am 17.01.2024 13:22
am 17.01.2024 13:22
Hallo zusammen,
ich würde gern die SSD M2 Festplatte (mit 125GB) gegen eine größerer SSD tauschen.
Derzeit ist nachfolgende SSD verbaut: Forcesee 128GB SSD Serie S40J. (on Board). Nun wollte ich diese gegen eine crucial PCIe NVMe M.2 SSD austauschen.
Die Orinal verbaute SSD hat 2 Stege, die Crucial hat nur ein Steg, schon mal vor ab zu Info. Die neue SSD habe ich mit der alten geclont, was auch ohne Probleme funktioniert hat.
Nun zum eigentlichen Problem. Der PC erkennt die neu SSD von Crucial nicht. Die SSD lässt sich ohne Problem einbauen, da der Slot NUR ein Steg hat.
Im Bios konnte ich keine Einstellung finden die mir die SSD anzeigt.
Fragen:
Passt die neue SSD überhaupt in das System?
Was muss ich ggf. im bios umstellen, damit diese erkannt wird?
Danke schon mal.
Bilder der beiden SSD anbei:
17.01.2024 19:01 - bearbeitet 17.01.2024 22:53
17.01.2024 19:01 - bearbeitet 17.01.2024 22:53
Die alte 128 GB M.2 ist eine SATA M.2 SSD Sitzt die unter der Grafikkarte. Einen PCIe M.2 Slot ist neben/ unterhalb vertikal der Slots für die RAM MODULE.. Du kannst in einen SATA Slot statt einer SATA keine M.2 PCIe SSD einbauen.
Aber nenne erst zur Sicherheit die MSN Nummer deines Rechners.
Wenn es diese ist stimmt das was ich gesagt habe, Dann kannst du die PCIe doch in den freien Slot einstecken, aber auf Dauer die Foresee (Longsys) bitte rausnehmen., sonst hast du zwei identische Windows Installationen parallel, was garantiert Probleme macht. Spätestens bei Treiberupdates!
Aber wie hast du geklont? Mit welchem Programm?
Das Sicherste wäre, du baust die PCIe M.2 in den freien Slot ein. Dieser ist vertikal neben/unter den RAM Modulen angeordnet.
Beim Booten darauf achten dass du von der alten Longsys bootest die du wieder an ihren originalen Platz eingebaut haben solltest, damit du noch mal klonen kannst.
Dann kannst du das Klonen unter den originalen Einbaubedingungen wiederholen. Vor dem ersten Reboot dann die Longsys SATA rausnehmen, und vom Klon auf der PCIe booten.
Später wenn alles läuft Windows auf der SATA Foresee löschen.
Gruß, daddle