Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf „Accept“ (Annehmen), wenn Sie der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite zustimmen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Klicken Sie auf Präferenzen, um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen.
hallo andi danke für deine info, hätte dazu noch ein paar fragen: - was bewirkt SHIFT drücken beim herunter fashren (kenn ich noch nicht)? - wenn ich das BIOS auf die Standartwerte zurücksetze muß ich dannach irgendetwas neu installieren bzw. was geht dabei verloren? - wie setze ich das BIOS auf die Standartwerte zurück? - ist es gegebenenfalls kritisch wenn ich den lapi aufschraube und die batterie selbst wechsle? danke! mfg J. Haidacher
... Mehr anzeigen
Wir haben unseren Medion P2212T auf Windows 10 upgedated Wenn nun er Lapi aus dem Energiesparmodus heraus wieder reaktiviert wird erscheint zuerst folgende Fehlermeldung: 00C08270: Real Time Clock Error - Check Date and Time settings. Press F1 to continue or F2 to enter setup Ich habe das Setup mit F2 schon 2x durchgeführt aber die Meldung kommt immer wieder. Kann mir jemand sagen wie ich das Problem beseitigen kann? lg
... Mehr anzeigen
Danke für die prompte Antwort. Wenn ich "nie Treibersoftware von Windows Update installieren" aktiviere heißt das dann das zwar die Updates gemacht werden (wo ja auch immer viel sinnvolles dabei ist und Fehler behoben werden) allerdings keine Treiber verändert werden? Und wie kann ich erfahren ab welchem Update Mikrosoft diees Problem behoben hat und ich Updates wieder ohne Probleme voll installieren kann? lg
... Mehr anzeigen
Ich habe einen Medion S6214T Laptop mit Touchscreen und Windows 10. Vorinstalliert war die Version 10.0.240. Nachdem Windows 10 sich automatisch upgedated hatte (was ja nun bei Windows 10 nicht mehr verhindert werden kann) war die Version 10.0.586 am Lapi vorhanden. Ab diesem Zeitpunkt hat der Touchscreen nicht mehr funktioniert!!!!! Zwar kann man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen aber: 1. ist das bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich (automatische Update Funktion) und 2. macht es ja auch keinen Sinn nie mehr ein Update zuzulassen. Daher: - bitte um eine Lösung bzw. einen aktuallisierten Treiber oder ausmerzen des Bugs. - oder wenn Mikrosoft dafür zuständig ist macht dort bitte Druck das dieser Bug in einem Update beseitigt wird. lg Joachim
... Mehr anzeigen