abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Tevion Flachbett-Scanner MD 90093

6 ANTWORTEN 6
scandrücker
New Voice
Nachricht 1 von 7
103.636 Aufrufe
Nachricht 1 von 7
103.636 Aufrufe

Tevion Flachbett-Scanner MD 90093

Guten Tag,

ich bitte um Eure Hilfe bei folgendem Problem:

 

Seit ich meinen HP Pavilion 500 PC auf Windows 8.1 umgestellt habe,

funkioniert der Scanner Tevion MD 9003 (MSN 50027729) nur noch über die Steuerung mit dem ScanWizard 5,

aber die fünf "Multimedia-Tasten" zeigen keine Reaktion mehr.

Unter Vista und Windows 7 funktionierten sie noch.

Wie kann ich sie wieder aktivieren?

 

Vielen Dank für Tipps und freundliche Grüße

Peter

6 ANTWORTEN 6
Ardios
New Voice
Nachricht 2 von 7
103.627 Aufrufe
Nachricht 2 von 7
103.627 Aufrufe

Hallo,

 

ich gehe von einem Treiberproblem aus.

 

Offiziell stellt Medion nur Treiber bis Windows 7, ich geher daher davon aus, das der Treiber den Windows 8 eingespielt hat zwar das Scannen unterstützt aber nicht die Sondertasten am Scanner.

 

Welcher Treiber wurde denn von Windows gewählt ? Diesen finden Sie im Gerätemanager, dort auf den Scanner mit Rechtsklick und dann auf Eigenschaften.

 

Gruß

Ardios

scandrücker
New Voice
Nachricht 3 von 7
103.620 Aufrufe
Nachricht 3 von 7
103.620 Aufrufe

Hallo Ardios,

 

danke für Ihre schnelle Antwort.

 

Ich finde den Treiber für dem Microtek ScanMaker 4800 H48U, der angeblich baugleich mit meinem Tevion MD 90093 ist.

Die Version lautet: 1.0.o.o und ist schon vom 21.04.2009.

Inzwischen habe ich noch einmal alles deinstalliert und von der original Tevion CD den ScanWizard neu installiert.

Danach ließ ich mehrmals automatisch nach aktueller Treibersoftware online suchen, mit verschiedenen Ergebnissen.

Einmal heißt es , dass der optimale Treiber installiert ist. Ein anderes mal, der Scanner konnte nicht installiert werden, die Treibersoftware wurde nicht gefunden,

Jetzt gerade hat er sehr lange gesucht und meldet nun wieder, die optimale Treibersoftware sei installiert.

Unter "Allgemein" - "Gerätestatus" steht: Das Gerät funktioniert einwandfrei.

Ich versuche zu scannen und tatsächlich - es funktioniert!

Die Multimedia-Tasten reagieren wieder!

Mal sehen wie lange...

Trotzdem vielen Dank für Ihre Initiative und

freundliche Grüße

Peter

 

scandrücker
New Voice
Nachricht 4 von 7
103.615 Aufrufe
Nachricht 4 von 7
103.615 Aufrufe

Hallo zusammen,

 

ich habe mich zu früh gefreut

-  nach dem Neustart meines PCs ist das alte Problem wieder da.

 

Was nun?

 

Freundliche Grüße

Peter

Ardios
New Voice
Nachricht 5 von 7
103.606 Aufrufe
Nachricht 5 von 7
103.606 Aufrufe

Hallo,

 

gehen Sie mal bitte im Gerätemanager mit Rechtsklick auf den Scanner, dann auf Eigenschaften, dann im neuen Fenster auf den Reiter "Details" klicken, dort dann bitte Hardware-IDs anklicken und dort finden Sie genauere Informationen welchen Treiber der Scanner genau haben möchte.

 

Einfach den längeren (meistens obersten) Wert mit Rechtsklick kopieren und in einer Suchmaschiene Ihrer Wahl einfügen und suchen lassen, diese sollte Ihnen dann (sofern vorhanden) einen funktionierenden Treiber anzeigen.

 

Gruß

Ardios

scandrücker
New Voice
Nachricht 6 von 7
103.589 Aufrufe
Nachricht 6 von 7
103.589 Aufrufe

Hallo Ardios,

 

ich hatte eigentlich schon klein bei gegeben als ich feststellte,  dass man  den Scanner nach jedem Hochfahtren des Rechners neu von der CD insallieren muss, wenn man in den Genuss der Multimedia-Tasten kommen will.

 

Danke für Ihre Hartnäckigkeit, ich habe die Hardware-IDs wie von Ihnen beschrieben gefunden:

 

USB\VID_05DA&PID_3025&REV_0100       und

USB\VID_05DA&PID_3025

 

Zur ersten ID ergab die Suche einen Hinweis eines anderen Nutzers aus dem Jahr 2007, der auf Anfrage bei Microtek folgende Antwort erhielt:

 

"Hallo,

der MD 90093 ist ein zwar ein Microtek OEM Produkt, aber leider traegt
er eine USB-Kennung (Vendor 0x05da ProductID 0x3025) die keiner unserer
Scanner traegt.
Da hat wohl Medion eine eigene USB-Kennung bekommen. Evtl. ist auch die
Hardware anders, das Design ist es sowieso.
Da Medion diesen direkt bei Microtek Taiwan eingekauft hat stehen uns
keine Details zu Verfuegung.

Es ist fraglich ob der aktuelle ScanWizard 5 Version 7.56 (
http://202.39.72.2/installer/mac/sw5/sw5_7565_eu.dmg (~ 80MB)) den
Scanner unterstuetzt.
Wahrscheinlich wird er nicht erkannt, da ein passendes Scanner Support
Package (Treiber) fehlt.

Mit freundlichen Gruss vom Niederrhein
Microtek Support "

 

Das führt zu einem Treiber für Windows XP und wohl nicht weiter.

 

Die zweite ID geht in die selbe Richtung.

 

Sollte ich trotzdem einen der "alten" Treiber aufspielen?

 

Freundliche Grüße

Peter

 

 

***Tippfehler korrigiert, der eine falsche Systemmeldung generierte***

j_udob
Beginner
Nachricht 7 von 7
70.458 Aufrufe
Nachricht 7 von 7
70.458 Aufrufe

Moin moin,

ich benutze den MEDION MD90093 MSN 5002 7696, Kaufdatum 29,11,2007!

Er funktioniert noch immer !

Jetzt muss ich (leidetr) auf WIN 10 umsteigen und benötige dazu die Treiber für

dieses Gerät.

Da Medion wahrscheinlich die MIKROTEK Software etc. "verschlimmbessert" hat,

will ich gar nicht erst dort anfragen!

 

Kann mir geholfen werden?

 

Gruß

Udo

6 ANTWORTEN 6