abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Erazer Beast X40 (RTX 4080 + i9-14900hx) BIOS reset

2 ANTWORTEN 2
TrollCollect
Beginner
Nachricht 1 von 3
223 Aufrufe
Nachricht 1 von 3
223 Aufrufe

Erazer Beast X40 (RTX 4080 + i9-14900hx) BIOS reset

Hallo zusammen,

 

ich gerne den RAM upgraden möchte, stellt sich die Frage, ob das bei diesem TongFang-Barebone übliche BIOS-Reset mittels StrG+B auch beim Erazer funktioniert. Nur für den Fall, dass irgendwas schief geht. Ich habs mal so getestet, aber da hat sich nichts getan, er ist ganz normal hochgefahren (kann natürlich sein, dass die Tastenkombination nur funktioniert, wenn der Laptop ein Problem beim Booten feststellt).

 

Hatte schon mal einen Laptop, der nach einfachen RAM-Austausch nicht mehr booten wollte, ging damals zum Glück nach Einbau der alten Sticks wieder. Der neue Stick hatte damals wohl versucht, ein XMP-Profil einzustellen.

Es würde mich beruhigen, wenn der Notfall-Reset im Falle des Falles funktionieren würde.

 

Danke!

2 ANTWORTEN 2
Fishtown
Superuser
Nachricht 2 von 3
207 Aufrufe
Nachricht 2 von 3
207 Aufrufe

Moin @TrollCollect und willkommen,

eigentlich benötigst du ein Cmos-Reset nicht und wie du ihn wieder zum laufen bekommst , wenn ein nicht kompatibler RAM verbaut ist,

selber schon beantwortet: wieder rausnehmen, dafür ist kein Reset notwendig.

Es stellt sich auch noch die Frage (falls mal ein Reset nötig ist) was für ein Bios du hast: Aptio (Strg+B) oder Insyde (Fn+D+Einschalttaste) ?

Tschüss Fishtown

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was man lange genug, konsequent mit System durchführt, führt zwangsläufig zum Erfolg.
TrollCollect
Beginner
Nachricht 3 von 3
182 Aufrufe
Nachricht 3 von 3
182 Aufrufe

Moin,

 

Danke für deine Rückmeldung.

Ja, aber manchmal passieren halt merkwürdige Dinge und es wird auch beim Rücktausch der Riegel nicht wieder (automatisch) korrigiert, von daher wäre es einfach beruhigend zu wissen, ob die Recoveryfunktion mittels Strg+B (es ist ein Aptio BIOS) für den Fall der Fälle aktiv ist. Das zugrundeliegende Barebone hat sie reigentlich und im BIOS selbst gibt es einen Punkt OC-Recovery (obwohl es gar keine OC-Möglichkeiten gibt 🤔). Aber kann ja sein, dass Medion das deaktivieren kann. Man will bei einem 2500 EUR Laptop ja nichts riskieren, aber 64 GB RAM wären halt schon nice.

2 ANTWORTEN 2