annuler
Affichage des résultats de 
Rechercher plutôt 
Vouliez-vous dire : 

AKOYA P7644 MSN 30019781, RAM-Baustein und SSD Austausch

RÉSOLU
4 RÉPONSES 4
Andre_P
New Voice
Message 1 sur 5
482 Visites
Message 1 sur 5
482 Visites

AKOYA P7644 MSN 30019781, RAM-Baustein und SSD Austausch

Hallo,

 

ich habe mich jetzt aus Kostengründen dafür entschieden, meinen betagten Laptop noch mal für die nächsten 1-2 Jahre etwas aufzufrischen, bevor ich mir einen neuen hole. Hierzu möchte ich den Speicher erweitern und die SSD austauschen. Daher folgende Fragen:

- Kann ich den vorhandenen 8GB-Riegel entfernen und stattdessen durch 2 Riegel DDR3 1866MHz PC3-14900 ersetzen oder gehen hier ausschließlich 1600MHz PC3-12800? Der Preisunterschied ist marginal, macht es für den Betrieb einen merklichen Unterschied?

- Gibt es bei der SSD neben der Bauartgröße noch Punkte, auf die ich besonders achten muss? Im Auge habe ich eine 1TB-Platte mit folgenden Spezifikationen: SSD M,2 (PCIe 4,0 4x NVMe) , 3D NAND. Ich habe mich früher viel mit Computern beschäftigt, aber da gab es noch IDE und SATA. Die heutigen Bezeichnungen sind noch wesentlich umfangreicher und eher irreführend, da jeder Hersteller und Anbieter andere Angaben machen.

 

Vielen Dank schon mal fürs Feedback und ein schönes Wochenende,

Gruß, André

1 SOLUTION APPROUVÉE

Solutions acceptées
daddle
Superuser
Message 4 sur 5
467 Visites
Message 4 sur 5
467 Visites

@Andre_P 

 


@Andre_P  schrieb:

Danke für die schnelle Antwort.

 

Wenn ich es richtig verstehe, bringt mir der schneller getaktete Speicherriegel keinen Vorteil, schadet aber auch nicht. Wichtig wäre nur, Bauteile von gleicher Spezifikation einzubauen, und keine unterschiedlichen. Korrekt?


Wenn du eine andere Taktfrequenz wählst, sind es ja nicht mehr die gleichen Specs.

Ob die kompatibel sind ist die Frage. Es käme ja nur das  LPDDR3-1866,  und sowieso nur DDR3 Riegel in Frage.

 

Bei der SSD habe ich ein äquivalentes Bauteil von Verbatim gefunden, die Kosten sind in etwa gleich. SSD M,2 (SATA), 3D NAND


 

Ja, leider sind die SATA  M.2 deutlich langsamer alsPCIe Modelle. Aber das kann man  nicht ändern.

 

daddle

Voir la solution dans l'envoi d'origine

4 RÉPONSES 4
daddle
Superuser
Message 2 sur 5
477 Visites
Message 2 sur 5
477 Visites

@Andre_P 

 

Die Spec für den MemoryController der i7 CPU sagen

->  Supported memory: DDR3L-1600, LPDDR3-1866, DDR4-2133

D.h. du kannst zwar höher getaktetes RAM einbauen, mit welcher Frequenz es läuft hängt auch vom Chipsatztreiber ab. Die Slots im P7644 sind aber nur für DDR3 LowVoltage ausgelegt. Du fährst am Besten wenn du den RAM mit einem 8 GB Modul vom gleichem Hersteller und gleicher Spezifikation ergänzt.

 

Ein M.2 PCIe SSD passt nicht. Der Slot unterstützt nur M.2 SATA SSDs.

 

Gruß, daddle

Andre_P
New Voice
Message 3 sur 5
471 Visites
Message 3 sur 5
471 Visites

Danke für die schnelle Antwort.

 

Wenn ich es richtig verstehe, bringt mir der schneller getaktete Speicherriegel keinen Vorteil, schadet aber auch nicht. Wichtig wäre nur, Bauteile von gleicher Spezifikation einzubauen, und keine unterschiedlichen. Korrekt?

Bei der SSD habe ich ein äquivalentes Bauteil von Verbatim gefunden, die Kosten sind in etwa gleich. SSD M,2 (SATA), 3D NAND

 

Vielen Dank,

Gruß, André

daddle
Superuser
Message 4 sur 5
468 Visites
Message 4 sur 5
468 Visites

@Andre_P 

 


@Andre_P  schrieb:

Danke für die schnelle Antwort.

 

Wenn ich es richtig verstehe, bringt mir der schneller getaktete Speicherriegel keinen Vorteil, schadet aber auch nicht. Wichtig wäre nur, Bauteile von gleicher Spezifikation einzubauen, und keine unterschiedlichen. Korrekt?


Wenn du eine andere Taktfrequenz wählst, sind es ja nicht mehr die gleichen Specs.

Ob die kompatibel sind ist die Frage. Es käme ja nur das  LPDDR3-1866,  und sowieso nur DDR3 Riegel in Frage.

 

Bei der SSD habe ich ein äquivalentes Bauteil von Verbatim gefunden, die Kosten sind in etwa gleich. SSD M,2 (SATA), 3D NAND


 

Ja, leider sind die SATA  M.2 deutlich langsamer alsPCIe Modelle. Aber das kann man  nicht ändern.

 

daddle

Andre_P
New Voice
Message 5 sur 5
464 Visites
Message 5 sur 5
464 Visites

Vielen Dank für die Infos und Hilfen, damit kann ich arbeiten. 😉

 

Ein schönes Wochenende!

4 RÉPONSES 4