annuleren
Resultaten voor 
Zoek in plaats daarvan naar 
Bedoelde u: 

MEDION® LIFE® E14006 TV mit DVD-Player

OPGELOST
17 ANTWOORDEN 17
Corina
Trainee
Bericht 1 van 18
3.635 Weergaven
Bericht 1 van 18
3.635 Weergaven

MEDION® LIFE® E14006 TV mit DVD-Player

Hallo, vorab, ich habe mit Technik nicht sehr viel am Hut. Also, sorry, wenn keine technischen Begriffe, sondern nur leienhafte Erklärungen geschildert werden. 🙂

Ich habe einen MEDION® LIFE® E14006 TV mit DVD-Player. Da mir der Klang nicht besonders gefallen hat, habe ich den TV mit meiner kleinen schon älteren JVC Micro component System UX-G49-Anlage verbunden. Dies funktioniert für mich akzeptabel. Eigentlich hört man meine Boxen und den Lautsprecher vom TV. Da nehme ich ton vom TV weg und gut ist. Jetzt wird sich wohl meine kleine Anlage auch bald verabschieden, spielt manche CD`s oder DVD`s nicht mehr. Jetzt dachte ich, im TV ist ja auch DVD-Player drin, der funktioniert auch, jedoch nur mit Ton vom TV. Über die Anlage kommt nur ein Rauschen, als hätte ich einen falschen Radiosender. Habe ich da was verkehrt gemacht oder funktioniert das tatsächlich nicht? Lg und danke schonmal

1 GEACCEPTEERDE OPLOSSING

Geaccepteerd Solutions
daddle
Superuser
Bericht 14 van 18
3.602 Weergaven
Bericht 14 van 18
3.602 Weergaven

@Corina 

 

In der Zwischenzeit kamen die Abbildungen aus der BDA mit den Anschlussvarianten. Es bleibt so wie ich beschrieben hatte, ausser dass die Anlage doch über einen Scarteingang verfügt.

Wie gesagt, jetzt eine Verbindung vom TV Kopfhörerausgang zu der frontseitigen Line In Klinkenbuchse (re unten) mit dem verlinktem Klinke zu Klinke Kabel anschliessen. Es gibt auch kürzere Kabel mit 1 m oder 2 m Länge, kann man weiter unten auswählen.

 

Gruss, daddle

Bekijk de oplossing in de community in het oorspronkelijke bericht

17 ANTWOORDEN 17
daddle
Superuser
Bericht 2 van 18
2.077 Weergaven
Bericht 2 van 18
2.077 Weergaven

@Corina 

 

Hi Corinna,

 

Die Frage ist, wie du den TV mit der alten Anlage angeschlossen hast.

 

 

daddle

Corina
Trainee
Bericht 3 van 18
2.075 Weergaven
Bericht 3 van 18
2.075 Weergaven

Hey daddle, ich habe das mit einem scartkabel verbunden. Lg

daddle
Superuser
Bericht 4 van 18
2.069 Weergaven
Bericht 4 van 18
2.069 Weergaven

@Corina 

 

Wow, das ist ja ultramodern! 😉

Dass der Ton nicht übermittelt wird liegt am (analogem) Scartanschluss.

 

Dein Fernseher hat doch bestimmt eine Kopfhörerbuchse?

Daran kannst Du ein Kabel mit einem Stereoklinkenstecker anschliessen.

Dieses Kabel muss an der anderen Seite 2 Cinchstecker (einen roten und einen weißen) haben.

Das nennt sich  ein Adapterkabel  Klinkenstecker auf Cinchstecker.

 

Und an der Anlage muss ein Line In oder Aux Anschluss mit je einer rot und einer weißen 

Buchse sein in dem farbpassend die Cinch-Stecker  eingesteckt werden.

 

Nun hoffe ich nur dass deine "Anlage " diese Art Anschlüsse hat.

Dann kannst Du auch den DVD Ton über TV und deiner Anlage wiedergeben.

 

Gruss, daddle

daddle
Superuser
Bericht 5 van 18
2.058 Weergaven
Bericht 5 van 18
2.058 Weergaven

@Corina 

 

Klinke_Cinch.PNG

 

So sehen die Stecker an den Enden aus.

