le 08.05.2017 20:45
le 08.05.2017 20:45
Ich habe seit kurzem das Notebook und habe bei Computerbild gesehen, daß das DVD-Laufwerk getauscht werden kann. Ich habe bisher ein Akoya p6630 mit einem Wechsellaufwerk, wo ich anstatt dem DVD-Laufwerk eine Wechselfestplatte/Subwoofer einschieben kann. Ist das auch beim Erazer p 7648 so? Wäre prima, da ich meine Backup Sicherung bisher immer über den Wechselschacht machen konnte.
le 17.05.2017 10:15
le 17.05.2017 10:15
Hallo @Habumehr.
Habumehr schrieb:
Das Medion über Zubehör kein Wechsellaufwerk mehr anbietet habe ich gesehen.
Es geht nicht darum, dass wir kein Wechsellaufwerk mehr anbieten, sondern darum, dass wir für dieses Modell noch nie ein solches Laufwerk angeboten haben. Hier gibt es also leider keine Erfahrungswerte, die ich dir mitteilen könnte.
Ich habe in den technischen Spezifikationen jedoch den Hinweis gefunden, dass das Laufwerk gegen eine HDD ausgetauscht werden kann. Aus technischer Sicht besteht hier offenbar kein Problem. Jetzt geht es nur noch darum, das passende Caddy für dieses Barebone zu finden. Ob das Wechsellaufwerk, das du im P6630 verwendest, auch ins P7648 passt, weiß ich nicht, da es sich hier um unterschiedliche Grundmodelle handelt.
Es gibt jedoch diese Seite, auf der man verschiedene Caddies kaufen kann. Speziell für das P7648 bietet die Seite leider kein Caddy an. Das E7420 ist deinem P7648 jedoch ziemlich ähnlich, so dass theoretisch dieses Caddy passen sollte. Ob es allerdings auch möglich ist, die originale Gehäuseblende des DVD-Laufwerks auf dem neuen Caddy zu befestigen, weiß ich nicht. Hier wirst du die ganze Sache wohl oder übel einfach ausprobieren müssen. Sollte es nicht passen, hat man ja bei Internetkäufen ein 14 tägiges Rückgaberecht.
Gruß - Andi
le 11.05.2017 10:39
le 11.05.2017 10:39
Hallo @Habumehr und herzlich willkommen in der Community.
Für den Laufwerksschacht des P7648 Notebooks bieten wir leider kein Festplattenmodul oder HDD Bay an. Hier kann ich leider nicht weiterhelfen.
Gruß - Andi
le 17.05.2017 07:01
le 17.05.2017 07:01
Vielen Dank für die erste Info.
Das Medion über Zubehör kein Wechsellaufwerk mehr anbietet habe ich gesehen.
Meine Frage zielte deshalb dahin, ob es technisch möglich ist, wenn ich beim Erazer das DVD-Laufwerk ausbaue, ob das alte Wechsellaufwerk, welches ich beim Akoya P6630 bisher verwende, auch im Erazer P7648 verwenden kann.
Da ich kein Technik-Freak bin und nur mal ein HDD-Laufwerk gegen ein SSD-Laufwerk oder eine Speichererweiterung bzw. Erneuerung vorgenommen habe, bin ich mir nicht sicher,
- ob 1. der Anschluß paßt (ich denke ja ist ja soweit ich weiß SATA 150)
- und 2. ob das Mainboard auch für einen solchen Einsatz geeignet ist
- und 3. vielleicht eine Einstellung im BIOS nötig ist.
Ich wollte es halt nicht einfach ausprobieren und riskieren was Falsches zu machen. Pin`s am Anschluß beschädigen oder eine Beschädigung am Mailboard zu riskieren. Oder später irgenwelche Fehlermeldungen zu bekommen, die man dann nciht so leicht wieder abstellen kann. Ich nehme nicht gerne Änderungen am BIOS vor, vorallem nicht versuchweise.
lg Habumehr
le 17.05.2017 10:15
le 17.05.2017 10:15
Hallo @Habumehr.
Habumehr schrieb:
Das Medion über Zubehör kein Wechsellaufwerk mehr anbietet habe ich gesehen.
Es geht nicht darum, dass wir kein Wechsellaufwerk mehr anbieten, sondern darum, dass wir für dieses Modell noch nie ein solches Laufwerk angeboten haben. Hier gibt es also leider keine Erfahrungswerte, die ich dir mitteilen könnte.
