Hallo Andi, da du ja meine Hinweise noch nicht kommentiert hast, schreibe ich dich mal direkt an. Um die Größenordnung des Problems zu ermitteln, könnte man auch feststellen, wieviele BLE verkauft wurden und wieviele zurückgeschickt wurden. Ich bin fest davon überzeugt, dass keiner den BLE zurückschickt, weil ihm das Design nicht gefällt. Wir haben jetzt doch schon einige Hinweise gegeben, die man auf der MEDION-Entwicklerseite mal im Code der Firmware von Alarmzentrale und BLE verifizieren könnte. Wie verhält sich die Alarmzentrale, wenn die Verbindung verloren geht ? Das muss beim BLE anders sein als z.B. bei einem Türkontakt. Warum gibt es den restart-Knopf am BLE ? Soweit ich das hier gelesen habe, sendet der BLE danach sofort wieder ein Signal, aber die Alarmzentrale antwortet nicht. Hier stimmt das Verhalten der Alarmzentrale grundsätzlich nicht, bitte mal im Code der Alarmzentrale überprüfen (lassen). Das Vorhandensein des restart-Knopfes zeigt mir, dass man auf der Entwicklerseite damit rechnet, dass die Verbindung gestört und damit verloren gehen kann, aber man bekommt die Verbindung zur Alarmzentrale nur wiederhergestellt, wenn man den BLE aus dem Geräte-Manager entfernt und wieder neu registriert. Meine Bitte daher: alle unsere Hinweise sammeln und dann die Firmware-Entwickler dazu holen. Dann könnte es vielleicht bald ein Bugfixing geben. Viele Grüße, Tom
... View more