abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Bandit P 20 Fährt manchmal nicht Richtig Hoch

GELÖST
8 ANTWORTEN 8
Dragon3076
Apprentice
Nachricht 1 von 9
1.262 Aufrufe
Nachricht 1 von 9
1.262 Aufrufe

Bandit P 20 Fährt manchmal nicht Richtig Hoch

Hallo in die Runde,

habe folgendes Problem mein Rechner läuft eigentlich super aber so alle 5 bis 6 mal kommt es vor das er nicht hoch fährt!

 

Was passiert dann der Rechner geht an die Lüfter laufen und die Beleuchtung (Wings vorne, Lüfter) springen kurz an gehen aber danach aus und die kleine LED am Start Knopf blinkt Rot als ob er was Installiert dachte erst na gut vielleicht Windows Update aber es passiert nix weiter Startet man den Rechner neu das selbe Problem!

Lässt man in dann 10 Min in Ruhe manchmal länger dann den Ausschaltknopf drücken und er Startet wieder sehr Merkwürdig wen er Gestartet ist läuft das System Stabil keine Wärme Probleme und heute auch mal nen Ram Check durchgeführt auch alles in Ordnung im Update verlauf steht auch nichts was Aktualisiert wurde nach solchen Starts.

Dachte o.k. vielleicht meine Steckerleiste zu alt ein Wechsel löste das Problem auch nicht wärent dessen scheinen auch die USB Anschlüsse zu funktionieren W-Lan Stick so wie Lautsprecher Beleuchtung funktionieren wen der nicht richtig Startet kommt kurz noch das Medion Logo und ab den Zeitpunkt geht er dann den genannten Zustand! 

 

Bin etwas Ratlos heute brauchte ich 3-4 Anläufe jetzt wieder alles Super Notiere mir mal in welchen Abständen das passiert.

 

Gruß 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 9
1.250 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
1.250 Aufrufe

Hallo @Dragon3076.

 

Das klingt für mich nach einem Netzteilproblem. Bitte führe einmal folgende Reststromentladung durch:

 

1.) PC ausschalten
2.) Stromkabel hinten aus dem PC herausziehen
3.) Einschaltknopf am PC für 15 Sekunden gedrückt halten (danach loslassen)
4.) Stromkabel wieder anschließen
5.) PC einschalten

 

Sollte das nicht helfen, würde ich das Netzteil austauschen (lassen).

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 9
1.251 Aufrufe
Nachricht 2 von 9
1.251 Aufrufe

Hallo @Dragon3076.

 

Das klingt für mich nach einem Netzteilproblem. Bitte führe einmal folgende Reststromentladung durch:

 

1.) PC ausschalten
2.) Stromkabel hinten aus dem PC herausziehen
3.) Einschaltknopf am PC für 15 Sekunden gedrückt halten (danach loslassen)
4.) Stromkabel wieder anschließen
5.) PC einschalten

 

Sollte das nicht helfen, würde ich das Netzteil austauschen (lassen).

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Dragon3076
Apprentice
Nachricht 3 von 9
1.233 Aufrufe
Nachricht 3 von 9
1.233 Aufrufe

Hallo Andi,

danke für deine Rückmeldung habe die Schritte ausgeführt ob es was bringt weiß ich noch nicht da das nur so alle 5-6 mal passiert und er sonst Normal Startet. Habe mir vorsorglich noch ne neue Steckleiste Gekauft mit Überspannungsschutz Hoffe das es jetzt klappt ansonsten müsste ich den Rechner einschicken 😪

Andi
Master Moderator
Nachricht 4 von 9
1.229 Aufrufe
Nachricht 4 von 9
1.229 Aufrufe

Hallo @Dragon3076.

 

Dann drücke ich mal die Daumen. Smiley (zwinkernd) Schaltest du die Stromversorgung per Steckerleiste eigentlich immer komplett aus? Was passiert denn, wenn du den Rechner permanent am Strom lässt, so dass das Netzteil immer mit Spannung versorgt bleibt? Zeigt der PC dann auch alle 5-6 mal das beschriebene Verhalten?

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Dragon3076
Apprentice
Nachricht 5 von 9
1.218 Aufrufe
Nachricht 5 von 9
1.218 Aufrufe

Hallo @Andi,

ja meine Steckleiste schalte ich immer aus da gab es nie Probleme in der Vergangenheit das mit dem PC direkt an die Steckdose könnte ich auch noch Testen klappt sogar dann müsste ich die Leiste nur auf der anderen Seite vom Schreibtisch einstecken hab dort noch ne Steckdose. 

Meine Steckleiste hat zwar nie Probleme gehabt ist eine von Kopp allerdings ist die schon 10-12 Jahre im Einsatz sieht noch aus wie neu und hat schon 4 PC Generationen überstanden allerdings auf Grund des Alters habe ich sie mal ersetzt durch eine Brenstuhl mit Überspannungsschutz!  Das was ich im Gegensatz zu meinen Rechner da vor ändern musste war die Anordnung ich hatte den PC immer direkt hinter den Schalter eingesteckt dann die weiteren Geräte das konnte ich jetzt nicht mehr weil die Stecker gerade waren war der PC also hinten als letztes eingesteckt weiß nicht ob es einen unterschied macht jetzt mit der neuen die ne 45 Grad Anordnung der Stecker hat sitzt der PC wieder am vorderen Steckplatz. Bis jetzt läuft alles aber es sind ja auch noch nicht die 5 - 6 mal rum. Hoffe es klappt wäre Ärgerlich den PC einschicken zu müssen da er ja neu ist.

 

Lg.

Andi
Master Moderator
Nachricht 6 von 9
1.167 Aufrufe
Nachricht 6 von 9
1.167 Aufrufe

Hallo @Dragon3076.

 

Dann berichte mal, wenn es in dieser Sache neue Erkenntnisse gibt. Smiley (zwinkernd)


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Dragon3076
Apprentice
Nachricht 7 von 9
1.159 Aufrufe
Nachricht 7 von 9
1.159 Aufrufe

Hallo @Andi 

 

ich warte jetzt noch was ab bis jetzt Toi Toi Toi bin jetzt bei 9 mal habe ihn auch extra wie Gewöhnlich genutzt hoffe das es jetzt so bleibt. 

Wen ja dann hat es entweder was gebracht das Netzteil nach deinen Anweisungen zu Entladen oder es lag tatsächlich an der alten Steckerleiste oder der Anordnung das jetzt wieder der Stärkste Stromnehmer der Rechner ganz vorne an der Leiste ist Werde auf alle fälle Berichten 😄

Dragon3076
Apprentice
Nachricht 8 von 9
1.037 Aufrufe
Nachricht 8 von 9
1.037 Aufrufe

@Andi 

So mal ne Rückmeldung von mir bis jetzt läuft alles wieder Bestens was jetzt letztendlich das Problem gelöst hat kann ich nicht sagen aber der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. 

Andi
Master Moderator
Nachricht 9 von 9
1.002 Aufrufe
Nachricht 9 von 9
1.002 Aufrufe

Hallo @Dragon3076.

 

Danke für das Feedback.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
8 ANTWORTEN 8