Die Länge musst du bestimmen. 

Man kann entweder eine Klinkenkabelverlängerung (ein  Ende mit  Stecker, anderes Ende mit einer  Klinkenbuchse) dazwischen anschliessen (die Klinkenstecker und Buchsen sind für 3,5 mm passend), Standard also,  oder eine Cinchkabelverlängerung nehmen.

 

Gruss, daddle

Corina
Trainee
Bericht 6 van 18
2.044 Weergaven
Bericht 6 van 18
2.044 Weergaven

@daddle

 

Hallo daddle, ganz ganz lieben Dank für deine Infos.

Ich habe leider nichts gefunden, wo man einen weißen und roten Stecker anbringen könnte. Zumindest farblich nicht gekennzeichnet. Hänge mal ein Foto mit an, vielleicht ist es ja der Anschluß?... Da werde ich mir dann die Stecker, wie auf deinem Bild, besorgen. LG corina


@daddle  schrieb:

@Corina 

 

Klinke_Cinch.PNG

 

So sehen die Stecker an den Enden aus.

Die Länge musst du bestimmen. 

Man kann entweder eine Klinkenkabelverlängerung (ein  Ende mit  Stecker, anderes Ende mit einer  Klinkenbuchse) dazwischen anschliessen (die Klinkenstecker und Buchsen sind für 3,5 mm passend), Standard also,  oder eine Cinchkabelverlängerung nehmen.

 

Gruss, daddle



@daddle  schrieb:

@Corina 

 

Klinke_Cinch.PNG

 

So sehen die Stecker an den Enden aus.

Die Länge musst du bestimmen. 

Man kann entweder eine Klinkenkabelverlängerung (ein  Ende mit  Stecker, anderes Ende mit einer  Klinkenbuchse) dazwischen anschliessen (die Klinkenstecker und Buchsen sind für 3,5 mm passend), Standard also,  oder eine Cinchkabelverlängerung nehmen.

 

Gruss, daddle


 

Corina
Trainee
Bericht 7 van 18
2.027 Weergaven
Bericht 7 van 18
2.027 Weergaven

daddle
Superuser
Bericht 8 van 18
2.025 Weergaven
Bericht 8 van 18
2.025 Weergaven

@Corina 

 

Hast Du eine Bedienungsanleitung für die alte Anlage? 

Sonst nenne mir die genaue Bezeichnung der Anlage wie es draufsteht. Auch das was auf einem Etikett hinten oder unten auf der Anlage steht.

 

Kleine Anlagen haben nicht immer diese Eingänge. Manchmal sind diese zwei Eingangsbuchsen nur als zwei nebeneinander liegenden silberne Ringe mit einer Öffnung in der Mitte für die Stecker vorhanden, aber dann steht L und R darunter. L (Links) für weiss, und R (Rechts) für den roten Stecker.

 

Gibt es denn am Wahlschalter auf der Front, mit dem man normalerweise die Quelle auswählt, also Tuner oder  CD Player noch einen anderen auszuwählenden Punkt, z.B. AUX (oder Line In).

 

Ein Foto kannst du so einfügen, dass du erst das Foto auf den PC mit dem Du hier schreibst kopieren musst

(oder falls du auf dem Smartphone schreibst ist es ja schon vorhanden), dann in der Antwortmaske das Kamerasymbol oben in der Kopfzeile anklickst , dann öffnet sich ein Fenster in dem du den Pfad zu deinem Foto angeben musst, dann wird das Bild in deinen Antworttext eingefügt.

 

Gruss, daddle

Corina
Trainee
Bericht 9 van 18
2.015 Weergaven
Bericht 9 van 18
2.015 Weergaven

VorderseiteVorderseiteRückseiteRückseite

Corina
Trainee
Bericht 10 van 18
2.012 Weergaven
Bericht 10 van 18
2.012 Weergaven

 

@daddle

 

IMG_20221227_105711.jpgIMG_20221227_105744.jpgVielen dank für deine Geduld! 🙂

ja, Bedienungsanleitung habe ich auch noch. 🙂

lg Corina

 

17 ANTWOORDEN 17