen ist.

 

 


@Blauzweig  schrieb:

der eine verliert auch Wasser, der andere saugt nicht ab


Diese Fehlerbilder würde ich auch einem Defekt zuordnen.

 

 


@Blauzweig  schrieb:

Die Roboter lassen sich nicht andocken, finden ihre Ladestation nicht, drehen bis zur Entladung des Akkus im Kreis


Diese allerdings nicht unbedingt.

 

 

Aber wie ich auch schon in deinem ersten Thread erwähnt habe, gehe ich eher von einem Defekt aus.

 

 


@Blauzweig  schrieb:

Support via "365 Support link" im Kundenaccount ist nicht erreichbar.


Die dort hinterlegte "ELEKTRONIK HOTLINE für TV, Fernseher, Foto, Video, Hausgeräte, Kleingeräte und Freizeit" unter der Nummer 0201 / 22099 222 ist sehr wohl erreichbar. Unter dieser rufen täglich Kunden an. Hier kann in keinem Fall von "Hotline: "aktuell nicht aktiv"" die Rede sein.

 

 


@Blauzweig  schrieb:

Email Support: .....es gibt keine!, egal wie tief man sucht. Auch schön!


Auch das ist nicht korrekt. Über unser E-Mail-Formular erreichen uns täglich Anfragen von Kunden. Ich habe die Schritte mal testhalber nachvollzogen. Läuft alles einwandfrei.

 

Formular.jpg

 

Selbst das Absenden der Mail inklusive der zum Versand notwendigen Bilderrätsel funktioniert:

 

Versandbestätigung.jpg

 

 


@Blauzweig  schrieb:

Was macht man, wenn der Käufer zwar Anrecht auf 2malige Mangelbeseitigungsversuche hat aber die Reklamation gar nicht angemeldet werden kann beim Verkäufer?


Kann sie doch. Siehe oben. Mir ist nicht klar, was du falsch machst. Nutzt du vielleicht einen mobilen Browser von einem Smartphone, der irgend etwas nicht unterstützt? Ich habe es von einem PC aus im Firefox Browser getestet. Alles OK.

 


Gruß - Andi

 


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Blauzweig
Apprentice
Nachricht 3 von 8
1.168 Aufrufe
Nachricht 3 von 8
1.168 Aufrufe

Bildschirmfoto 2023-09-18 um 11.22.10.png

Blauzweig
Apprentice
Nachricht 4 von 8
1.165 Aufrufe
Nachricht 4 von 8
1.165 Aufrufe

Bei mir sieht das Formularfenster nach zweimaligen und vollständigen Eingaben aller Angaben so aus wie oben im Screenshot.

Ich ging über meinen Fiirefox auf die Seite, bzw in meinen Account. Da meine Fehler nicht aufgeführt waren habe ich "eine andere Frage" angegeben. Dennoch kann es ja nicht sein, dass man hier nicht weiter kommt.

Beim Klicken auf Senden war immer wieder die rote Prüfmeldung zu sehen.

Der Hinweis auf die Empfehlung das ganze Prozedere beim Nachbarn nochmal durchzuführen ist allein deshalb obsolet, da wir einen Neubau mit neuester Infrastruktur und Technik haben. Desweiteren sind beide Sauger ja auch einige Wochen lang gelaufen. Und auch beim Zurücksetzen auf Werksmodus war möglich. Welche weiteren "technischen" Stolpersteine an unserer hauseigenen Infrastruktur soll es denn dann noch geben, die beim Nachbarn nicht vorhanden wären? Sorry, nach so vielen Monaten mit etlichen Stunden, die ich mit dem Koppeln, Entkoppeln, Werksmodusherstellung, neuen enervierenden Erkundungstouren und gefühlt 100 erfolglosen manuellen Andockversuchen wirklich auch keinen Glauben mehr an die Medion-Technik hat und auch noch einen Nachbarn behelligt, das ist ja wohl klar.

Das Ding (bzw BEIDE) laufen nicht. Sie haben unabhängig voneinander und in unterschiedlichen Etagen laufend beide Macken und laufen nicht störungsfrei so wie es die Produkteigenschaften versprechen und wie ich es selbstverständlich auch erwarte. Diese Teile sind eine einzige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und nun muss ich mich auch noch (sinngemäß) als blöd dahinstellen lassen, als sei ich nicht in der Lage, Hotline  zu finden oder ein Reklamationsgesuch zu stellen.

Andi
Master Moderator
Nachricht 5 von 8
1.161 Aufrufe
Nachricht 5 von 8
1.161 Aufrufe

Hallo @Blauzweig.

 

Hier stellt dich niemand als blöd dar. Ich versuche lediglich herauszufinden, wo der Fehler liegt. Bekommst du denn beim Absenden die anklickbaren Bilderchen (Captcha) angezeigt? Ohne das durchgeführt zu haben, kann die Mail nicht abgeschickt werden. Hast du vielleicht einen Popup-Blocker aktiv, der das Captcha verhindert?

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Blauzweig
Apprentice
Nachricht 6 von 8
1.152 Aufrufe
Nachricht 6 von 8
1.152 Aufrufe

Ja, ich erhielt immer Captchas, danach waren die Sendebutton aktiv, ich klickte auf "Senden" und erhielt erneut die Fehlermeldung. Also das ganze Prozedere mit Captcha erneut.

Alle relevanten Pflichfelder (*) waren ordnungsgemäß ausgefüllt. Bei Zahlenreihen gibt es ja auch einen Plausibilitätscheck. Demnach war alles meinerseits korrekt und vollständig ausgefüllt.
Blauzweig
Apprentice
Nachricht 7 von 8
1.151 Aufrufe
Nachricht 7 von 8
1.151 Aufrufe

Ich bin noch einmal im Account gewesen.
Die Kontaktaufnahme via Rückrufservice funktionierte jetzt (ohne Fehlermeldung)

Zusätzlich bin ich auf die Kachel "Hilfe bei technischen Fragen" (oder so ähnlich) gegangen, habe die MSN und eine der vorhandenen Fehler angeklickt, kam dann auf 8 Prüfmethoden, die in diesem Fall alle natürlich nicht erfolgreich waren.
Unter dem Eingangstext in diesem Menü steht, dass man danach eine Reklamation einleiten könne. Nur wo? Nur wie?Bildschirmfoto 2023-09-18 um 15.10.43.png

Andi
Master Moderator
Nachricht 8 von 8
1.144 Aufrufe
Nachricht 8 von 8
1.144 Aufrufe

Hallo @Blauzweig.

 


@Blauzweig  schrieb:

Die Kontaktaufnahme via Rückrufservice funktionierte jetzt (ohne Fehlermeldung)


Das hört sich doch schon mal gut an. Smiley (zwinkernd)

 

 


@Blauzweig  schrieb:

Unter dem Eingangstext in diesem Menü steht, dass man danach eine Reklamation einleiten könne. Nur wo? Nur wie?


Hier:

 

Lösung.jpg

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
7 ANTWORTEN 7