annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

ECS B460H6-EM Frage zum Arbeitsspeicher

OPGELOST
15 ANTWOORDEN 15
Wk50
Apprentice
Bericht 1 van 16
1.384 Weergaven
Bericht 1 van 16
1.384 Weergaven

ECS B460H6-EM Frage zum Arbeitsspeicher

Hi *.*

Ich wollte den Arbeitsspeicher wechseln, von 16 auf 32 GB.

Ich schaute nach den technischen Voraussetzungen, und dort steht, dass max 32gb mit 2666MHz unterstützt wird.

https://community.medion.com/t5/FAQs/FAQ-Spezifikationen-Mainboard-quot-ECS-B460H6-EM-quot/ta-p/9715...

 

Also bestellte ich mir den Speicher. Nach dem Einbau gibt es 3 kurze Beeps. Also schaute ich mir den alten Speicher einmal genauer an. Dort steht 3200MHz auf dem Label.

Was stimmt denn nun?

 

Viele Grüße

Kai

1 GEACCEPTEERDE OPLOSSING

Geaccepteerd Solutions
daddle
Superuser
Bericht 4 van 16
836 Weergaven
Bericht 4 van 16
836 Weergaven

@Wk50 

 

 Es ist immer rätselhaft für uns Laien warum oftmals RAM , obwohl es von den basic specs passen müsste, nicht funktioniert. Oft liegt es wohl an der Architektur, der Chipgrösse.

Auch würde ich nicht solch teuren  Ram kaufen, vielleicht stimmt da das Timing nicht. Das Board hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

 

Schau dir rmit CPU-Z die Timings deines jetzigen RAM an, und tausche die "Hochleistungs Corsair RAM " um in RAM mit 3200 MHz Spezifikation, und wenn möglich mit den gleichen Timings des jetzigen RAM wie es CPU-Z angibt.  

 

 

Gruß, daddle

Bekijk de oplossing in de community in het oorspronkelijke bericht

15 ANTWOORDEN 15
daddle
Superuser
Bericht 2 van 16
867 Weergaven
Bericht 2 van 16
867 Weergaven

@Wk50

 

Wie wäre es wenn du angibst, mit einem Link, welchen Speicher du gekauft hast.  Eigentlich, sollte bei sonst gleichen Specs bis auf die Grösse und Speed, zwei Module mit unterschiedlicher Speed zusammen funktionieren.

Aber, eigentlich!

Am besten versuchst du  Speicher des gleichen Typs und Hersteller zu bekommen, wie die eingebauten. 

Dass die Module 3200 MHz  können, ist ja nicht von Nachteil. Das Board respektive der Chipsatz mit der CPU unterstützen in der OEM Version halt nur 2666 MHz.

 

Gruss, daddle

Wk50
Apprentice
Bericht 3 van 16
864 Weergaven
Bericht 3 van 16
864 Weergaven

Ok, das habe ich wohl vergessen.

Folgenen Speicher habe ich gekauft

https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-Corsair-Vengeance-LPX-schwarz-DDR4-2666-DIMM-CL16-D...

 

Die CPU ist eine I5 10400

 

daddle
Superuser
Bericht 4 van 16
837 Weergaven
Bericht 4 van 16
837 Weergaven

@Wk50 

 

 Es ist immer rätselhaft für uns Laien warum oftmals RAM , obwohl es von den basic specs passen müsste, nicht funktioniert. Oft liegt es wohl an der Architektur, der Chipgrösse.

Auch würde ich nicht solch teuren  Ram kaufen, vielleicht stimmt da das Timing nicht. Das Board hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

 

Schau dir rmit CPU-Z die Timings deines jetzigen RAM an, und tausche die "Hochleistungs Corsair RAM " um in RAM mit 3200 MHz Spezifikation, und wenn möglich mit den gleichen Timings des jetzigen RAM wie es CPU-Z angibt.  

 

 

Gruß, daddle

Wk50
Apprentice
Bericht 5 van 16
832 Weergaven
Bericht 5 van 16
832 Weergaven

Teures RAM?

Für mein Amiga habe ich damals pro MB 99DM bezahlt. 😄

Aber Danke. Ich werde sie einfach zurück schicken und eben weiter mit den 16GB arbeiten.

Aus dem "Muss funtionieren"-Alter bin ich eh raus.

Wk50
Apprentice
Bericht 6 van 16
821 Weergaven
Bericht 6 van 16
821 Weergaven

Leute, echt. Das Mainboard ist ein Phänomen.

2 mal habe ich gestern das RAM eingebaut, 2 mal gab es 3 kurze BIOS Beeps. Jetzt dachte ich mir, einen Versuch mache ich noch mal. Nun gehts.

daddle
Superuser
Bericht 7 van 16
815 Weergaven
Bericht 7 van 16
815 Weergaven

@Wk50 

 

Dann war ein Riegel nicht richtig gesteckt, und  eine Klammer entsprechend nicht vollständig eingerastet - Jetzt das Board dafür verantwortlich machen??

 

Hätte ich das aber als Möglichkeit angedeutet. wäre vielleicht eine empörte Antwort als Replik gekommen, dass man doch schon so lange seit den Zeiten als 1 MB RAM 99,-DM kostete  dabei ist, und einen solchen Fehler nie machen würde.  😉

 

Aber um so besser dass das neue RAM  doch funktioniert. Die Frage ist was bringt es? Machst Du Videoschnitt?

Für  aufwändigere Spiele ist der Rechner mit seiner Ausstattung eher nicht geeignet.

 

Gruß, daddle

Wk50
Apprentice
Bericht 8 van 16
811 Weergaven
Bericht 8 van 16
811 Weergaven

Ein Spiel habe ich (7 Days to Die), eigentlich spiele ich auch nur das, was mit 16GB swappt und dadurch Lags verursacht. Das hatte mich genervt, wenn es jetzt auch kein Drama war. Trotzdem freut es mich natürlich, dass der Arbeitsspeicher nun funktioniert und die Lags verschwunden sind. Der Speicher steckte gestern auch fest im Sockel. Vielleicht war auch Staub dazwischen gekommen. Wer weiß.
Der Rechner hat ein neues Netzteil und eine RTX3060, von daher kann ich mich über die Performance nicht beklagen.

 

Viele Grüße

Kai

daddle
Superuser
Bericht 9 van 16
806 Weergaven
Bericht 9 van 16
806 Weergaven

@Wk50 

 

 

Du hattest ja deinen Rechner nicht benannt, (wie gesagt das B460er Board ist schon seit mindestens 2019 auf dem  Markt);  aber das  kannst Du ja nachholen. Nenne doch bitte die die MSN Nummer. Es gab mal einen Erazer  in der 10er Variante mit diesem Board.

 

 

daddle

Wk50
Apprentice
Bericht 10 van 16
768 Weergaven
Bericht 10 van 16
768 Weergaven

Bei uns stand das Ding vor 2,5 Jahren für 250€ im Aldi. Da mein alter Rechner schon 11 Jahre auf dem Buckel hatte, dachte ich mir, damit kann ich nichts falsch machen. Den Kauf bereue ich bis heute nicht.

Hinten steht ein Label mit 10023881013594

15 ANTWOORDEN 15