am 18.09.2019 23:49
am 18.09.2019 23:49
Hallo zusammen,
einmal vor einigen Jahren musste ich die kaputte Grafikkarte austauschen, im Moment steht eine nvidia Geforce GT 520. Sie scheint auch jetzt einzugehen, da sie beim Start rattert und dann rauscht. Eine gleiche ist wohl nich so einfach zu finden. Welche andere wäre mit meinem Medion kompatibel?
2 Kerne je 2,13, 4 GB RAM.
am 23.09.2019 08:05
am 23.09.2019 08:05
Hallo @zinna.
Das in deinem MD 8822 verbaute MS7318 Motherboard hat einen ganz normalen PCIe x16 Steckplatz. Du kannst dort jede Grafikkarte einbauen, die diesem Standard entspricht. Je nach Leistung der einzubauenden Karte kann es sein, dass du ein neues Netzteil brauchst. Das standardmäßig verbaute Netzteil hat 300W. Bitte informiere dich auf der Website des Grafikkartenherstellers, welche Netzteilleistung für die von dir gewünschte Grafikkarte empfohlen wird.
Gruß - Andi
am 09.01.2020 12:32
am 09.01.2020 12:32
Hallo @zinna.
Was ist eigentlich aus dieser Sache geworden? Hat der Tausch geklappt?
Gruß - Andi
am 07.02.2021 15:48
am 07.02.2021 15:48
Hallo Andi,
Entschuldigung fürs Verschwinden, ich hatte damals die Lösung gefunden, den Lüfter auszutauschen. Der neue hat bisher gehalten, er rattert wie wild wieder, habe einen neuen bestellt, es zeichnet sich ein unangenehmer Trend, dass die Lüfter so schnell kaputtgehen. Ich denke darüber nach, eine lüfterlose GK zu erwerben, dein Hinweis zum Slot-Typ ist sehr nützlich, danke!!! Wenn du eine Idee zur GK-Marke hättest, es würde mein Vorhaben erleichtern, da dort sehr wenig Platz ist. Unter der GK ist ein weiterer Slot, leer. Was könnte es sein? Es gibt wohl 2-Slot-GKarten. Ist der zweite dafür?
Gruß Zinna
am 08.02.2021 14:34
am 08.02.2021 14:34
Hallo @izoeh.
Aha, du bist also der User "zinna". Du hast dich offensichtlich neu registriert. Was ist mit deinem alten Account passiert?
Einen besonderen Tipp für eine Grafikkarte hätte ich jetzt nicht, sorry.
Unter der Grafikkarte befindet sich noch ein weißer PCI Steckplatz und ein blauer PCI- Combo-Slot. PCI ist noch eine etwas ältere Norm. Der PC ist ja auch schon 2007 verkauft worden und schon 14 Jahre alt.
Der blaue PCI-Slot ist eine Spezialentwicklung aus dem Hause MEDION und erlaubt es, spezielle Medion-Combo-Karten einzusetzen. Aus Platzmangel auf dem Mainboard hat MEDION 2 Karten (TV & Modem) auf einer Karte zusammengefasst. Diese speziellen Combo-Karten laufen nur in dem blauen Slot. Allerdings sollten normale PCI-Karten darin auch funktionieren. Dieser blaue PCI-Slot bietet eine höhere Stromversorgung (falls gefordert), wenn also normale PCI-Karten eine 'vernünftige' Spannungseingangsschaltung (wie die meisten) besitzen, laufen auch diese in dem blauen Slot.
Gruß - Andi
am 08.02.2021 14:56
am 08.02.2021 14:56
Danke Andi,
es war eine sehr informative Antwort. Nur, was kann man in den weißen Slot stecken? Eine TV-Karte? Oder die GK mit einer höheren Stromversorgung? Wie weiß ich , welche Versorgung da möglich ist?
Mit dem Account ist nichts psssiert, denke ich, einen davon hatte ich damals für den Servicebereich angelegt, irgendwann später mich für die Kommunity angemeldet, eher ein Denkfehler von mir. Oder die Zugangsdaten nicht zur Jand gehabt. Ich hoffe, es stört keine Abläufe.
Gruß zinna
am 08.02.2021 15:28
am 08.02.2021 15:28
Hallo @izoeh.
Damals gab es im Handel für den PCI Slot alle möglichen Karten zu kaufen. Soundkarten, Netzwerkkarten, TV-Karten, usw.. Wenn du irgendwo auf eBay noch eine alte Karte nach diesem Standard findest, könntest du diese dort einsetzen. Alle aktuellen Karten haben diesen Standard aber nicht mehr. Aktuell ist PCIe.
Gruß - Andi
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
09.06.2024 20:49 | |||
02.05.2024 12:21 | |||
26.11.2014 19:45 | |||
04.06.2020 19:06 |