abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Neue Grafikkarte

GELÖST
10 ANTWORTEN 10
Verdaco
Trainee
Nachricht 1 von 11
794 Aufrufe
Nachricht 1 von 11
794 Aufrufe

Neue Grafikkarte

Hi

Nach 4 Jahren möchte ich die Grafikkarte wechseln. Mein PC verfügt über eine Nvidia GTX1650 und ich möchte eine MSI GeForce RTX 3060 oder stärker kaufen. Unterstützt mein Motherboard solche Grafikkarten -Mein PC ist Erazer BANDIT E10 (MD 34647) DE

Danke 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 3 von 11
603 Aufrufe
Nachricht 3 von 11
603 Aufrufe

@Verdaco 

 

 

HAllo Verdaco, sicherlih kannst Du eine GTX 3050 einbauen, aber du musst zwei Dinge vorab checken.

1. Den Powerbedarf. Die  GTX 3050 hat einen 170 W Anspruch, je  nach RamAusstattung.

Dein Netzteil leistet nur 250 Watt, ausserdem brauchst du einen zusätzlichen 8-poligen PowerConnector:

Nvidia sagt: 

Supplementary Power Connectors1x PCIe 8-pin
(adapter to 1x 12-pin included)

Also musst du ein stärkeres Netzteil, mindestens 350 W, oder bei  weiteren Erweiterungsplänen  mnd. 450 W, mit einem zusätzlichen  8-poligen PCIe Powerstecker einbauen.

 

2. Checke die Abmessungen der neuen GraKa, .die Länge betreffend Aber ich denke in deinem Gehäuse wäre genug Platz vorhanden.

 

PS:  Mit der MD Nummer MD 34647 findet man auf der Service Seite in der Datenbank nur einen Erazer Bandit E10 mit der MSN 1002 3358.

 

Gruss, daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Andi
Master Moderator
Nachricht 8 von 11
511 Aufrufe
Nachricht 8 von 11
511 Aufrufe

Hallo @Verdaco.

 


@Verdaco  schrieb:
Mein PC verfügt über eine Nvidia GTX1650 und ich möchte eine MSI GeForce RTX 3060 oder stärker kaufen. Unterstützt mein Motherboard solche Grafikkarten -Mein PC ist Erazer BANDIT E10 (MD 34647) DE

In Deinem BANDIT E10 (MD 34647) mit der Artikelnummer 10023358 ist ein ECS B360H4-EM Board verbaut. Dieses besitzt einen ganz normalen PCIe x16 Steckplatz, so dass Du darin jede aktuelle Grafikkarte betreiben kannst, die diesem Standard entspricht. Wie @daddle ja schon erwähnte, hat der Rechner aber nur ein 250W Netzteil. Dieses ist für den Leistungsbedarf von aktuellen Grafikkarten nicht ausgelegt und müsste ebenfalls gegen ein leistungsstärkeres Netzteil ausgetauscht werden. Unter diesem Link findest Du die Spezifikationen zu der Karte:
https://www.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-3060-VENTUS-2X-12G-OC/Specification
Dort wird ein 550W Netzteil empfohlen. Dieser Wert sollte nicht unterschritten werden.

 

 


@Verdaco  schrieb:
Und möchte gerne Gigabyte ge force rtx 4060 Wind force OC 8 GB Grafikkarte kaufen , tauschen

Für diese Karte gelten diese Spezifikationen:
https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N4060WF2OC-8GD/sp#sp
Empfohlenes Netzteil: 450 Watt. Ich würde aber trotzdem ein 550 W Netzteil kaufen, falls du dich später doch für eine andere Karte entscheidest.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

daddle
Superuser
Nachricht 11 von 11
561 Aufrufe
Nachricht 11 von 11
561 Aufrufe

 

 

Dein Rechner hat einen M.2 Slot für PCIe SSDs. Dieser ist durch die Bootplatte in Benutzung.

Der zweite freie M.2 Slot ist nur für SATA M.2 SSDs.

Also entweder du nimmst eine grössere PCIe M.2 SSD und tauschst die gegen die vorhandene aus und portierst das Betriebssystem darauf ( mit einem Image) 

Dann kannst Du die rausgenomene M.2 in ein externes M.2 PCIe zu USB 3.0 Gehäuse weiter als schnellen externen Speicher benutzen. Z.B.:

--> https://www.ebay.de/itm/314673283835?chn=ps&_ul=DE&var=613201880717&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A...

Hat den Vorteil dass die grössere PCIe zB eine 1 TB Platte, alle Programme enthält und u.a. dadurch  schneller startet und die Programme lädt.

Oder du ergänzt mit einer M.2 SSD für das SATA Protokoll im anderen Slot. Die du dann nur als Datenspeicher benutzen solltest.

 

Gruß, daddle

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10
Andi
Master Moderator
Nachricht 2 von 11
610 Aufrufe
Nachricht 2 von 11
610 Aufrufe

Hallo @Verdaco und herzlich willkommen in der Community.

