cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

BIOS-UPDATE - MEDION ERAZER DEPUTY P30 (ERNSTES PROBLEM)

4 REPLIES 4
Decrasto7
Apprentice
Message 1 of 5
345 Views
Message 1 of 5
345 Views

BIOS-UPDATE - MEDION ERAZER DEPUTY P30 (ERNSTES PROBLEM)

Entschuldigen Sie bitte, aber ich spreche kein Deutsch Ich habe einen Übersetzer verwendet, um nach dem neuesten BIOS zu fragen, da mir im englischen Forum niemand geantwortet hat.

Ich habe mich gefragt, ob es ein neues BIOS-Update für meinen Medion-Radiergummi p30 gibt, um das Problem dieses Laptops zu lösen, der überhitzt. Sobald ich anfange, ein Spiel zu spielen, erreicht die CPU Temperaturen von 100 Grad und eine Konsistenz von 86 Grad auf der GPU (beides thermisches Throttling schlecht). Ich habe versucht, PTM7950 aufzutragen und die Wärmeleitpads auf Wärmeleitmasse umzustellen und eine neue Wärmeleitpaste (Artic MX-4) aufzutragen, aber das hat auch nicht geholfen. Ich habe versucht, die Lüfter über die Kontrollzentrum-App auf das Maximum zu bringen 

und bemerkte, dass, wenn ich die Einlässe abdeckte, an denen der Lüfter sitzt, der Lüfter auf fast 5800 U / min angehoben wird und wenn der Laptop angehoben wird, die Lüfterdrehzahl nur nahe 5300 U / min beträgt. Ich habe mich gefragt, ob es etwas mit den Fans gibt.

Die MSN: 30034001

Meine alte Bios-Version, die ich heruntergeladen habe: V 1.07.04RME

Danke

 

4 REPLIES 4
Andi
Master Moderator
Message 2 of 5
306 Views
Message 2 of 5
306 Views

Hallo @Decrasto7 und herzlich willkommen in der Community.

 

Die Überhitzung liegt nicht an der BIOS-Version. Sonst hätten alle Kunden mit diesem Notebook ein Überhitzungsproblem. So wie du die Sache beschreibst, arbeitet das Kühlsystem nicht richtig. Das Gerät muss in der Werkstatt überprüft werden. Bitte wende dich an unseren Support.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Decrasto7
Apprentice
Message 3 of 5
261 Views
Message 3 of 5
261 Views

Ich habe also ein größeres Problem als die Überhitzung des Laptops, nämlich dass er sich beim Zurücksetzen des Laptops nicht einschalten lässt

 

Decrasto7
Apprentice
Message 4 of 5
260 Views
Message 4 of 5
260 Views

Es gibt kein Lebenszeichen

Andi
Master Moderator
Message 5 of 5
208 Views
Message 5 of 5
208 Views

Hallo @Decrasto7.

 

Dann ist eine Überprüfung in der Werkstatt erst recht gerechtfertigt.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
4 REPLIES 4