Ich habe das gleiche Problem... Mein Akoya E4254 habe ich Juni 2018 bei Aldi gekauft und bin an für sich sehr zufrieden. Ich nutzte es auschlieslich privat, da ich derzeit geschäftlich immer ein Lenovo zur Verfügung habe; mein Arbeitstier was seit 2,5 Jahren im harten Dauereinsatz ist (Lüfter nerft mich aber etwas wenn ich in ruhiger Umgebung arbeite) Demnach habe ich das Medion nur ca. 2-3 Stunden die Woche genutzt. Nun habe ich festgestellt, dass auf Höhe der Ausschalttaste ein Riss bis zum Scharnier aufgetreten ist (beidseitig). Offensichtlich eine Folge der auftrettenden Kräfte vom Scharnier (kurzer Metastift drückt gegen sehr dünnes Alu) Der Support schreibt mir nun ohne weitere Nachfrage/Umschweife: Eigenverschulden (!) obwohl es sich hier offensichtlich um einen Konstruktionsfehler handelt (ich habe nie das Display aufgerissen, oder etwas verklemmt, etc.) Selbst nachdem ich mich erneut gerechtfertigt habe, heißt es kurz und knapp: "Wir übernehmen keine Gewährleistung für Mängel, die durch unsachgemäße Handhabung oder die gewöhnliche Abnutzung des Gerätes entstanden sind." Nun soll ich 112,00€ für eine Reparatur zahlen, ...in ein fehlerhaftes Produkt ?! Ich würde es ja verstehen, wenn das Notebook in einem schlechten Zustand wäre, oder Vergleichbares... Ich arbeite in der IT und hatte schon so ziemlich alle Hersteller in dauerhafter Benutzung ... aber sowas ist mir noch nicht unter gekommen. Sorry, aber das war mein letztes Medion !
... View more