am 17.04.2024 00:48
am 17.04.2024 00:48
Hallo Freunde!
Ich habe meinen alten Schatz wieder in Betrieb genommen, habe jedoch die CMOS Batterie getauscht.
Nun nach dem Tausch durch die neue, werde ich nun leider nach einem BIOS Passwort gefragt, sonst kann ich nicht starten.
Gab es damals ein default Passwort, oder wie kann ich hier vorgehen?
Freue mich auf eure Tipps!
Es handelt sich hier um eine Medion Maschine aus 1996, mit Pentium II und einem Intel AL440X Chipsatz.
Das ganze brauche ich da ich OSS mitentwickel, in dem Fall spezifisch nwipe, und ich möchte das Programm auf alten Plattformen testen, da Kompatibilität bis Pentium Pro gewährleistet werden soll.
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen 🙂
17.04.2024 15:32 - bearbeitet 18.04.2024 01:53
17.04.2024 15:32 - bearbeitet 18.04.2024 01:53
Um welchen PC geht es überhaupt? Nenne doch bitte alle Bezeichnungen uund Nummern die du noch finden kannst.
Ist eine Festplatte damals mit einem PW geschützt worden?
Das PW musss bereits früher festgelegt worden sein, denn durch einen CMOS Reset wird kein PW generiert. Es bleibt dabei aber ein einmal vergebenes PW erhalten.
Ist überhaupt eines vorhanden? Was geschieht wenn du einfach das Feld leer lässt und Eingabe drückst?
Ich nehme an du hast zuerst die CMOS Batterie getauscht da vermutlich der Rechner sonst überhaupt nicht starten wollte. Wenn du dich also nicht an das einmal vergebene PW erinnern kannst sieht es schlecht aus. Eine solche Rücksetzung könne sonst nur Profi Werkstätten Oder du findest im Internet irgendwelche Hinweise darauf.
Gruss, daddle
Gruss, daddle
Betreff | Autor | Gesendet | |
---|---|---|---|
27.05.2015 18:34 | |||
11.03.2015 17:50 | |||
17.09.2017 23:54 | |||
28.08.2024 15:19 |