abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Starkes Bildschirmflackern bei höherer Helligkeit

1 ANTWORT 1
Kanna
Newcomer
Nachricht 1 von 2
232 Aufrufe
Nachricht 1 von 2
232 Aufrufe

Starkes Bildschirmflackern bei höherer Helligkeit

Hallo Zusammen

Mein Gerät (S17404 MEDION) hat seit etwa 3 Monaten das Problem, dass der Bildschirm stark flackert, wenn die Helligkeit bei höher als ca 35% liegt. Hin und wieder flackert es auch, wenn die Einstellung so niedrig wie möglich ist. Das war anfangs nur ganz leicht, ist dann ab März aber extrem geworden.
Es lenkt ziemlich ab und gibt einen "Alarmvibe" und es ist nicht möglich am Notebook zu arbeiten wenn es so flackert. 
Mit "flackern" meine ich übrigens ein Hell/Dunkel flackern, als würde man die Helligkeit hoch und runter ziehen, aber sehr schnell halt.

Laut der MEDION Service App liegt gar kein Fehler vor (nirgens übrigens außer 12% Akkuabschleiß) aber beim Test der Bildschirmhelligkeit hat es wie erwartet angefangen zu flackern.

Garantie ist keine mehr auf meinem Gerät, das ich etwas mehr als 3 Jahren  gekauft habe. Es wurden alle Updates von Medion (sowie Intel) durchgeführt. Das Intel Update hat kurzfristig geholfen, aber sobald der Bildschirm länger an ist geht das flackern los.
Ich habe auch schon versucht es zu ignorieren, aber es ist wie gesagt sehr alarmierend und einmal ist der Bilrdschirm auch abgestürzt (hellblau und 😞 Zeichen) und hat irgendwas installiert, aber auch das hat nichts geholfen.

Beim Bewegen des Bildschirms tut sich manchmal etwas, manchmal nicht, ist etwa 50/50. 
Ob es an der Steckdose hängt oder über Akku läuft macht auch keinen Unterschied. Das Gerät wurde auch niemals beschädigt, z.B durch einen Sturz oder Feuchtigkeit.


Ich bin ziemlich auf dieses Notebook angewiesen und habe auch nicht unbedingt das Geld mir Ersatz zu holen. Und wie gesagt, es läuft alles prima, nur der Bildschirm flackert. 

Meine letzte Hoffnung ist dieses Forum hier, ansonsten weiß ich echt nicht, was ich machen soll. Ich kann nicht jedesmal das Notebook ne halbe Stunde aussschalten und somit den "Timer" zurückstellen um dann wieder nach 20 Minuten das flackern zu haben.

Tags (2)
1 ANTWORT 1
Hartilein
Mentor
Nachricht 2 von 2
208 Aufrufe
Nachricht 2 von 2
208 Aufrufe

Moin! @Kanna 

 

Aus der Ferne schwierig zu beurteilen!

Ich gehe eher von einem "Hardwaredefekt" als von einem Treiberfehler aus!

Mit dem kleinen Programm "Speccy" kannst du mal die CPU Temperatur beobachten,

da die UHD-Grafik des Mainboards mit über den Prozessor läuft, könnte "Überhitzung" ein Problem darstellen!

"Speccy" kannst du u.a. auf der "Chip"-Seite downloaden!

Im Normalbetrieb sollte die CPU so bei um die 50 Grad liegen!

Unter Last (z.B. bei mehreren Downloads) bei um die 70 bis 80 Grad!

Liegt die Temperatur höher, könnte eine Reinigung des Lüfters und des Kühlers helfen!

In drei Jahren kann sich da schon eine dicke Schicht Staub in den Lamellen ansammeln!

Außerdem Wärmeleitpaste erneuern!

Zum Reinigen und dem Erneuern der Wärmeleitpaste musst du das Notebook öffnen!

So weit, so gut!

 

Gruß! Hartilein

 

PS: Im Gerätemanager sollte unter "Grafikarten" ein "Intel UDD Graphics" (620) stehen!

 

 

 

 

1 ANTWORT 1