abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

ERAZER Engineer X30 - LED Beleuchtung steuern / deaktivieren

GELÖST
4 ANTWORTEN 4
DocMetal
New Voice
Nachricht 1 von 5
699 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
699 Aufrufe

ERAZER Engineer X30 - LED Beleuchtung steuern / deaktivieren

Guten Tag Zusammen,

wie kann beim ERAZER Engineer X30 MD35478 (MSN: 10025855)

die gesamte LED Beleuchtung gesteuert bzw. deaktiviert werden?

Das Mainboard ist von ASRock, im Bios habe ich keine Möglichkeit gefunden, was aber nicht bedeut das es keine gibt 😄

Eine Software ist auch nicht vorinstalliert.

Vorab vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

DocMetal

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
DocMetal
New Voice
Nachricht 4 von 5
640 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
640 Aufrufe

Guten Tag Zusammen,

 

Thema gelöst. Es gibt ein Universaltool namens SignalRGB

Mit diesen lässt sich so gut wie alles an LED's sowie Maus und Tastatur einstellen.

Gruß DocMetal

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 5
691 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
691 Aufrufe

Moin @DocMetal 

via Software

probiere doch einmal die "ASRock Polychrome RGB ver:2.0.191" , findest du hier:

https://www.asrock.com/MB/Intel/B860M%20LiveMixer%20WiFi/index.asp#Download

Tschüss Fishtown

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
DocMetal
New Voice
Nachricht 3 von 5
672 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
672 Aufrufe

Moin Moin @Fishtown,

vielen Dank für den Hinweis.

Das Programm liegt auch auf der Partition D im Ordner Tools/ASROCK.

Ich habe das installiert, funktioniert leider nur zum Teil.

Alle Lüfter lassen sich jetzt steuern, aber über die Speicherriegel und die Grafikkarte gibt es keine Kontrolle.

Der linke Bereich der Benutzeroberfläche (Component Sync) ist nicht anwählbar siehe Bild.

ASRock Polychrome Sync.png

In den Einstellungen vom Tool gibt es nur die Autostart Funktion, mehr leider nicht.

Ich lasse das Thema noch offen, vielleicht gibt es auch dafür eine Lösung.

Danke und Grüße aus Berlin.

DocMetal
New Voice
Nachricht 4 von 5
641 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
641 Aufrufe

Guten Tag Zusammen,

 

Thema gelöst. Es gibt ein Universaltool namens SignalRGB

Mit diesen lässt sich so gut wie alles an LED's sowie Maus und Tastatur einstellen.

Gruß DocMetal

Fishtown
Superuser
Nachricht 5 von 5
624 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
624 Aufrufe

Moin @DocMetal 

Selbst ist der Mann 👍 und ich wollte dir gestern noch schreiben das beim link noch eine Beta Version sowie die Signal App zu finden ist leider bin ich auf dem Sofa eingeschlafen.

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
4 ANTWORTEN 4