02.07.2018 09:44 - bearbeitet 31.07.2018 11:13
02.07.2018 09:44 - bearbeitet 31.07.2018 11:13
(31.07.2018: Update nun für alle Nutzer verfügbar.)
Hallo allerseits,
wir veröffentlichen heute das Update auf die Firmware V2.8 für unser LIFETAB P851X. Die Release Notes findet Ihr weiter unten.
Das Update wird zunächst als Beta veröffentlicht. Wer testen möchte, sollte in den Einstellungen des Updaters das entsprechende Häkchen setzen. Wenn innerhalb einer Betaphase von 1-2 Wochen keine nennenswerten Probleme auftauchen, wird das Update für alle Nutzer freigeschaltet.
Es gab einen Wechsel auf einen etwas neueren Software-Stand von Intel (gleiche Android-Version) sowie Bugfixes im Bereich WIFI und SD-Karten. Insofern würde uns interessieren, ob die Leute hier im Forum, die in diesen Bereichen Probleme hatten, jetzt besser zurecht kommen.
Wir freuen uns wie immer über Euer Feedback in diesem Thread hier.
Viele Grüße
Der Doktor
LIFETAB P851X Firmware V2.8
Dieses Update enthält die folgenden Änderungen:
Wir freuen uns über Ihr Feedback in der MEDION Community (https://community.medion.com).
This update contains the following changes:
We appreciate your feedback in the MEDION Community (https://community.medion.com).
am 26.07.2018 19:03
am 26.07.2018 19:03
Eine Bitte. Es nervt, jedes mal nach dem Kopfhörer anschließen die Abfrage bezüglich höheren Ton zu bestätigen. kann man das nicht abstellen?
am 30.07.2018 10:05
am 30.07.2018 21:45
am 30.07.2018 21:45
Bei jedem anschließen?
Ich habe davor auch ein Medion Tablet gehabt, bei diesem musste ich es nur einmal!
Meine derzeitigen Tablets und die Meldung:
iPad(hab nie so eine Meldung erhalten!),
nVidia Shield Tablet(nur einmal),
HP(nie) und
Amazon(nie).
am 31.07.2018 11:13
am 31.07.2018 11:13
(31.07.2018: Update nun für alle Nutzer verfügbar.)
am 07.08.2018 07:59
am 07.08.2018 07:59
Ja, bei jedem Anschließen.
Das hat auch was mit dem Gerät zu tun in wie fern es da in den Relevanzbereich fällt.
Generell ist diese Bestimmung für Geräte, die man portabel nutzen kann, gedacht.
Wieso z.B. Apple-Produkte sich der ganzen Sache entziehen können, kann ich dir leider auch nicht sagen.
MfG,
Uwe.