am 30.06.2018 13:14
am 30.06.2018 13:14
Hallo Medion Community,
leider funktioniert mein Audioausgang nicht mehr richtig. Ich habe schon alles mögliche versucht: Treiber aktualisieren, Problembehandlung in Windows, leider wird die Buchse selber nicht erkannt. Hat vielleicht jemand eine Lösung, ansonsten schätze ich, dass es wirklich ein Hardware Ausfall sein muss. @Andi wie könnte ich das Gerät dann zu euch zur Reparatur schicken und wo kann ich den Reparaturschein finden?
Viele Grüße
Samuel
am 10.07.2018 08:06
am 10.07.2018 08:06
Hallo @Samelus1998.
Bitte wende dich einmal an unseren Support.
Gruß - Andi
30.06.2018 15:58 - bearbeitet 30.06.2018 17:16
30.06.2018 15:58 - bearbeitet 30.06.2018 17:16
Update:Anscheinend funktionieren die Updates auf der Realtek Seite nicht richtig funktionieren. Nach mehrmaligem Updaten mit den Treibern auf der Medion Support Seite, funktioniert es wieder
Update: Es gibt eine hohe Latenz im Audio, der Lautsprecher gibt gleichzeitig auch das Audio Signal wieder.
am 02.07.2018 08:19
am 02.07.2018 08:19
Hallo @Samelus1998.
Wenn du durch die Installation verschiedener Treiber eine Änderung bewirken kannst, wird es höchstwahrscheinlich auch ein Treiberproblem sein. Eine Einsendung würde dann nichts bringen, weil dann nichts defekt wäre. Um das zu überprüfen, solltest du das Gerät (um welches handelt es sich überhaupt? MSN-Nummer?) einmal im Auslieferungszustand testen, ohne eigene Treiber installiert oder Windowsupdates gefahren zu haben. Sollte in diesem Zustand alles funktionieren, ist nichts defekt.
Gruß - Andi
02.07.2018 09:31 - bearbeitet 02.07.2018 09:49
02.07.2018 09:31 - bearbeitet 02.07.2018 09:49
Hallo @Andi,
mein Laptop ist ein Erazer X7849, MD 60291. Habe Windows bereits zurückgesetzt. Habe auch schon den Treiber im Gerätemanager gelöscht, den neuesten Treiber von der Realtek Seite aufgespielt. Bei beiden Malen funktionierte nur der Lautsprecher, der Audioausgang funktionierte nicht. Mit eurem Gerätetreiber funktioniert der Kopfhörerausgang, aber auch die Lautsprecher geben den Ton auch wieder. Im Reiter Wiedergabegeräte im Bereich Sound wird nur der Lautsprecher angezeigt.
Des Weiteren reicht die Grafikkarte langsam ihre Grenze. Im Idle bin ich bei 50 Grad Celsius und unter Last bei ca. 88 Grad (MD 6. Dabei taktet die Grafikkarte auch gut runter.
Gruß
Samuel
am 02.07.2018 11:07
am 02.07.2018 11:07
Hallo @Samelus1998.
@Samelus1998 schrieb:
Habe Windows bereits zurückgesetzt.
Wie genau bist du dazu vorgegangen? Ich meine mit "Auslieferzustand" nicht ein System, dass schon lange genutzt und dann zurückgesetzt worden ist, sondern, das Aufspielen des bei Kauf vorhandenen Auslieferimages über die von uns vorinstallierte Rücksicherung per Cyberlink Software.
Gruß - Andi
am 02.07.2018 11:11
am 02.07.2018 11:11
Hallo @Andi,
ich habe eure Sotware zum Zurücksetzen benutzt. Weil ich Windows nicht tagelang updaten möchte, habe ich die Option Windows auffrischen gewählt, wo Software, wie McAffee und Cyberlink ínstalliert wird, aber die Windows Version auf 1803 bleibt
Gruß
Samuel
am 02.07.2018 13:51
am 02.07.2018 13:51
Hallo @Samelus1998.
@Samelus1998 schrieb:
ich habe eure Sotware zum Zurücksetzen benutzt. Weil ich Windows nicht tagelang updaten möchte, habe ich die Option Windows auffrischen gewählt
Öhhhhm.... das meinte ich eigentlich nicht. "Windows auffrischen" ist eine Windowsfunktion und nicht von uns vorinstalliert. Liegt auf deinem D-Laufwerk im Ordner Recover kein Auslieferimage, das du per F11 beim Einschalten zurückspielen könntest?
@Samelus1998 schrieb:
wo Software, wie McAffee und Cyberlink ínstalliert wird, aber die Windows Version auf 1803 bleibt
Wenn du das machst, hast du genau das, was ich nicht empfehle. Ein schon benutztes / verändertes System im Vergleich zum Auslieferzustand.
Gruß - Andi
am 02.07.2018 16:30
am 03.07.2018 07:46
am 03.07.2018 07:46
Hallo @Samelus1998.
Eine reine Audiobuchse wird ohnehin nicht vom System erkannt (und auch nicht im Gerätemanager dargestellt), aber angeschlossene Lautsprecher sollten funktionieren, sofern du das richtige Wiedergabegerät gewählt hast.
Wenn du die Rücksicherung per Cyberlink Software (F11) genutzt hast, keine eigenen Programme oder Treiber installiert hast, keine Windowsupdates gefahren hast und die Audioausgabe im Auslieferungszustand weiterhin nicht so funktioniert, wie es beim Kauf des Notebooks der Fall war, stimmt etwas mit dem Gerät nicht. Bitte wende dich dann einmal an den Support.
Gruß - Andi
am 03.07.2018 08:08
am 03.07.2018 08:08
Hallo @Andi,
damit meinte ich, dass unter Soundprobleme der Lautsprecher so betitelt wird. Es scheint irgendetwas wohl im argen zu sein. Wenn ich mit eurer Software zurücksetze, wird McAffee und Cyberlink automatisch installiert, sonst habe ich nichts installiert oder irgendwelche Treiber geupdated. Bei meinem Surface Pro 3 funktioniert alles wunderbar: Ich bekomme eine Nachricht, wenn ich den Klinkenstecker reinstecke, es wird sofort auf die Kopfhörer umgeschalten und ich kann dafür sofort die Lautstärke unabhängig von den Lautsprechern ändern. Danke für deine Hilfe, ich wende mich dann mal an den Support dafür
Viele Grüße
Samuel