annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

Erazer X10 MD34645 bleibt beim Start hängen!

RÉSOLU
7 RÉPONSES 7
pavka98
Contributor
Message 1 sur 8
2 903 Visites
Message 1 sur 8
2 903 Visites

Erazer X10 MD34645 bleibt beim Start hängen!

Hallo,

 

nach langer Wartezeit auf die Lieferung habe ich nun endlich meinen Erazer X10 seit paar Tagen in Betrieb nehmen können. Jetzt ist mir gestern und heute ein Problem aufgefallen. Wenn ich den PC morgens neu starte, kommt der Medion Startscreen und es passiert gar nichts. Bis zu einer Stunde habe ich mal gewartet, tut sich aber nichts. Dann betätige ich einmal kurz den Powerbutton und der PC startet neu und direkt ins Bios. Nachdem ich dort einfach rausgehe kommt wieder der Medion screen aber diesmal mit Ladezeichen drunter und nach paar Sekunden ist er normal an. Wenn er einmal an ist, startet er aber auch normal. (Würde ich nach diesem Post einen Restart machen würde es normal funktionieren)

 

Worauf kann das hindeuten? Ich erwarte bei einem so teuren neuen Geräten, dass alles perfekt läuft. Bis jetzt habe ich nur die Bloatware deinstalliert und Office für die Arbeit benutzt. Ich hoffe jemand kann weiterhelfen.

 

Vielen Dank und Grüße

 



PS: Im Task Manager sagt er mir eine BIOS Zeit von 8-10 Sekunden. Ist das normal ? Da war mein vorheriger 10 Jahre alter PC den ich hiermit ersetzt habe mit 4 Sekunden etwas schneller...

2 SOLUTIONS APPROUVÉES

Solutions acceptées
photoniker
Contributor
Message 2 sur 8
2 895 Visites
Message 2 sur 8
2 895 Visites

 

Hallo @pavka98 ,

 

ich habe keine Ahnung was den "Hänger" verursacht. Aber versuch doch mal in den UEFI Firmware Einstellungen die Optionen "quiet boot" und "fast boot" abzuschalten.

 

Dann werden die Meldungen der UEFI Firmware beim Start nicht unterdrückt und Du hast eine Chance die Meldungen zu sehen.

 

Gruß ... Erik

Voir la solution dans l'envoi d'origine

daddle
Superuser
Message 3 sur 8
2 819 Visites
Message 3 sur 8
2 819 Visites

@pavka98 

 

Wen der PC nach längerem Zögern in das Bios bootet, dann deswegen, da er das Bootmedium nicht findet, oder die Startsektoren irgendwie korrumpiert  sind.

Fastboot deaktivieren hilft schon mal, da dann das Bios jedesmal aufs Neue die Hardwareparameter ausliest. 

 

Ich würde zur Sicherheit noch eine Reststromentladung machen:

Alle Kabel (NetzkabelTastatur, Maus, evtl. USB Dongle und andere Peripherie abstecken,

Dann ca 20 Sek lang wiederholt den Einschalttaster betätigen.

Nur Netz, Tastatur und Maus wiederanschliessen und testen.

 

Gruss, daddle

 

Voir la solution dans l'envoi d'origine

7 RÉPONSES 7
photoniker
Contributor
Message 2 sur 8
2 896 Visites
Message 2 sur 8
2 896 Visites

 

Hallo @pavka98 ,

 

ich habe keine Ahnung was den "Hänger" verursacht. Aber versuch doch mal in den UEFI Firmware Einstellungen die Optionen "quiet boot" und "fast boot" abzuschalten.

 

Dann werden die Meldungen der UEFI Firmware beim Start nicht unterdrückt und Du hast eine Chance die Meldungen zu sehen.

 

Gruß ... Erik

daddle
Superuser
Message 3 sur 8
2 820 Visites
Message 3 sur 8
2 820 Visites

@pavka98 

 

Wen der PC nach längerem Zögern in das Bios bootet, dann deswegen, da er das Bootmedium nicht findet, oder die Startsektoren irgendwie korrumpiert  sind.

Fastboot deaktivieren hilft schon mal, da dann das Bios jedesmal aufs Neue die Hardwareparameter ausliest. 

 

Ich würde zur Sicherheit noch eine Reststromentladung machen:

Alle Kabel (NetzkabelTastatur, Maus, evtl. USB Dongle und andere Peripherie abstecken,

Dann ca 20 Sek lang wiederholt den Einschalttaster betätigen.

Nur Netz, Tastatur und Maus wiederanschliessen und testen.

 

Gruss, daddle

 

CAD3D
Contributor
Message 4 sur 8
2 815 Visites
Message 4 sur 8
2 815 Visites

Zur Info:
@pavka98 ist kein Einzelfall.


Bei mir passiert beim Kaltstart exakt das gleiche. Es erscheint nur das blaue Medion-Logo und sonst passiert nichts und bei erneutem Start über Frontbutton klappt es dann.

pavka98
Contributor
Message 5 sur 8
2 812 Visites
Message 5 sur 8
2 812 Visites

Danke für die Antworten! Ich werd das jetzt mal probieren und geb dann demnächst Bescheid ob es sich gelöst hat.

Ric
Newcomer
Message 6 sur 8
2 800 Visites
Message 6 sur 8
2 800 Visites

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem.

Lösung bei mir: Einschaltknopf mindestens 2 Sekunden drücken, dann startet er normal.

PON13
Trainee
Message 7 sur 8
2 748 Visites
Message 7 sur 8
2 748 Visites

Ich habe das gleiche Problem, der Bootvorgang scheint nicht an der richtigen Stelle zu suchen. Der "Trick" mit 2 Sekunden klappt hier nicht. Noch länger gedrückt führt zum Ausschalten. Dies ist doch ein Fehler, den Medion lösen muss!

pavka98
Contributor
Message 8 sur 8
2 743 Visites
Message 8 sur 8
2 743 Visites

Also das mit dem fast boot und quiet boot deaktivieren hat es bei mir scheinbar gelöst

7 RÉPONSES 7