Bitte teile uns einmal die achtstellige Artikelnummer (MSN) deines Rechners mit.


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
daddle
Superuser
Nachricht 3 von 11
604 Aufrufe
Nachricht 3 von 11
604 Aufrufe

@Verdaco 

 

 

HAllo Verdaco, sicherlih kannst Du eine GTX 3050 einbauen, aber du musst zwei Dinge vorab checken.

1. Den Powerbedarf. Die  GTX 3050 hat einen 170 W Anspruch, je  nach RamAusstattung.

Dein Netzteil leistet nur 250 Watt, ausserdem brauchst du einen zusätzlichen 8-poligen PowerConnector:

Nvidia sagt: 

Supplementary Power Connectors1x PCIe 8-pin
(adapter to 1x 12-pin included)

Also musst du ein stärkeres Netzteil, mindestens 350 W, oder bei  weiteren Erweiterungsplänen  mnd. 450 W, mit einem zusätzlichen  8-poligen PCIe Powerstecker einbauen.

 

2. Checke die Abmessungen der neuen GraKa, .die Länge betreffend Aber ich denke in deinem Gehäuse wäre genug Platz vorhanden.

 

PS:  Mit der MD Nummer MD 34647 findet man auf der Service Seite in der Datenbank nur einen Erazer Bandit E10 mit der MSN 1002 3358.

 

Gruss, daddle

Verdaco
Trainee
Nachricht 4 von 11
594 Aufrufe
Nachricht 4 von 11
594 Aufrufe

Vielen Dank daddle 

Lg

Verdaco
Trainee
Nachricht 5 von 11
592 Aufrufe
Nachricht 5 von 11
592 Aufrufe

Vielen Dank Andi 

Lg

Verdaco
Trainee
Nachricht 6 von 11
591 Aufrufe
Nachricht 6 von 11
591 Aufrufe

Ahh sorry das ist mein MSN : 10023358

Danke

Verdaco
Trainee
Nachricht 7 von 11
590 Aufrufe
Nachricht 7 von 11
590 Aufrufe

Und möchte gerne Gigabyte ge force rtx 4060 Wind force OC 8 GB Grafikkarte kaufen , tauschen 

Danke

Andi
Master Moderator
Nachricht 8 von 11
512 Aufrufe
Nachricht 8 von 11
512 Aufrufe

Hallo @Verdaco.

 


@Verdaco  schrieb:
Mein PC verfügt über eine Nvidia GTX1650 und ich möchte eine MSI GeForce RTX 3060 oder stärker kaufen. Unterstützt mein Motherboard solche Grafikkarten -Mein PC ist Erazer BANDIT E10 (MD 34647) DE

In Deinem BANDIT E10 (MD 34647) mit der Artikelnummer 10023358 ist ein ECS B360H4-EM Board verbaut. Dieses besitzt einen ganz normalen PCIe x16 Steckplatz, so dass Du darin jede aktuelle Grafikkarte betreiben kannst, die diesem Standard entspricht. Wie @daddle ja schon erwähnte, hat der Rechner aber nur ein 250W Netzteil. Dieses ist für den Leistungsbedarf von aktuellen Grafikkarten nicht ausgelegt und müsste ebenfalls gegen ein leistungsstärkeres Netzteil ausgetauscht werden. Unter diesem Link findest Du die Spezifikationen zu der Karte:
https://www.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-3060-VENTUS-2X-12G-OC/Specification
Dort wird ein 550W Netzteil empfohlen. Dieser Wert sollte nicht unterschritten werden.

 

 


@Verdaco  schrieb:
Und möchte gerne Gigabyte ge force rtx 4060 Wind force OC 8 GB Grafikkarte kaufen , tauschen

Für diese Karte gelten diese Spezifikationen:
https://www.gigabyte.com/Graphics-Card/GV-N4060WF2OC-8GD/sp#sp
Empfohlenes Netzteil: 450 Watt. Ich würde aber trotzdem ein 550 W Netzteil kaufen, falls du dich später doch für eine andere Karte entscheidest.

 


Gruß - Andi


MEDION. LÄUFT BEI MIR.
• Web: www.medion.de • Community: community.medion.com • Facebook: MEDIONDeutschland • Instagram: @medion.de


Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung akzeptieren.
Verdaco
Trainee
Nachricht 9 von 11
507 Aufrufe
Nachricht 9 von 11
507 Aufrufe

Vielen lieben Dank 

MfG

Verdaco
Trainee
Nachricht 10 von 11
501 Aufrufe
Nachricht 10 von 11
501 Aufrufe

Hi

Letzte Frage

Ich möchte auch eine M.2 SSD Speicherkarte kaufen Kann ich jede M.2-SSD-Speicherkarte kaufen oder benötige ich eine spezielle für mein Motherboard?

Danke

Mfg 

10 ANTWORTEN 10