abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Medion MSI Z490 Gamig Edge Wifi -nach NVMe Einbau (zusätzlich zu Windows SSD) erscheint "Searching.

GELÖST
6 ANTWORTEN 6
bertone_vie
Beginner
Nachricht 1 von 7
437 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
437 Aufrufe

Medion MSI Z490 Gamig Edge Wifi -nach NVMe Einbau (zusätzlich zu Windows SSD) erscheint "Searching.

Grüß Euch! 

Konfig: Core i5-11400F, Windows 250GB SSD Kingston, Medion MSI Z490.

 

Irgendwie komme ich nicht zurecht. Sobald ich eine NVMe einbaue, (diese wird auch im BIOS angezeigt) ändert sich die übliche Windows SSD Bootplatte (250GB Kingston). und der Bootvorgang startet nicht, sondern Endet mit der Meldung "Searching for Media....." und nichts passiert, es endet hier.

 

Wenn ich die NVMe wieder ausbaue. Muss ich wieder auf CSM-Modus umstellen, mehrmals ins BIOS Booten und herumspielen,

damit die Windows SSD Bootplatte wieder Windows bootet.

 

Meine BIOS-Version: E7C79W0X.205  vom 11.Juni 2021

 

Bitte, kennt sich da jemand aus? Ich möchte die NVMe einfach als ergänzendes Laufwerk benutzen, nicht von Ihr Windows-Booten oder Sonstiges.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen
daddle
Superuser
Nachricht 6 von 7
428 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
428 Aufrufe

@bertone_vie

 

Deine Bilder sind noch nicht freigegeben, und ich sehe erst im Nachgang dass du sie überhaupt gepostet hattest nach meinem, diesem Post! War eiinfach zu schnelll! 😐

 


@bertone_vie  schrieb

 

  • Ich habe keinen MEDION PC.     --ich verwende nur das Medion MSI Z490 Gaming Edge Wifi Mainboard.     also habe ich keine MSN nummer eines "PC".
  • Ich habe keine M.2 SataSSD im ersten, oberen M.2 Slot (das habe ich auch nicht geschrieben.) nur eine gewöhnliche SataSSD als Windows-SSD. somit sind beide M.2 Slots frei.

Das kann ja keiner wissen wenn du dich auf ein Z490er Board beziehst!

Man sollte solche Informationen im ersten Post angeben, dann erübrigen sich Annahmen. Bei Medion wurden die Z490er Boards alle mit einer M.2 SSD als erste (Boot))platte verkauft.

 

Ohne die Bilder aus dem Bios kann ich nicht viel sagen, ausser dass ich vermute dass die PCIe M.2 im falschen Slot, also einem SATA M.2 Slot gelandet ist.

Obwohl beide Slots sowohl PCIe wie SATA M.2 SSDs vertragen sollten. 

Aber wenn du einen der SATA Ports 5 oder 6  für deine SSD verwendest, könnte das erklären wenn du in Port 2 die M.2 PCIe einsteckst werden SATA Ports 5 und 6 abgeschaltet, die arbeiten in Konkurrenz. Wenn deine Boot SATA SSD an Port 5 oder 6 hängt kann sie auch nicht booten!

--> https://community.medion.com/t5/FAQs/FAQ-Spezifikationen-Mainboard-quot-MSI-MPG-Z490-GAMING-EDGE-WIF...

 

daddle_0-1718018582287.png

 

 


@bertone_vie  schrieb: 
  • Ich habe keinen MEDION PC.     --ich verwende nur das Medion MSI Z490 Gaming Edge Wifi Mainboard.     also habe ich keine MSN nummer eines "PC"

Ist das denn das originale MSI-  oder das OEM Board?

Wo hast du es her? Bei Medion gekauft oder aus einem Rechner ausgebaut. Und wenn ja aus welchem?

 

Ausserddem solltest Du die Ausstattung des Rechners aufllisten. So ins Blaue hinein ohne die Konfiguration zu kennen ist es schwierig.

 

daddle


Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

bertone_vie
Beginner
Nachricht 7 von 7
409 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
409 Aufrufe

Ja die Abschaltung von Sata 5 und 6 bei m.2. Betrieb ist eine Möglichkeit. DANKE ich werde das prüfen.super

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
daddle
Superuser
Nachricht 2 von 7
426 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
426 Aufrufe

@bertone_vie 

 

Hallo Bertone,

 

wenn du willst dass man deiine Rätsel lösen kann, bzw helfen kann diese  zu lösen, solltest Du zuerst den Namen und die  MSN Nummer deines Rechners  nennen.

Wenn deine orig. Bootplatte nur nach Einschalten des CSM Modus bootet ( sehr merkwürdig) dann ist einiges an den Einstellungen verhunzt. 

Und wieso wieder auf CSM eeinstellen? Hast Du die Platte bzw Windows einmal neu installiert mit der CSM Einstellung??

Und was meinst Du mit Herumspielen im Bios???

Die Bootplatte war bestimmt ab Werk im UEFI Modus konfiguriert, und Windows installiert.

So macht das Alles keinen Sinn.

 

Setze zuerst dein Bios auf die Default-Werte zurück, beobachte und nenne dann die MSN, und die Beschreibung was nach dem Zurücksetzen auf die Defaultwerte passiert.

