annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

Realtek RTL8188CU

OPGELOST
34 ANTWOORDEN 34
Senkrechtstarte
Apprentice
Bericht 1 van 35
127.730 Weergaven
Bericht 1 van 35
127.730 Weergaven

Realtek RTL8188CU

Hallo !

 

Habe mir vor einigen Tagen den Medion Akoya P5373 G gekauft.

 

Der PC ist toll, aber das Wlan lässt zu wünschen übrig. Mit Realtek RTL8188CU erreiche ich max. 50% meiner Internetgeschwindigkeit und musste deshalb einen Wlan Stick anschliessen.

 

Es kann doch nicht sein, das in dieser Preisklasse das Wlan versagt.

 

Wer hat noch Erfahrungen damit, oder kann Tipps geben ?

 

LG

34 ANTWOORDEN 34
Senkrechtstarte
Apprentice
Bericht 31 van 35
63.376 Weergaven
Bericht 31 van 35
63.376 Weergaven

Hallo und Danke für deine Rückmeldung.

 

Auch meine letzter Versuch ist wie eine Seifenblase geplatzt. Keinerlei Veränderungen der Geschwindigkeit.

 

Ich sehe ehrlich gesagt nur keinen Sinn darin, das ich den PC in den Auslieferzustand zurücksetzen soll.

 

1. Ist es eine Menge Arbeit, da ich den PC schon optimal eingerichtet habe.

 

2. Wie soll es den offensichtlichen Defekt beheben ?

 

Kann im Moment nicht sagen wie ich weiter vorgehen werde.

 

LG und einen schönen Sonntag !

JStiltskin
Superuser
Bericht 32 van 35
63.371 Weergaven
Bericht 32 van 35
63.371 Weergaven

Hallo Senkrechtstarter,

 

Evtl. kannst du ja mal gucken ob der 8188CU als mini USBAdapter vorliegt, diesen ausbauen und an einem anderen Gerät (vorzugsweise Win7) testen. So könnte man zwischen Systemproblemen und Hardwaredefekt unterscheiden.

 

Gruß

Stiltskin

Senkrechtstarte
Apprentice
Bericht 33 van 35
63.365 Weergaven
Bericht 33 van 35
63.365 Weergaven

Hallo Stiltskin !

 

Die Idee ist toll, mein Problem ist nur das ich in der Beziehung zwei linke Hände habe.

Muss mich mal in meinem Bekanntenkreis umschauen.

 

Habe mir auch überlegt das Problem mit einem Wlan Stick zu beseitigen.

 

Kann man mir einen guten Wlan Stick empfehlen ?

 

LG

JStiltskin
Superuser
Bericht 34 van 35
63.359 Weergaven
Bericht 34 van 35
63.359 Weergaven

Hallo,

 

Im Moment würde ich mir einen Netgear A6200 zulegen. Mit knappen 45,- Euro ist dieser zwar nicht sonderlich günstig, aber er unterstützt b/g/n im 2,4GHz und 5,0GHz im a/n/ac bereich, sowie DualBand, so dass er auch in Zukunft noch hohe Geschwindigkeiten erreichen wird.

 

Primär würde ich mich allerdings an der vorherrschenden Peripherie orientieren? Welchen Router hast du in Betrieb und welches Netz deckt dieser ab? Ist der Router Dualband fähig, so dass du sowohl im 2,4GHz als auch im 5,0GHz Band gleichzeitig senden kannst? Welchen Wlan Standard unterstützen die anderen Geräte im Netzwerk?

 

Bei meinem Vorschlag ging es nicht um den Ersatz durch einen anderen Wlanadapter, sondern um den Funktionsumfang des existierenden Adapters. Evtl. liegt es ja nicht an dem Adapter, sondern an der Softwareseite.

 

Gruß

Stiltskin

Senkrechtstarte
Apprentice
Bericht 35 van 35
63.346 Weergaven
Bericht 35 van 35
63.346 Weergaven

Hallo Stillskin !

 

Danke für den Ratschlag.

Ich habe den Speedport W724V und er ist Dualband fähig.

 

Mit dem eingebauten Wlan im neuen PC erreiche ich eine Übertragungsrate von max 58 Mbit/sek.

Mit dem alten Rechner liege ich locker bei 90-100 Mbit/sek.

 

Beide Rechner haben die gleiche Entfernung zum Router, das ist es was mit so stutzig macht.

 

Werde mir den Wlan Stick mal anschauen.

 

LG

34 ANTWOORDEN 34