Nochmal die ganze Geschichte von vorn: Ich hatte den ersten PC mit einem HDMI-VGA-Kabel an der Grafikkarte angeschlossen. Dann kam nach dem Einschalten des PC schlicht: nichts. Da weiter oben empfohlen wurde, den PC nicht über die HDMI-Schnittstelle an der Grafikkarte anzuschließen, habe ich das HDMI-VGA-Kabel gegen ein DP-VGA-Kabel eingetauscht. Nach dem Einschalten des PC dann endlich etliche Abfragen nach Sprache, Tastatur usw.. Nach der Meldung, dass der PC neu gestartet wird, tat sich wie schon oben erwähnt: nichts/schwarzer Bildschirm. Nun habe ich nach Rücksendung des ersten PCs einen neuen, baugleichen erhalten. Wieder mit dem empfohlenen DP-VGA-Kabel an den Monitor angeschlossen: nichts. Das HDMI-VGA-Kabel hatte ich ja schon zurückgeschickt/eingetauscht und war somit nicht mehr verfügbar. Mein Schwager half mir aus der Klemme, er hat mir ein HDMI-Kabel samt Monitor zur Verfügung gestellt und siehe da: plötzlich geht alles über den HDMI-Anschluss der Grafikkarte! Ich finde es reichlich merkwürdig, dass mal die eine und dann wieder die andere Grafikschnittstelle funktioniert, hat doch nicht jeder eine passende Kabelsammlung bei sich zuhause. Es werden auch keinerlei Anleitungen/Hinweise zur Inbetriebnahme des PC beigelegt. Ein dickes Heft mit Sicherheitsanweisungen und ein nicht informatives Informationsblatt sind die einzigen Beilagen zur Lieferung. Vielleicht sollte Medion sich mal überlegen, wenigstens eine rudimentäre Anleitung den Lieferungen beizulegen. Grüße Manfred
... View more