abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Beast x 20 Hänger im kalten Zustand

1 ANTWORT 1
LostPerson82
Newcomer
Nachricht 1 von 2
675 Aufrufe
Nachricht 1 von 2
675 Aufrufe

Erazer Beast x 20 Hänger im kalten Zustand

Moin moin. Ich habe mir das Gerät vor ca. 7 Monaten gekauft, es ist immer an den Strom angehängt und hat bis vor kurzem, inkl. Update auf Windows 11, usw. problemlos funktioniert. Jetzt habe ich seit kurzem ein immer heftiger auftretendes Problem. Ich starte das Notebook, fange irgendein Spiel an zu spielen und in den ersten 10 bis 15  Minuten fängt plötzlich die Framerate ganz sporadisch an komplett einzubrechen. Das geht immer ca. 1-2 Sekunden. Dabei ist auch plötzlich die Tastaturbeleuchtung aus, was für mich für eine Unterbrechung der Stromzufuhr spricht. Allerdings ist im An/Aus Button weiterhin das Lämpchen für den Stromstecker durchgehend an. Müsste dann also eher nach dem Schalter liegen das Problem. Wenn alles durch die angefireerte Leistung dann aufgeheizt ist, laufen alles Spiele wieder ohne Probleme durch. Bedeutet also im Umkehrschluss, irgendetwas muss sich im Gerät ausdehnen, um durchgehenden Kontakt zu haben oder? Habe schon Steckdose und Stecker mehrfach kontrolliert, dort konnte  ich nichts feststellen. Gibt es da schon irgendwelche Erfahrungen zu? Danke schon mal. Ist übrigens ein:

 

MEDION ERAZER Beast X20 43,9 cm (17,3 Zoll 165Hz) QHD Gaming Notebook (Intel Core i7-10870H, 32GB DDR4 RAM, 2TB PCIe SSD, NVIDIA GeForce RTX 3070 8 GB

1 ANTWORT 1
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 2
657 Aufrufe
Nachricht 2 von 2
657 Aufrufe

Hallo @LostPerson82 und herzlich willkommen in der Community.

 

Wenn die Frameraten einbrechen, gleichzeitig die Tastaturbeleuchtung aus geht und das alles nur in kaltem Zustand, dann klingt das für mich auch nach einem thermischen Kontaktproblem. Vielleicht liegt es ja schon an der Tastaturverbindung. Auf jeden Fall würde ich das in der Werkstatt überprüfen lassen. Um zu testen, ob wirklich eine hardwaremäßige Ursache vorliegt, würde ich einmal den Windows 10 Auslieferungszustand wieder herstellen und prüfen, ob sich das Phänomen dort auch zeigt. Dann hättest du die Bestätigung, dass es kein Software- oder Treiberproblem ist.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
1 ANTWORT 1