Und bist Du sicher die PCIe M.2  SSD im richtigen Slot eingesetzt und auch richtig befestigt zu haben? Und die originale Kingston (eine SATA M.2 SSD?)  im originalen Slot belassen?

 

Ausserdem wären ein paar Screenshots (Fotos) von deinem Bios-Schirm Advanced  und der SATA Configuration, sowie deren geöffneten Untermenüs hilfreich.

 

Gruß, daddle
 

bertone_vie
Beginner
Nachricht 3 von 7
423 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
423 Aufrufe

Hi. Danke für die Antwort.

 

  • Ich habe keinen MEDION PC.     --ich verwende nur das Medion MSI Z490 Gaming Edge Wifi Mainboard.     also habe ich keine MSN nummer eines "PC".

         Evtl. kann man die Erazer Hunter X10 und X20 MSN Nummern für diese Zwecke verwenden, welche dieses Board verwenden.

  • Ich habe keine M.2 SataSSD im ersten, oberen M.2 Slot (das habe ich auch nicht geschrieben.) nur eine gewöhnliche SataSSD als Windows-SSD. somit sind beide M.2 Slots frei.
  • Habe das Gefühl, wenn ich das BIOS zurücksetze, dass ich dann wieder ewig herumbooten muss, damit die Windows SataSSD als primäres, einziges Bootlaufwerk funktioniert und auch permanent bleibt.

Grüße, Robert

 

bertone_vie
Beginner
Nachricht 4 von 7
418 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
418 Aufrufe

Ergänzend die Screenshots.

 

Sandisk SataSSD 250GB als Windows-Festplatte

Samsung M.2 NVMe 1TB 970 EVO Plus diesmal am USB-C extern angeschlossen. So klappt's zumindest, dass die Sandisk SataSSD nicht ihre Boot-Priorität verliert.

 

Aber, sobald sie eingebaut wird (im M.2 PCIe Slot) verschwindet die Sandisk SataSSD aus den Boot-Optionen, dann hat diese leere Samsung M.2 NVMe die "Boot-Priority" und verursacht wieder die Meldung "Searching Media..." also End-Station. Schwarzer Bildschirm mit dieser "Searching media...." Meldung.

 

IMG-20240610-WA0004.jpgIMG-20240610-WA0006.jpgIMG-20240610-WA0008.jpgIMG-20240610-WA0010.jpgIMG-20240610-WA0012.jpgIMG-20240610-WA0014.jpg

bertone_vie
Beginner
Nachricht 5 von 7
416 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
416 Aufrufe

man könnte meinen, die Änderung auf Secure Boot "enabled" würde das Problem lösen. Leider, nein.

daddle
Superuser
Nachricht 6 von 7
429 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
429 Aufrufe

@bertone_vie

 

Deine Bilder sind noch nicht freigegeben, und ich sehe erst im Nachgang dass du sie überhaupt gepostet hattest nach meinem, diesem Post! War eiinfach zu schnelll! 😐

 


@bertone_vie  schrieb

 

  • Ich habe keinen MEDION PC.     --ich verwende nur das Medion MSI Z490 Gaming Edge Wifi Mainboard.     also habe ich keine MSN nummer eines "PC".
  • Ich habe keine M.2 SataSSD im ersten, oberen M.2 Slot (das habe ich auch nicht geschrieben.) nur eine gewöhnliche SataSSD als Windows-SSD. somit sind beide M.2 Slots frei.

Das kann ja keiner wissen wenn du dich auf ein Z490er Board beziehst!

Man sollte solche Informationen im ersten Post angeben, dann erübrigen sich Annahmen. Bei Medion wurden die Z490er Boards alle mit einer M.2 SSD als erste (Boot))platte verkauft.

 

Ohne die Bilder aus dem Bios kann ich nicht viel sagen, ausser dass ich vermute dass die PCIe M.2 im falschen Slot, also einem SATA M.2 Slot gelandet ist.

Obwohl beide Slots sowohl PCIe wie SATA M.2 SSDs vertragen sollten. 

Aber wenn du einen der SATA Ports 5 oder 6  für deine SSD verwendest, könnte das erklären wenn du in Port 2 die M.2 PCIe einsteckst werden SATA Ports 5 und 6 abgeschaltet, die arbeiten in Konkurrenz. Wenn deine Boot SATA SSD an Port 5 oder 6 hängt kann sie auch nicht booten!

--> https://community.medion.com/t5/FAQs/FAQ-Spezifikationen-Mainboard-quot-MSI-MPG-Z490-GAMING-EDGE-WIF...

 

daddle_0-1718018582287.png

 

 


@bertone_vie  schrieb: 
  • Ich habe keinen MEDION PC.     --ich verwende nur das Medion MSI Z490 Gaming Edge Wifi Mainboard.     also habe ich keine MSN nummer eines "PC"

Ist das denn das originale MSI-  oder das OEM Board?

Wo hast du es her? Bei Medion gekauft oder aus einem Rechner ausgebaut. Und wenn ja aus welchem?

 

Ausserddem solltest Du die Ausstattung des Rechners aufllisten. So ins Blaue hinein ohne die Konfiguration zu kennen ist es schwierig.

 

daddle


bertone_vie
Beginner
Nachricht 7 von 7
410 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
410 Aufrufe

Ja die Abschaltung von Sata 5 und 6 bei m.2. Betrieb ist eine Möglichkeit. DANKE ich werde das prüfen.super

6 ANTWORTEN 6