Moin, ich habe diesen Thread nicht gelesen, ich habe nur einen Kommentar zu einem vorigen Eintrag abgegeben, um meine persönlichen Erfahrungen zu schildern, geleitet von dem Ärger darüber, daß Medion Support auif meine Anfrage(n) (ich glaube, ich hab schon zweimal wegen des Akkus angefragt ) nicht reagiert. In meinen Meldungen an Medion hab ich Gerätebezeichnung und Model genannt. Als ich jetzt von dem Forum-Computer eine Meldung bekam, mein Beitrag sei von einem Moderator namens Andi angesprochen worden, hab ich angenommen, meine Daten seien bekannt. Für all, die es nicht wissen: Es ist ein MD99282 Model S10346, gekauft am 23.5.2015 bei Aldi. Ich muß keine Moderator-Äußerungen glauben, wenn bei dem Gerät eine Garantiekarte liegt, auf der draufsteht, für den Akku beträgt die Garantiezeit nur 6 Monate. Mit den Kürzeln LL und KK kann ich nichts anfangen. Ich nutze das Tablet völlig normal bei niedrigster Display-Helligkeit. Eine "richtige" Akku-Benutzung gibt es nicht. Die versprochenen Akku-Laufzeiten im Promotion-Material nehmen darauf keinen Bezug. Mein Akku wird nicht in 24 Stunden,sondern ca. 2,5 Stunden leer. Ich muß huer kein bekenntnis über installierte Apps ablegen. Wenn es bekannte Stromfresser gibt, so sollte Medion vor denen warnen. Ich hab kein Smartphone, muß das nicht als vergleichsmaßstab heranziehen. Ich hatte mir von dem Tablet-PC einen kompakten portablen PC-Ersatz erhofft. Der Benutzer-Komfort bleibt jedoch weit hinter dem eines Windows-Netbooks zurück, das zu kaum höherem Preis erhältlich ist. Außerdem bekommt man Ersatzakkus für Netbooks wesentlich preiswerter und kann sie völlig problemlos austauschen. Mir ist nicht bekannt, wie ich meinen aktuellen Installationszustand, also inklusive aller Apps und Daten, auf einem externen Medium sichern kann. Ich lese aber in den einschlägigen Magazinen, daß seit Android 4.4 das Schreiben auf SDCard vom System nicht zugelassen wird. Wenn es doch geht mit einem System-Tool oder einer zusätzlichen App ohne das Tablet zu "rooten", dann würde ich mich über Hinweise dazu freuen. Ich habe keine Lust, das Tablet in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen und nach Akku-Austausch alle Apps neu installieren zu müssen und sämtliche Daten rekonstruieren zu müssen, mal ganz davon abgesehen, daß ich bei den drei Browsern, die ich hier benutze (System / Chrome / Dolphin), weil keiner komplett einwandfrei funktionert, keine Funktion zum Export und Import von Bookmarks in einem offenen Format zu finden ist. D.h. mit Rücksetzen des Tablets wären auch die Bookmarks von 8 Monaten Internet futsch. Ich bereue, dies Gerät gekauft zu haben.
... View more