abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

ERAZER Beast X25 (MD 63965) Treiberpaket

3 ANTWORTEN 3
Eliot
Explorer
Nachricht 1 von 4
1.146 Aufrufe
Nachricht 1 von 4
1.146 Aufrufe

ERAZER Beast X25 (MD 63965) Treiberpaket

Guten Tag,

 

nach einer Neuinstallation von Windows 11 fehlt jetzt die Recovery-Partition mit den Treibern und der Software meines Beast X25. Kann mir jmd. die Ordner mit den Treibern und Software für MD 63965 irgendwo hochladen?

 

Vielleicht hat sogar jmd. der Medion Mitarbeiter einen Link? Explizit fehlt mir die Software für Soundblaster 6, Audiotreiber generell und SD Reader-Treiber. Das Komplettpaket wär natürlich ein Träumchen.

 

(Wenn man bei XMG beim Neo17 reinschaut, was ja baugleich ist, dann passt die Soundblaster Software von dort leider nicht. Installiert man diese, will er das Audiogerät nicht finden.)

 

MfG

Eliot

3 ANTWORTEN 3
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 4
1.137 Aufrufe
Nachricht 2 von 4
1.137 Aufrufe

@Eliot 

 

Wieso sinddie  Recovery Partition mit den Treiber- und Software Ordner  weg? Hat die 2 TB Platte keine 2 oder sogar 3 Partitionen?

Durch die Windows 11 Installation wird und braucht man nur die C-Partition überschreiben. Es besteht auch keine Notwendigkeit die anderen Partitionen (so vorhanden), vorher zu löschen. 

Man kann  nach der Neu-Installation z.B. die C-Partition  beliebig durch Hinzunahme der  D-Partition (und evtl.  E) vergrössern,  oder die D-Partition als Datenplatte möglichst gross machen.

Auf jeden Fall aber sollte man die Treber/Software Verzeichnisse vorher sichern, am besten auf ein externes Medium.

 

Gruss, daddle

Eliot
Explorer
Nachricht 3 von 4
1.126 Aufrufe
Nachricht 3 von 4
1.126 Aufrufe

Dein Beitrag hilft mir nicht. 

 

Die Partition ist weg, weil ich mit dem Media Creation Tool von Microsoft einen Windows Installations Stick erstellt habe und anscheinend die falsche Partition während der Installation mit gelöscht habe. Eine hieß „Wiederherstellung“, die hab ich unberührt gelassen aber im Arbeitsplatz ist Recovery jetzt weg.

daddle
Superuser
Nachricht 4 von 4
1.123 Aufrufe
Nachricht 4 von 4
1.123 Aufrufe

@Eliot 

 

Das soll ja auch anderen Usern  die über diese Problematik  lesen helfen zu verstehen, und diesen Fehler zu vermeiden.

Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann man gezielt die C-Partition angeben. Den Rest mit Überschreiben der System macht Windows von alleine, lässt aber die Datenpartitionen unberührt.

 

Ein fremdes "Recovery", also ein "fremdes" Image, kann man normalerweise nicht benutzen, da das Partitionierungsschema mit ihren Platten Ids nicht mehr stimmig wäre.

 

Das einzige wären halt die Treiber- und Softwareverzeichnisse, die Du übernehmen kannst.

 

Vielleicht meldet sich ja jemand und kann sie dir senden.

 

daddle

3 ANTWORTEN 3