abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion Erazer 2025: Warum fehlen Cherry MX, G-SYNC und Wi-Fi 7?

GELÖST
5 ANTWORTEN 5
pbtolga
New Voice
Nachricht 1 von 6
487 Aufrufe
Nachricht 1 von 6
487 Aufrufe

Medion Erazer 2025: Warum fehlen Cherry MX, G-SYNC und Wi-Fi 7?

Hallo zusammen,

ich komme aus der Türkei und habe ein paar Fragen zu den neuen Erazer-Laptops für 2025.

Warum gibt es bei den neuen Modellen – im Gegensatz zum Erazer Beast X40 (2024) – keine Cherry MX mechanische Tastatur mehr?
Und warum fehlt G-SYNC, Wi-Fi 7 oder eine AMD-Variante? Kommen Geräte mit diesen Features vielleicht noch – vor allem bei den Modellen mit Flüssigkühlung?

Würde mich freuen, wenn jemand dazu Infos hat oder wenn Medion dazu etwas sagen kann.
Danke im Voraus und viele Grüße! 😊

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Major_ToM
Mastermind
Nachricht 4 von 6
342 Aufrufe
Nachricht 4 von 6
342 Aufrufe

Hallo @pbtolga ,

ich habe bzgl. deiner Nachfrage nochmal nachgehört und hier kam das Feedback, dass die G-Sync Funktionalität definitiv erst in die nächsten, bevorstehenden ERAZER Produktserien Einzug halten wird.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Major_ToM
Mastermind
Nachricht 2 von 6
421 Aufrufe
Nachricht 2 von 6
421 Aufrufe

Hallo @pbtolga

und danke für deine Frage, bei der wir die verschiedenen Punkte am besten einzeln aufschlüsseln:

Grundsätzlich ist zu sagen, dass wir uns bei den ERAZER Produkten immer auf die beste Qualität in Verbindung mit den neuesten Produktmerkmalen fokussieren, insofern es der Markt und die zur Verfügung stehenden Ressourcen möglich machen.

 

Das bedeutet nicht, dass wir uns uneingeschränkt auf eine bestimmte Hardware-Komponente eines speziellen Herstellers konzentrieren, sondern ab und an auch immer einen Spagat hinlegen und uns an der größten Kundenakzeptanz orientieren.
Hier ist z.B. die zur Verfügung stehende Leistung im Akkubetrieb eines ERAZER Notebooks ein gutes Beispiel. Die einen hätten gerne maximale Leistung, während eine andere Nutzergruppe für 5% weniger Leistung lieber eine längere Akkulaufzeit bevorzugt.
Bei der Wahl des Keyboards verhält es sich ähnlich und wir glauben, mit der für die von uns für die aktuelle Produktserie gewählten RGB Pro Keyboard Variante (z.B. mit 1,4 mm Tastenweg NKRO + 100% Anti-Ghosting) eine sehr gute Wahl getroffen zu haben.

 

Wg. G-Sync in wir aktuell noch in Validierung mit Nvidia, das Feature wird aber bald kommen.
Wi-Fi 7 wird augenblicklich von unserer ERAZER Beast 16 X1 Ultimate-Modellserie "gecovert", darüber hinaus ist auch eine Ausrollung bei anderen Modellreihen geplant.

Wir hatten in der Vergangenheit mit dem ERAZER Beast X25 bereits ein AMD basierendes Gaming Notebook und evaluieren aktuell noch eine weitere, neue Modellvariante, doch hat ERAZER eine strategische Partnerschaft mit Intel, weswegen unsere Produktpalette hauptsächlich auf Intel basierenden System ausgerichtet ist.

 

Wir hoffen dir mit den Informationen weitergeholfen zu haben.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
pbtolga
New Voice
Nachricht 3 von 6
397 Aufrufe
Nachricht 3 von 6
397 Aufrufe

Hallo @Major_ToM,

 

Im aktuellen Erazer Beast 16 X1 Ultimate-Modell ist G-SYNC vorhanden, aber es wartet noch auf die Validierung – habe ich das richtig verstanden?


Wenn ich also jetzt ein Erazer Beast 16 X1-Modell ohne G-SYNC kaufe, wird G-SYNC dann nach der Validierung auch bei diesem Modell verfügbar sein?


Viele Grüße


ptolga

Major_ToM
Mastermind
Nachricht 4 von 6
343 Aufrufe
Nachricht 4 von 6
343 Aufrufe

Hallo @pbtolga ,

ich habe bzgl. deiner Nachfrage nochmal nachgehört und hier kam das Feedback, dass die G-Sync Funktionalität definitiv erst in die nächsten, bevorstehenden ERAZER Produktserien Einzug halten wird.

 

Viele Grüße

 

Major ToM


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Tahoe
Newcomer
Nachricht 5 von 6
178 Aufrufe
Nachricht 5 von 6
178 Aufrufe

Um nochmal sicherzugehen: Die Validierung wurde seitens Nvidia abgelehnt für das X1 Beast Ultimate?

 

Und ein weiterer Punkt: Beim X1 Ultimate 5080/5090 steht bei den technischen Daten WiFi 6. Was stimmt denn nun?

pbtolga
New Voice
Nachricht 6 von 6
171 Aufrufe
Nachricht 6 von 6
171 Aufrufe

So wie ich es von @Major_ToM  verstanden habe, hat dieses Gerät – anders als die XMG-Modelle – keine echte G-SYNC-Hardware. Bei den XMG-Geräten ist die Hardware vorhanden, aber sie warten nur noch auf die Validierung durch Nvidia.

Und ehrlich gesagt: In den technischen Daten steht überall Wi-Fi 6, aber es wurde behauptet, dass Wi-Fi 7 dabei sei. Was stimmt denn jetzt wirklich?

5 ANTWORTEN 5