abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Ist der MEDION® ERAZER® Engineer X20 MD34800 kompatibel mit HP Docking Station G5 USB C

GELÖST
4 ANTWORTEN 4
AA2024
Beginner
Nachricht 1 von 5
917 Aufrufe
Nachricht 1 von 5
917 Aufrufe

Ist der MEDION® ERAZER® Engineer X20 MD34800 kompatibel mit HP Docking Station G5 USB C

Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich den MEDION® ERAZER® Engineer X20 MD34800 zugelegt und möchte ihn über die Docking Station G5 USB-C mit meinen Monitoren verbinden. Leider werden diese nicht erkannt, obwohl der PC über den USB-C-Anschluss der Dockingstation mit Strom versorgt wird (ein Druck auf den Power-Knopf schaltet den PC aus).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

 

Beste Grüße 

A-Plus 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 5
860 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
860 Aufrufe

Moin @AA2024 

es gibt für jedes Problem eine Lösung, in diesen Fall ist die Frage wieviel du dafür bereit bist auszugeben:

https://www.youtube.com/watch?v=JflT4nWRDrY

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 5
887 Aufrufe
Nachricht 2 von 5
887 Aufrufe

Moin @AA2024 und willkommen

das wird so nicht funktionieren, die Dockingstation ist für Netbooks bis max.100 Watt ausgelegt.

du hast sie aber an einen Desktop PC mit einen Netzteil mit 650 Watt angeschlossen wobei allleine die CPU in Base 65 Watt und Tubo bis 180 Watt zieht.

+ Lüfter 24 Watt+ Grafikkarte 220 Watt.

Außerdem wird Thunderbolt und DP nicht an den USB Anschluß unterstützt.

Warum nutzt du nicht den HDMI und die drei Displayports von der Grafikkarte?

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
AA2024
Beginner
Nachricht 3 von 5
872 Aufrufe
Nachricht 3 von 5
872 Aufrufe

Hallo @Fishtown , 

Ich habe nur einen Arbeitsplatz mit drei Monitoren. Um zwischen meinem privaten und meinem Arbeitsrechner schnell wechseln zu können, suche ich nach einer Lösung, die mir ermöglicht, alle Ressourcen (Monitore, Tastatur, Maus etc.) mit einem Knopfdruck umzuschalten.
Wäre ein KVM-Switch dafür die richtige Lösung?


BG

A-Plus

Fishtown
Superuser
Nachricht 4 von 5
861 Aufrufe
Nachricht 4 von 5
861 Aufrufe

Moin @AA2024 

es gibt für jedes Problem eine Lösung, in diesen Fall ist die Frage wieviel du dafür bereit bist auszugeben:

https://www.youtube.com/watch?v=JflT4nWRDrY

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
AA2024
Beginner
Nachricht 5 von 5
749 Aufrufe
Nachricht 5 von 5
749 Aufrufe

Danke dir ☺️ 

4 ANTWORTEN 4