Ich habe in den technischen Spezifikationen jedoch den Hinweis gefunden, dass das Laufwerk gegen eine HDD ausgetauscht werden kann. Aus technischer Sicht besteht hier offenbar kein Problem. Jetzt geht es nur noch darum, das passende Caddy für dieses Barebone zu finden. Ob das Wechsellaufwerk, das du im P6630 verwendest, auch ins P7648 passt, weiß ich nicht, da es sich hier um unterschiedliche Grundmodelle handelt.
Es gibt jedoch diese Seite, auf der man verschiedene Caddies kaufen kann. Speziell für das P7648 bietet die Seite leider kein Caddy an. Das E7420 ist deinem P7648 jedoch ziemlich ähnlich, so dass theoretisch dieses Caddy passen sollte. Ob es allerdings auch möglich ist, die originale Gehäuseblende des DVD-Laufwerks auf dem neuen Caddy zu befestigen, weiß ich nicht. Hier wirst du die ganze Sache wohl oder übel einfach ausprobieren müssen. Sollte es nicht passen, hat man ja bei Internetkäufen ein 14 tägiges Rückgaberecht.
Gruß - Andi
le 17.05.2017 17:49
le 17.05.2017 17:49
Vielen Dank für Deine Antwort also technisch geht es.
Jetzt muß ich halt prüfen, ob mein Wechsellaufwerksmodul paßt oder ob ein anderes (z.B. vom E7420) eben paßt. Das kann man ja auch nach dem Ausbau des DVD-Laufwerks sicher abschätzen. Die Gehäuseblende ist eigentlich egal, da ich ja nur meine Sicherung über die Wechselfestplatte machen will und damit nicht weiter in der Gegend rumrenne.
Beim P6630 schließt das Modul auch nicht bündig ab.Blende DVD-Laufwerk ist abgeschrägt - Wechselfestplatte ist nur gerade anzubringen.
Antwort ist gut - der Kudo verdient 🙂
LG Habumehr
le 24.05.2017 19:39
le 24.05.2017 19:39
Kurzer Zwischenbericht:
Das Wechsellaufwerk, welches ich für den Akoya p6630 verwende, ist etwas zu hoch (1 - 2 mm) und läßt sich nicht einschieben.
Also muß ich mir einen Neuen besorgen. Wird aber wahrscheinlich etwas dauern. Der angegebene Link ist leider englischsprachig. Ich werde erstmal bei einem deutschen Anbieter suchen. IPC-Computer oder so.
Wenn ich was Neues habe melde ich mich
LG Habumehr
le 26.05.2017 09:12
le 26.05.2017 09:12
Hallo @Habumehr.
Habumehr schrieb:
Das Wechsellaufwerk, welches ich für den Akoya p6630 verwende, ist etwas zu hoch (1 - 2 mm) und läßt sich nicht einschieben.
Ich habe nochmal einen Blick in die Specs geworfen. Im P7648 ist ein DVD-Laufwerk mit einer Bauhöhe von 9,5mm verbaut. Ein solches Caddy benötigst du auch.
Gruß - Andi
le 15.09.2017 10:25
le 15.09.2017 10:25
Hallo @Habumehr.
Wie ist denn die Sache mit dem "Caddy" ausgegangen?
Gruß - Andi
le 27.11.2017 21:45
le 27.11.2017 21:45
Habe jetzt endlich bei ipc-Computer einen Caddy (unter Einbaurahmen UltraSlim gelistet) mit einem Gehäusehöhe max 9,5mm (Bestellbezeichnung: HRBAYU) für 19 Euro, sowie eine 1TB Festplatte 6,4 cm mit 7 mm Höhe bestellt und eingebaut. Das Notebook hat die FB zwar erkannt aber noch kein Laufwerk vergeben. Unter der Tastenkombination Windowssymbol und R habe ich "diskmgmt.msc" eingegeben dort die Festplatte ausgewählt die FB formatiert und über den Begriff Volume der Festplatte einen Laufwerkbuchstaben vergeben. Jetzt erscheint die FB unter Volume mit Laufwerkskennzeichen.
Muß jetzt noch ein Backup-Programm suchen dann bin ich fertig.
Gruß Habumehr
le 28.11.2017 12:08
le 28.11.2017 12:08
Hallo @Habumehr.
Schön zu hören, dass es geklappt hat. Danke für dein Feedback.
Gruß - Andi